Egal ob Downsizing oder Elektrifizierung oder sonst eine andere Richtung der richtige Weg ist. Meiner Meinung nach sollte man erst einmal dafür sorgen, dass man die angegebenen Verbrauchswerte so darstellt, wie es der Realtität entspricht und nicht diese geschummelten Mauschelwerte, mit denen kein Mensch etwas anfangen kann.
Gerne auch aufgeteilt in:
Stadtverbrauch (normale Fahrweise)
über Land Verbrauch (normale Fahrweise)
Autobahn Verbrauch (normale Fahrweise)
Teillast (sparsam gefahren)
Vollast  (ohne Rücksicht auf Verbrauch am besten auf einer Rennstrecke getestet)
Erst dann kann sich jeder den Motor kaufen, der besser zu ihm passt. Wer viel in Teillast und langsam fährt greift dann zu einem Downsizingmotor der in dieser Kategorie zweifelsohne ideal ist. Einer der viel und gerne Vollast fährt, der greift dann eben zu einer anderen Kategorie Motor (ggf. dann auch mit Zylinderabschaltung aber bitte nur, wenn man es möchte)
Grüße,
quattrofever
 
		 
		
		
	 
															
		 Die realen Werte kann man sich bei Spritmonitor raussuchen. Ich liege da direkt im Durchschnitt lustigerweise. OK in letzter Zeit bin 0.2l drüber.^^
 Die realen Werte kann man sich bei Spritmonitor raussuchen. Ich liege da direkt im Durchschnitt lustigerweise. OK in letzter Zeit bin 0.2l drüber.^^ 
 
 - bleibt mir die Spucke weg ...
  - bleibt mir die Spucke weg ...

