1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Willkommen bei A3-quattro.de !!! Vorstellungs- und Mitgliederbereich

mal gute Manieren zeigen un vorstellen

  • tigaente
  • 16. Mai 2009 um 19:58
  • Erledigt
  • tigaente
    Anfänger
    Beiträge
    26
    • 16. Mai 2009 um 19:58
    • #1

    Tach auch,
    meines Zeichens Werkstofftechniker, der zeitweise auch für die Automotivs arbeiten musste. Nun aber "glücklicher Weise" nur noch die Zulieferbetriebe mit seinen wirren Äusserungen durcheinander bringt.

    Audi fahre ich schon seit Jahren, wenn ich nicht gerade auf meiner Triumph sitze. Wobei zwischendurch mal ein Abstecher zu VW gemacht werden musste (BUS wegen Kind Kegel Hund und Katz...). Da ich meinen aktuellen A4 nun endlich verkaufen darf, habe ich auch schon einen A3 3.2q im Visier. Aber die Mangelhäufigkeit der Kette hat mich nun sehr unsicher gemacht. Der von mir favorisierte A3 ist Bj. 11/2004 und hat DSG. Jetzt steh ich halt da mit meinem Geschick und frage mich, ob oder ob nicht.
    Ich denke eine GW Versicherung o.ä. ist sehr empfehlenswert. Mein aktueller hat auch ein LongLife Intervall. Spielt aber keine Rolle, da der Wagen jedes Jahr zur Inspektion geht, ob 30.000km oder nicht. Bis heute nie 30.000km im Jahr erreicht.

    Schöne Zeit Euch Allen
    o--o

    Brille? Unnötig ! Wenns vorne rot leuchtet -> BREMSEN ... ;( ...Wenns hinten hupt -> GAS... :evil:

    • Zitieren
  • Stefan
    Experte für Ladungswechsel, technische Verbrennung und Fahrleistungssimulation
    Beiträge
    1.129
    • 16. Mai 2009 um 20:21
    • #2

    Schön, das Du den Weg zu uns gefunden hast. Ich fahre einen A3 3.2 Sportback mit Motorkennbuchstabe BMJ. Da gibt es diese Mängel sehr selten. Die BDB 's sind eher davon betroffen. DSG würde ich jederzeit wieder bestellen.

    Viele Grüße, Stefan

    Drehmoment satt, das Einzige was hilft !

    • Zitieren
  • Race-Hugo
    Meister
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    1.853
    Bilder
    30
    • 16. Mai 2009 um 21:11
    • #3

    Willkommen Tigaente (warum denke ich da an meinen Jüngsten? :) )

    Ich "misshandle" auch einen BMJ mit DSG ... bisher ohne grössere Folgen. ;)
    *DSG*

    A3 SB 3.2 quattro DSG S-Line+
    http://schlaefke-racing.profiseller.de

    • Zitieren
  • Psychedelic
    Seefahrer
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    3.913
    Bilder
    90
    • 18. Mai 2009 um 08:53
    • #4

    Hallo und willkommen bei uns. Verabredung

    Ich hab einen BDB Handschalter, die Kette kratzt halt schon etwas, das muß ich irgendwann mal beheben. :D

    Wer Hubraum sät, wird Leistung ernten !

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    131
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.373
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 18. Mai 2009 um 09:31
    • #5

    Noch ein Werkstofftechniker hier :D
    Verstärkung ist immer gut.

    Willkommen bei A3Q !!!

    Wegen der Kette. Betreffen sind überwiegend BDB. Das hängt damit zusammen dass sie bis jetzt am längsten liefen.
    Nach unseren Erkenntnissen ist es kein mototspezifisches Problem/Mangel.
    Sondern liegt beim Longlifeöl, Longlifewechselintervall, viel Kaltstart und Kurzstrecken zusammen.

    Für den Fall der Gebrauchtwagensuche erstellte ich neulich einen Ratgeber

    https://www.a3quattro.de/pdf/ratgeber.pdf

    Es können auch Motoren rasseln, die innen blank sind. Das ist aber sehr selten.
    Am wichtigsten finde ich immer noch die Hörprobe.

    Gruß
    Para

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • tigaente
    Anfänger
    Beiträge
    26
    • 19. Mai 2009 um 22:11
    • #6
    Zitat

    Original geschrieben von Paramedic_LU
    "Wegen der Kette. Betreffen sind überwiegend BDB. Das hängt damit zusammen dass sie bis jetzt am längsten liefen.
    Nach unseren Erkenntnissen ist es kein mototspezifisches Problem/Mangel.
    Sondern liegt beim Longlifeöl, Longlifewechselintervall, viel Kaltstart und Kurzstrecken zusammen."

    Danke erst mal für die Statements. Für mich interpretiert heißt das:
    Je länger die einzelnen Fahrstrecken und kürzer die Wartungsintervalle desto länger die Dauer bis zur Kettenlängung.
    So wie ich die Tage berichtet bekam ist das kein A3 3.2 Problem sondern betrifft andere Steuerketten Motore auch.
    Ich dachte das Steuergerät hat nen Speicher, der auch auf die Kaltstarts reagiert und damit die Intervalle kürzt ?
    Bis die Tage
    Tiga

    Brille? Unnötig ! Wenns vorne rot leuchtet -> BREMSEN ... ;( ...Wenns hinten hupt -> GAS... :evil:

    • Zitieren
  • FanbertA3
    Gast
    • 19. Mai 2009 um 23:22
    • #7

    Tut er auch, unser A4 war im jänner 08 beim LL-service und in 25 tagen will er schon wieder. Fahrprofil is zu 90% kurzstrecke, daher schon nach 1 1/2 jahren zum service obwohl von den km noch 13.000 übrig sind. Also der Computer merkt sich sehr wohl wie man fährt

    Zum vergleich:

    Meiner hatte am selben Tag das LL-Service wie der A4, auch ähnlich viel km seit dem gefahrenr aber viel weniger kaltstarts ( der A4 wurde in den letzten 18 monaten sehr oft auf strecken weniger 10km bewegt ). Meine Serviceanzeige hat sich noch nicht gemeldet

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum