Hm, hatte vor 2 Wochen die 90tkm Inspektion.
Auf die Frag ob das Auto in Ordnung wäre, kam von mir nur, ist nen Diesel er braucht halt unwahrscheinlich viel Ö.
So im Schnitt konnte man nach 2000km wieder mal was reinleeren.
So jetzt habe ich 1200km seit Inspektion, davon 1000 Autobahn und mein Östab steht noch immer bei knapp über max...
Hmmmmmm....
Nach den ersten 500km, geleich nach Inspektion hat er die ersten Tage auch sehr dezent gewölkelt.
Als guter alter Diesel ohne DPF tut er das sowieso, aber es war die ersten Tage extrem... So im Rückspiegel war die ganze Kreuzung bewölkt...
Ich dachte was die Mengenmäßig reinleeren wäre vorgegeben.
Wie stark ruiniert zu viel Ö meinen Motor bzw. das Abgassystem???
P.S. Die Wolken stören mich net, fahre ja nicht hinter mir her...