1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Willkommen bei A3-quattro.de !!! Vorstellungs- und Mitgliederbereich
  4. OFF TOPIC, EDV und PC, Gamer-Ecke

Katzen auf dem Autodach!

  • Scoty81
  • 17. Juni 2009 um 14:19
  • Scoty81
    Audi Sklave
    Beiträge
    1.401
    Bilder
    8
    • 17. Juni 2009 um 14:19
    • #1

    Hallo Zusammen,

    vorab möchte ich sagen das ich wirklich Tierlieb bin. :)

    Aber, unsere Nachbarn haben eine Katze die leider fast jeder Nacht einmal von vorne nach hinten über unser Auto läuft und dabei immer Spuren hinterlässt!

    Auto waschen lohnt sich eigentlich gar nicht da morgens direkt wieder Fotten auf dem Lack sind. Kartzer haben wir zum Glück noch keine festgestellt.

    Hat jemand eine Idee was man da machen kann? Mich nervt das tierisch. Hab schon unseren Nachbarn angesprochen, dieser meinte aber nur, seit dem sie eine Katze hätten wäre wenigstens der Mader weg. Finde ich ja auch klasse, trotzdem nervt die Katze total.

    Habt ihr ähnliche Probleme? Gibt es eventuell ein Mittel welches Katzer vertreibt (Geruch)?

    Gruß Scoty81

    Die Seite rund um Audi und Skoda
    Interessante Testberichte, Bilder und Workshops auf http://www.scoty.de

    [color=#000000]VW Passat Variant 2.0 TDI 125KW[/color]
    [color=#000000]VW High Up! 1.0 55KW [/color]

    • Zitieren
  • Audianer3
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    3.620
    Bilder
    26
    • 17. Juni 2009 um 14:24
    • #2

    Tja, dagegen wirst nix machen können. Vielleicht ist es auch ein Marden. Ich habe beides auf den Dach, mal Katze, dann den Marder ;) :)
    Die mögen halt Audis :D
    Beim Cabrio ist es noch schlimmer!!
    Es liegt denen im Blut irgedwo oben zu sitzen, kannst machen nix.

    Aber seit meiner Versiegelt ist, gehen sie nicht so oft rauf, viel rutschen aus :D :D und runter. Auch der Marder tobt nicht mehr so rum ;)

    Wir gesagt, ist natürlich!!!

    SQ5Plus 3,o [lexicon]TDI[/lexicon] 8)

    • Zitieren
  • somepeer
    Gast
    • 17. Juni 2009 um 14:27
    • #3

    Hi!
    Katzen sind extrem empfindlich was gerüche angeht, wenn der allerdings stark genug sein soll sie abzuschrecken wird auch ein Mensch das schon sehr gut riechen können :( .
    Wenn das nichts macht kannst du es mit Essig versuchen, tut der Katze nix wird ihr aber nicht gefallen ;).

    Da du Tierlieb bist lasse ich das Chillipulver mal weg :D.


    MfG

    • Zitieren
  • quattrofever
    Erleuchteter
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    9.415
    Bilder
    97
    • 17. Juni 2009 um 14:46
    • #4

    Du kannst dir auch einen Hund kaufen, der dann dein Auto Tag- und Nacht bewacht. :)

    Beste Lösung wäre wahrscheinlich eine Garage.

    Mir ist damals als Laternenparker allerdings aufgefallen, dass es bestimmte Plätze gibt, an denen die Katzen aufs Auto gehen. Dazu habe ich 2 Theorien.
    1. Sie wollen sich über bestimmte Sachen einen Überblick verschaffen bzw. beobachten
    2. Das Auto bekommt genau zu einer bestimmten Zeit Sonne ab in der sich die Katze wärmen kann.
    Es ist zwar keine 100% Lösung aber versuch einfach mal das Auto ein Stück entfernt an einer anderen Stelle abzustellen.

    Mercedes E500 T - 7G-Tronic
    Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
    Audi A6 (4B) Avant - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro
    VW T4 Caravelle - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] Handschalter
    Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
    Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

    Verbrauch aller Fahrzeuge

    • Zitieren
  • Scoty81
    Audi Sklave
    Beiträge
    1.401
    Bilder
    8
    • 17. Juni 2009 um 16:07
    • #5
    Zitat

    Original geschrieben von quattrofever

    Beste Lösung wäre wahrscheinlich eine Garage.

    Da steht ja der TT drin! ;) :)

    @somepeer

    Essig gegen Katzen? Das werde ich mal ausprobieren!

    Gruß Scoty81

    Die Seite rund um Audi und Skoda
    Interessante Testberichte, Bilder und Workshops auf http://www.scoty.de

    [color=#000000]VW Passat Variant 2.0 TDI 125KW[/color]
    [color=#000000]VW High Up! 1.0 55KW [/color]

    • Zitieren
  • smurfer
    Schüler
    Beiträge
    94
    • 19. Juni 2009 um 00:12
    • #6

    wenns was hilft, lass es mich wissen bitte... 8-|
    hab das selbe problem, jede nacht wieder... ;D ;D

    :thumbup: :D :thumbup:

    • Zitieren
  • Krally
    Preisnörgler, Querulant und Threadstörer in einer Person
    Beiträge
    1.466
    • 19. Juni 2009 um 06:52
    • #7

    katzen sind sehr reinliche tiere.
    sie sind sich eigentlich den ganzen tag am putzen.

    ist der wagen dreckig, meiden die tiere den wagen.

    sehr gut hilft mehl und / oder kaffeepulver. auch babypuder geht.
    das ist alles sehr fein, hinterläßt dabei dann keine kratzer und nervt die katzen.
    beim kaffepulver ist dann da noch zusätzlich der geruch, den die katzen nicht mögen.

    was auch geht, ist den wagen z.b. mit olivenöl einreiben. das ist schmirig und "stinkt" auch dort wird der wagen dann gemieden.

    • Zitieren
  • Audianer3
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    3.620
    Bilder
    26
    • 19. Juni 2009 um 11:48
    • #8

    Na also bevor ich mein Auto verschmieren und bestaube, lass ich die Katzen lieben drauf.
    Aber wie gesagt, mit meiner Versiegelung sieht man fast nix das welche droben waren ;) :D
    Und ich habe immer ein schönes Auto, waschen fast nur mit Wasser und Schwamm :) :) :)

    SQ5Plus 3,o [lexicon]TDI[/lexicon] 8)

    • Zitieren
  • RS3_flo
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    910
    • 19. Juni 2009 um 14:34
    • #9

    2. autobatterie kaufen und das blech mal unter strom stellen! :D argh

    • Zitieren
  • matbold
    riding passes
    Reaktionen
    2
    Blog-Artikel
    1
    Beiträge
    7.796
    Bilder
    63
    • 19. Juni 2009 um 21:03
    • #10
    Zitat

    Original geschrieben von RS3_flo

    2. autobatterie kaufen und das blech mal unter strom stellen! :D argh


    Auf die Idee warte ich schon seit Beginn des Threads. :D
    Endlich mal einer, der es wagt, das auch zu schreiben. Ich wette, es haben sowieso schon alle daran gedacht.... :D

    Beim Marder funktioniert das übrigens gut - zumindest kommt er bei mir nicht mehr in den Motorraum, ohne einen verzwirbelt zu kriegen... ;)

    Mein gutes Stück:
    A3 1.9 [lexicon]TDI[/lexicon] Ambiente mit ein paar zusätzlichen Sachen, die das Fahren noch angenehmer machen - ist Vergangenheit.

    Die Gegenwart heißt A3 8V 2.0 [lexicon]TDI[/lexicon] clean Diesel (150PS) mit ne Menge Schnickes. :D - auch Vergangeheit
    Die Zukunft ist elektrisch. Ich übe schonmal mit einem Q3 45 Sportback TFSIe. Zu Hause nur elektrisch. Unterwegs gemischt - wenn möglich. Dann gibt es auch Spaß mit den 245PS.

    [size=18][font='Arial, Helvetica, sans-serif']Moderator der besten Audi-Community der Welt![/font][/size]

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum