1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Willkommen bei A3-quattro.de !!! Vorstellungs- und Mitgliederbereich
  4. OFF TOPIC, EDV und PC, Gamer-Ecke
  5. PC-Probleme, Handy`s, TV und Gamer-Ecke

PC Lautsprecher gesucht

  • Paramedic_LU
  • 4. Juli 2009 um 22:49
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    106
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.186
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 4. Juli 2009 um 22:49
    • #1

    Heute schlug der Blitz meine PC Lautsprecherboxen klein.
    Nun muss Ersatz her. Hab so billige 7 Euro Boxen als Ersatz. Das ist aber nix. Klingt alles blechern und billig.

    Hat wer n Tipp welche Boxen einen guten Klang produzieren und nicht zu teuer sind?
    Brauche keine Hitec-Boxen, das vorab

    Danke schon mal

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • sheki
    Anfänger
    Beiträge
    41
    • 4. Juli 2009 um 23:01
    • #2

    Wie wäre es mit sowas?

    http://cgi.ebay.de/Logitech-S220-…%3A1%7C294%3A50

    Ich war mit Logitech bis jetzt immer sehr zufrieden.

    • Zitieren
  • Martin
    ...a
    Beiträge
    982
    Bilder
    13
    • 4. Juli 2009 um 23:03
    • #3

    Wie hoch ist Dein Budget? Die hier (und alle anderen von dem Hersteller) sind einfach "teuflisch" gut :D ;D

    • Zitieren
  • somepeer
    Gast
    • 4. Juli 2009 um 23:08
    • #4

    Ich steh ja auch auf Teufel, zumindest was das Heimkino angeht :) :D...

    Am PC habe ich allerdings diese hier klickmich

    Preis Leistung ist echt super, und ich hab was gegen die Basswürfelchen die andere bei dem Preis anbieten :D.


    MfG

    • Zitieren
  • zerschmetterling
    Gast
    • 4. Juli 2009 um 23:36
    • #5

    Meine Empfehlung: in die Vollen gehen! Gebrauchten hochwertigen Anlagen-Verstärkerbaustein (z. B. Onkyo) kaufen, gibt's bei eBay für wenig Geld. Und dazu zwei hochwertige magnetisch abgeschirmte Boxen von Markenherstellern. Das Ganze ist dann fernbedienbar und wirklich Hi-Fi, nicht so, wie die ganzen Brüllwürfel-Sets von den diversen Herstellern.

    Das lustige daran ist, dass das insgesamt sogar billiger ist, als ein teures neues Brüllwürfel PC-Set. ^^

    • Zitieren
  • somepeer
    Gast
    • 4. Juli 2009 um 23:41
    • #6

    Naja, bei seinem Budget (20-25 euro) kommt er da nicht weit ;)...

    • Zitieren
  • davidshoes
    Profi
    Beiträge
    604
    • 4. Juli 2009 um 23:45
    • #7

    kosten zwar 26€ Shok sind aber jeden Cent wert!

    http://www.amazon.de/gp/product/B00…TF8&me=&seller=

    und Du unterstützt das Forum :D

    MFG David, der mit den Dingern schon 3 Jahre hört

    • Zitieren
  • zerschmetterling
    Gast
    • 4. Juli 2009 um 23:47
    • #8

    Dann einfach mal bei Bekannten/Freunden/Verwandten rumfragen, wer noch ne alte Hi-Fi Anlage rumstehen hat und die für wenig Geld loswerden möchte...

    Wenn man 1x von den Brüllwürfeln auf ne richtige Anlage gewechselt hat fragt man sich, wie man vorher nur anders leben konnte...

    • Zitieren
  • matbold
    riding passes
    Reaktionen
    2
    Blog-Artikel
    1
    Beiträge
    7.796
    Bilder
    63
    • 5. Juli 2009 um 13:20
    • #9
    Zitat

    Original geschrieben von davidshoes

    kosten zwar 26€ Shok sind aber jeden Cent wert!

    http://www.amazon.de/gp/product/B00…TF8&me=&seller=

    und Du unterstützt das Forum :D

    MFG David, der mit den Dingern schon 3 Jahre hört


    Zu doof, das 26€ schon ausserhalb des Budgets sind. ;) Shok
    Die hatten wir gestern Abend im Chat auch schon in der Diskussion, aber wir sind zu dem Schluß gekommen, das dann ein 2.1-System die bessere Wahl (weil mehr Lärm fürs Geld) bietet.
    In der Preisregion, in der Para sucht, wird aber nur 2.0 möglich sein.

    Mein gutes Stück:
    A3 1.9 [lexicon]TDI[/lexicon] Ambiente mit ein paar zusätzlichen Sachen, die das Fahren noch angenehmer machen - ist Vergangenheit.

    Die Gegenwart heißt A3 8V 2.0 [lexicon]TDI[/lexicon] clean Diesel (150PS) mit ne Menge Schnickes. :D - auch Vergangeheit
    Die Zukunft ist elektrisch. Ich übe schonmal mit einem Q3 45 Sportback TFSIe. Zu Hause nur elektrisch. Unterwegs gemischt - wenn möglich. Dann gibt es auch Spaß mit den 245PS.

    [size=18][font='Arial, Helvetica, sans-serif']Moderator der besten Audi-Community der Welt![/font][/size]

    • Zitieren
  • roadrunner4ever
    Gast
    • 5. Juli 2009 um 14:29
    • #10
    Zitat

    Original geschrieben von zerschmetterling

    Dann einfach mal bei Bekannten/Freunden/Verwandten rumfragen, wer noch ne alte Hi-Fi Anlage rumstehen hat und die für wenig Geld loswerden möchte...

    Wenn man 1x von den Brüllwürfeln auf ne richtige Anlage gewechselt hat fragt man sich, wie man vorher nur anders leben konnte...

    Ich hab vor 4 Jahren von der Anlage zurückgewechselt ... und frage mich seither, warum es so aufwendig sein mußte ^^ Anlage -> Homeciinema ... PC, Wertige Logitech Boxen ... völlig ausreichend ...

    Einzige Ausnahme in meinen Augen: Dauerdatteln oder Permanenter Heimkinoeinsatz ... .

    • Zitieren
  • Psychedelic
    Seefahrer
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    3.911
    Bilder
    90
    • 7. Juli 2009 um 09:38
    • #11

    Hab bei mir am Rechner die Teile stehen. Brauch sie halt hin und wieder mal für musikalische Arbeiten, aber sind für die Preis-Leistung genial für den Alltag, wenn man gerne etwas Hochwertigeres haben möchte.

    http://www.ediroleurope.com/product_overvi…6038&country=DE

    Grüße,
    Psychedelic

    Wer Hubraum sät, wird Leistung ernten !

    • Zitieren
  • zerschmetterling
    Gast
    • 8. Juli 2009 um 09:38
    • #12

    roadrunner4ever,

    bei mir ist der PC auch Musikspieler. Wenn irgendwas dudeln soll, muss der PC ran und da ist es dann schon schön, wenn es gut klingt. :)

    iPod und dergleichen an die Anlage anzuschließen und dann am MP3-Player rumzudrücken für Musik zu Hause find ich eher umständlich.

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    106
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.186
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 8. Juli 2009 um 09:52
    • #13

    Also ich werde mein Budget wohl aufstocken müssen....

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • T0bi
    HiFi-Freak :)
    Beiträge
    1.600
    • 8. Juli 2009 um 09:53
    • #14

    also ich hab die hier, wenn ich mal mehr krach, als die notebook-lautsprecher brauch :)

    http://www.redcoon.de/index.php/cmd/…Logitech_X_230/

    gruss T0bi


    meine aktuelle HiFi-Konfig:

    HU: Sony Doppeldin
    HT: Werkströten
    TMT: Sinus Live Neodym
    Weiche: SPL Dynamics
    Amp: noch nix
    Sub: noch nix
    Sub-Amp: noch nix

    • Zitieren
  • Krally
    Preisnörgler, Querulant und Threadstörer in einer Person
    Beiträge
    1.466
    • 8. Juli 2009 um 16:27
    • #15

    hier hast du einen 10% gutschein bei teufel, wenns doch etwas mehr kosten darf ;)

    http://www.teufel.de/partner/zanox/…tner.shopping24

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum