1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Willkommen bei A3-quattro.de !!! Vorstellungs- und Mitgliederbereich
  4. OFF TOPIC, EDV und PC, Gamer-Ecke

quattro gmbh Artikel in Amazon

  • Paramedic_LU
  • 16. Juli 2009 um 18:55
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    114
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.243
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 16. Juli 2009 um 18:55
    • #1

    Ich dachte ich seh nicht recht, als ich in Amazon Artikel der quattro gmbh fand.

    Anschauen bei Amazon

    :-o

    und vieles mehr.....

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • FanbertA3
    Gast
    • 16. Juli 2009 um 20:03
    • #2

    Warum??

    Das Autohaus is klug, mehr kunden die man leichter erreicht.

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    114
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.243
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 16. Juli 2009 um 20:16
    • #3

    schon, aber dass man sich den usernamen Audi quattro gmbh nehmen darf?

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • FanbertA3
    Gast
    • 16. Juli 2009 um 20:18
    • #4

    Wo kein kläger da kein richter ;)

    • Zitieren
  • matbold
    riding passes
    Reaktionen
    2
    Blog-Artikel
    1
    Beiträge
    7.797
    Bilder
    63
    • 16. Juli 2009 um 21:24
    • #5

    Den wirds aber früher oder später geben. Wenn die nicht von der Quattro GmbH eine Erlaubnis haben, dann sind sie aber auch selber schuld. ;)

    Nach 26 Jahren Audi gab es nun einen Markenwechsel... ;)

    Die Zukunft ist elektrisch. Mit einem Skoda Enyaq RS Coupé bin ich nun mit Allrad und 340PS unterwegs. Aber dem Forum weiter treu!

    [size=18][font='Arial, Helvetica, sans-serif']Moderator der besten Audi-Community der Welt![/font][/size]

    • Zitieren
  • roadrunner4ever
    Gast
    • 16. Juli 2009 um 23:58
    • #6

    Da steht doch "Verkauf und Versand von Autohaus Graupner GmbH"

    Das wo Audi Quattro GmbH steht ist das Herstellerfeld ... und das ist ja auch nicht gelogen ....

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 2. Dezember 2017 um 15:01
    • #7

    Sehe im Moment beit tagesschau24 einen Bericht zu amazon (gabs früher schon).

    Das Verhalten von amazon gegenüber den Geschäftskunden ist so etwas unter aller …. ,daß ich ,wie auch bisher nicht, keinesfalls irgendetwas dort bestellen
    würde. Gäbe es etwas NUR dort,wüerde ich eher verzichten. Auch Preis/Lieferungsorteile wären und sind für mich kein Grund ,einen solchen hypertrophen
    Moloch zu unterstützen.

    So,Sendung vorbei,mein Ärger ,aber auch meine Konsequenzen bleiben.


    PS: dazu kommt noch die Mitarbeiterbehandlung ,abstoßend.

    Einmal editiert, zuletzt von earlgrey (2. Dezember 2017 um 15:02)

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    114
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.243
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 2. Dezember 2017 um 15:16
    • #8

    Aus dem Grund verkaufe ich nicht über Amazon.
    Meine Selbsteinkäufe dort sind mittlerweile aufs aller Mindeste heruntergeschraubt. Denn vom Ölshop her seh ich schon was da für Dumping betrieben wird. Daher kauf ich lieber beim Örtlichen Fachhandel meine Sachen. Auch wenns nicht übermorgen da ist und etwas teurer ist.
    Für mich auch ne Art Solidarität.

    Ebay ist schon lange für mich gestorben, da man da meist nur Ärger am Halse hat. Mir scheint dort tummeln sich nurmehr nur noch berufsmäßige Prozesshansel, deren Sport es geworden ist, Händler auszunehmen.
    Von Arbeitskollegen bekomm ich das immer mal mit. Da wird sich wie am Geburtstag gefreut wenn die Billigreifen angeliefert wurden in Abwesenheit. Gleich reklamiert man, und beharrt darauf, dass keiner eine Unterschrift hat. In Summe zahlen wir alle deren saumäßiges Verhalten mit. Sowas ärgert mich echt.

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 2. Dezember 2017 um 15:25
    • #9

    Gut ,daß du das so sagst,Michael.

    Hatte schon Bedenken,denn da steht immer noch "Unterstütze A3q mit deinem Kauf bei Amazon".

    • Zitieren
  • Bobba
    Schüler
    Beiträge
    143
    • 2. Dezember 2017 um 15:33
    • #10

    Ich bestelle ausnahmslos alles bei Amazon. Mich interessiert es auch nicht, unter welchen Arbeitsbedingungen sie arbeiten müssen, das ist nämlich überall so: Der dumme ist immer der Arbeiter.
    Hier in meiner Stadt gibt es nicht mal einen Laden, wo ich mal eben ein USB Kabel kaufen kann, da muss ich dann schon 40 Minuten zum nächsten Media Markt fahren, aber für was? Das mich irgendein Trottel, der weiss, das dort hinten USB Kabel liegen "bediehnt"? Er sagt mir, dort sind die Kabel, dafür muss ich aber auch das dreifache bezahlen, was es bei Amazon kostet. Nein Danke. Wären die Läden mit der Zeit mit gegangen und wären nicht mit ihrem Scheuklappenblick hinsichtlich der Onlineshops durch die gegend gelaufen, wären viel mehr Läden noch am leben und würden durch Online Handel ihr Täglich Brot verdienen.
    Bei Sachen, die es nicht bei Amazon gibt, kaufe ich in Läden, zahle auch gerne 50Euro mehr, wenn die Beratung gut war. Das gibt es aber leider ganz selten noch, bestes Beispiel: Intersport. Dort ließt der Typ das ab, was auf dem Schild vor dem Wanderschuh steht. Dafür zahle ich dann aber auch 80 Euro mehr. Vielen Dank.

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 2. Dezember 2017 um 15:45
    • #11

    Und genau deswegen wird es weiter bergab gehen.Und wie man dann von größenwahnsinnigen Monopolisten abgezockt werden wird ,ist ja klar.
    Jedenfalls muß aber erstmal die Konkurrenz eliminiert werden.
    Wenn man nicht fahren will,sollte man eben im Netz etwas länger suchen,wem man dann das Geld gibt.Man geht eben den einfachsten weg.

    Jeder wie er mag,aber ohne mich.

    PS: und irgendwann dann wird man mal bei amazon nicht mehr als Kunde akzeptiert,weil mamn woanders gekauft hat oder eine gehackte Überwachungskamera
    dich doch beim Betreten des zB Media Marktes gefilmt hat…..

    2 Mal editiert, zuletzt von earlgrey (2. Dezember 2017 um 15:51)

    • Zitieren
  • videoschrotti
    Perfektionist
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    2.836
    Bilder
    100
    • 2. Dezember 2017 um 19:50
    • #12

    Am besten man stellt sich Alexa ins Wohnzimmer und amazon weiß alles......

    Schicksal ist die Zukunft, an deren Gestaltung man nicht hart genug gearbeitet hat

    • Zitieren
  • Turbomanu
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    537
    • 2. Dezember 2017 um 21:24
    • #13

    Bissl Paranoid findet ihr nicht? In welchem Großkonzern gehts denn besser zu? Nokia schließt und schmeißt alle raus, VW mit der Schummelsoftware und die kleinen Mitarbeiter kriegen auf den Deckel, Zeitverträge werden nicht verlängert, Prämien fallen weg, die Chefs gehen aber sacken noch ne fette Abfindung ein. Siemens baut mal eben aus heiterem Himmel mehrere Tausend Stellen auf einmal ab, allein in Deutschland.
    Schlecker war der größte Drecksack und bringt tausende um ihren Job.
    Wenn wir bei denen allen nicht mehr kaufen wollen gibts nicht mehr viel wo man noch kaufen kann.
    Audi zockt uns auch mit Ölpreisen jenseits von Gut und Böse ab, drehen uns aber im nächsten Atemzug Autos an die Turbo/Ketten/DSG Schäden ab Werk haben und vertrösten mit ein paar % Kulanz.
    In allen Großen Konzernen gehts so ab. Bei uns im Nachbarort stellt der 150 Mann Betrieb Auspuffteile für Mercedes her, da gehts um jeden Cent und wenn sie denen von Mercedes "dumm" kommen in denen sie nicht immer spuren und nicht auf plötzliche Anweisung die Produktion um 50% hochfahren können geht eben mal ne Megacharge Auspuffteile wegen Kratzerchen und Schweisspunkten zurück. Und der kleine Mann muss kuschen sonst ist die ganze Charge für die Tonne oder der ganze Auftrag weg.
    Ich sehs (teilweise) wie Bobba: Ich bin ein Normalverdiener und verdiene keine 100t€ im Jahr, das bedeutet ich muss auch mal schauen wo ich etwas zu nem günstigen Preis bekomme, ich mache meine Strom und Gasabschlüsse per Check24, meine KFZ Versicherung ebenso.
    Und dem Bäcker/Metzger/Einzelhändler im Ort gehts genauso, er klagt über wenig Umsätze und kauft dort wo ers am billigsten bekommt.
    Das war doch noch nie anders. Und in der heutigen Zeit mit Preisvergleich Apps, überall Internet und kostenfreies Wlan hat man eben überall die Chance zu vergleichen.
    Wenn ich ein kleiner Händler wäre, und z.b. TV Geräte verkaufen würde, würd ichs lassen. Das klingt zwar hart, aber warum sollte jemand bei mir in den Laden gehen, aus meinen 5 TV Geräten wählen müssen, und am Ende noch mehr bezahlen?
    Da muss mir klar sein dass die Leute einmal in 5-10 Jahren nen neuen TV kaufen, dann wollen die vergleichen, alle möglichen Größen sehen, Geräte vergleichen und eben ein Schnäppchen machen weil so ein Gerät meist dann kaputt geht wenn es nicht eingeplant war finanziell. Dann wird eben einmal 10min länger gefahren und man ist beim großen Händler.
    Und die Lieferung gibts dann teilweise auch noch geschenkt.
    Als wir unser Haus gekauft haben haben wir uns einen großen Eisschrank gekauft, Media Markt war der günstigste Anbieter, Lieferung war umsonst, die haben das 90kg Teil sogar an seinen Einsatzort gestellt, und ein 90€ Eismann Gutschein war auch noch dabei obwohl es schon der Bestpreis für ein Bosch Gerät war..
    Sorry aber sowas schlägt man nicht aus.
    Wir waren damals auch in der Situation, Haus gekauft, 2.Kind unterwegs, sorry da müssen wir eben auch vergleichen.

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 3. Dezember 2017 um 09:14
    • #14

    Das etwas nie anders war, es doch alle so machen,ist für mich kein Argument.Wenn auch verständlich.

    Was man für sich und in seinem Leben entscheidet ,muß jeder mit sich selber ausmachen.

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum