Is der Teller flach genug für die S3 Stoppen?
Wenn ja hol ich den.
Natürlich über den A3Q-Amazon-Link

[8P/8PA] Wagenheberaufnahme nachrüsten
-
-
Jo, den Schlüsselanhänger kannste drunter legen, der ist flach genug
-
Welcher Schlüßelanhänger
-
Beim Öffnen des amazon Link kam ein A3 Schlüsselanhänger
-
asooo.... das kommt automatisch
-
Zur Info, aktuell kosten die Teile dafür 44,74€.
-
Einer ???
-
Der komplette Satz, die 4 Gummidinger + die 4 Plastikkappen. Sorry war ungünstig ausgedrückt, dachte es war ersichtlich, da der ursprüngliche Setpreis bei exakt 40€ lag.
-
Ich kann heute Abend nochmal ein Update zum Preis des Paketes geben. Bin gestern auf das Problem nach Paras Unfallreparatur aufmerksam geworden und habe die Dinger direkt beim Freundlichen bestellt.
-
Ich hab meine Teile vor 2 Wochen gekauft, also der Preis, sollte recht aktuell sein mit 44,74€.
-
Ich hab meine Teile vor 2 Wochen gekauft, also der Preis, sollte recht aktuell sein mit 44,74€.
Jap, soviel habe ich auch bezahlt. Meiner Meinung nach lohnt das auf alle Fälle! Werde es heute Abend direkt mal testen, wenn ich die Sommergummis wieder aufziehe.
-
So, gerade den ersten "Einbau"-Versuch gestartet und kläglich gescheitert. Hab scheinbar nicht genug "Schmackes" drauf gekriegt ohne das Auto per Hebebühne hochzuheben. Muss mal sehen. Nachher einen zweiten Versuch, dann mit Wagenheber... Wenn das auch nicht klappt muss ich mir eine Hebebühne suchen gehen...
-
Genau den hab ich auch, allerdings bei OBI gekauft. Klappt prima und die 4 Zacken stören kein Stück.
Passt der im Link, 100 pro zu den Stoppern? Also flacher Teller? Weil dann muss ich den mal bestellen
-
Para, lies mal die Amazon Kundenbewertungen, dann kaufst du das Ding nicht mehr
-
hmmmm
-
So, nochmal zum Thema. im zweiten Anlauf hat es geklappt. Wagen engehoben und durch den Raumgewinn mehr Kraft auf die Gummiteile ausüben können
Die Gummidinger am besten leicht schräg ansetzen und mit Drehbewegung rein. Das Plastikteil habe ich drangehalten und dann den Hydraulischen Wagenheber drunter. Nur noch Hochfahren und gut. Mit ner Bühne klappts vllt. besser, da schafft man es vermutlich alles so rein zu drücken, aber als Ottonormalverbraucher ohne Hebebühne ist das wohl nicht machbar.
Aufpassen muss man wohl bei den hinteren, da gibt es je Seite 2 Löcher für diese Aufnahmen. Ich hab mal das genommen, dass zur Markierung am Schweller passt.
-
geht auch ohne Bühne
-
geht auch ohne Bühne
Klar gehts ohne... Hab ich ja auch so gemacht... Aber ohne Wagenheber hab ich nicht genug Kraft und ich zähle sicher nicht zur schwächeren Sorte
-
ja, einen Wagenheber braucht man schon zum einpressen, aber auf die Bühne kann man verzichten.
-
Gestern beim Freundlichen haben se einfach ein wenig Silikonspray dran gemacht. Innerhalb von 2 Minuten waren die Dinger gewechselt. Aber ohne Spray und nur mit einem Wagenheber hätte ich mir auch die Ohren gebrochen.
Hab's heute direkt ausprobieren können. Die Aufnahmen sind top! Hätte ich eher gebrauchen können. Nun wird der Hinweis von mir immer an die Werkstatt erfolgen, die Aufnahmen zu nehmen. Muss nur mal schauen, ob ich die noch im eingebauten Zustand anpinseln kann, dann ist alles chic.
-
Jetzt anmelden!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!