Hallo Mädels,
jetzt ist ja das Wetter doch schon fast gut zu nennen - Sommer heißt das wohl, zumindest kalendarisch.
Und, na klar. Da geht man mit seinem Modell auch mal an die frische Luft und gönnt dem Heli mehr Auslauf. Bislang ist das mit meinem Koax auch unproblematisch. Soweit ich weiß, muß ich zwar versichert sein, egal, wo ich fliegen will, aber beim Koax seh ich das Risiko als so gering an, das ich den nicht versichern will.
Da ich mich aber vergrößern werde (da wartet ein TRex 450 auf mich), wird das Risiko größer. Einerseits das Risiko, anderen Schaden zuzufügen als auch das Risiko des finanziellen Schadens bei einem schweren Crash.
Muß ich in einen Verein eintreten, um so eine Versicherung zu bekommen oder kann ich die auch als "Privatmann" abschließen? Was kostet das und was deckt die Versicherung ab?
Gibts da Links, wo die angeboten wird?
Vielleicht kann mich mal jemand zu dem Thema aufklären...