1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. Beleuchtung

Bi-Xenon Abblendlicht defekt

  • renner
  • 12. August 2009 um 11:37
  • Erledigt
  • renner
    Anfänger
    Beiträge
    4
    • 12. August 2009 um 11:37
    • #1

    Hi,

    mir ist heute die rechte Xenon-Lampe ausgefallen (nach gerade mal 2 Jahren!!!)


    Da mein A3 Bj. 2007 ist, nehme ich mal an, dass ich die Bi-Xenon Leuchten habe ? Dan genauen Unterschied zwischen Xenon und Bi-Xenon weiß ich nicht, daher nehme ich es nur an.

    Weiß jemand welche Brenner da eingebaut sind, D1S nehme ich mal an aber haben die 6000k ode 8000k oder was ganz anderes, welcher hersteller usw. ab werk, ich muss ja die selben wieder kaufen.

    Bevor ich jetzt zur Werkastt fahre und ein Vermögen ausgebe wüsste ich gern mal abschließend, kann man die Lampe selbst wechseln ? Ich bin nicht allzu bewandert, was Automechanik angeht. Beruflich bin ich Flugzeugmechaniker, aber von Autos keine Ahung, ein gewisses technisches und mechanisches Grundverständnis hab ich aber von Berufswegen her.

    Ich würde es nicht selbst versuchen, wenn ich dazu die gesamte Front sowie den Scheinwerfer ausbauen müsste.

    Kann mir jemand ne Anleitung geben, wie ich vorgehen muss um die Lampe selbst zu wechseln, ohne viel auszubauen, sofern das denn möglich ist.

    Wenn jemand im Raum Hamburg wohnt, der das schon mal gemacht hat würde ich mich freuen, wenn mir das vielleicht jemand machen könnte, gegen einen entsprechenden Obolus natürlich.

    Danke und Gruß

    • Zitieren
  • tobbi_
    Schüler
    Beiträge
    127
    • 12. August 2009 um 11:55
    • #2

    bei bi-xenon is soweit ich weiß das fernlicht auch xenon ansonsten is das normal halogen!

    ich hatte letztens auch probleme mitm abblendlicht is zeitweise ausgefallen ... sogar beidseitig! war beim händler und dei steuergeräte waren defekt! habe nichts bezahlt weils in die garantie gefallen ist!

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    119
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.271
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 12. August 2009 um 11:56
    • #3

    Hi und Willkommen bei A3Q!!!

    Verabredung


    Ich würde mal noch ein paar Stunden oder 1 Nacht warten. Eventuell ist es wie bei mir und einigen anderen zuvor auch, dass der Brenner nach einer Pause wieder anläuft.

    Hier lesen

    Also vorerst mal nicht die Hoffnung aufgeben und unnötig Kosten verursachen.
    Mal etwas abwarten...

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • renner
    Anfänger
    Beiträge
    4
    • 12. August 2009 um 12:15
    • #4

    Also ich habe gerade mal selbst den Deckel gelöst, es sind D1S von Philips, hab mir auch gerade bei Ebay für 30 € eine neue Bestellt. Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass es am Steuergerät liegt, denn die Lampe hatte sich in den letzten Tagen zusehens rötlich verfärbt, das dachte ich mir schon, dass hier etwas im Busche ist. Nun ist sie anscheind ganz kaputt, auch nach zwei Nächten Wartezeit, mehreren An- und Ausschaltmaßnahmen, ging sie nicht wieder an. Also ich kann die Lampe sehen im Scheinwerfer, aber es ist sehr schwer ran kommen an das Teil, vor allem wenn man nicht weiß, was man wie lösen muss. Leider behindert einen auch noch der Schlauch von der Scheinwerferreinigungsanlage (sofern es der ist, für den ich ihn halte). Ich hab mal bei ATU angerufen, die würden mir auch die Lampe wechseln, auch wenn ich meine eigene mit bringe, so kann ich wenigstens erstmal die 120 € umgehen, die ATU für die Lampe haben will. Aber nach Aussage des Mechanikers muss auch der Fehlerspeicher zurück gesetzt werden, weiß ich nicht genau ob das stimmt.

    Also falls jemand noch ne Anleitung hätte, wie genau man das Teil wechselt, das wäre cool. Auch wüsste ich gern ob es reicht die Zündung aus zu lassen, oder ob man die Batterie abklemmen muss um nicht gehörig eine gewischt zu bekommen.

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    119
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.271
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 12. August 2009 um 12:19
    • #5

    Hm, gut bei so vielen Startversuchen ist es eher denkbar dass da was kaputt ist.

    Schau mal in der Beleuchtungs FAQ nach ob da eine Anleitung dabei ist.

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • renner
    Anfänger
    Beiträge
    4
    • 12. August 2009 um 12:25
    • #6

    ne, leider nur für Halogen Lampen, aber die Anelitung habe ich auch selbst in der Bedienungsanleitung, aber die hilft mir ja leider nicht, weil mein Scheinwerfer ganz anders aufgebaut ist.

    • Zitieren
  • renner
    Anfänger
    Beiträge
    4
    • 17. August 2009 um 18:06
    • #7

    Also hab mir ja nun bei Ebay für 30€ selbst ne neue Philips D1S Brenner gekauft. Kam heute und hab sie auch heute selber wechseln können. Ich wollte nur noch mal allen sagen, die vielleicht mal das selbe Problem haben, zumindest auf der rechten Seite kann man es machen ohne, Stoßstange und Scheinwerfer demonteiren zu müssen. Links dürfte es etwas schwieriger werdem weil -bei mir- der Sicherungskasten hinter dem Scheinwerfer liegt, ich hoffe die hält noch ne Weile. Also falls jemand mal Hilfe braucht, ich weiß jetzt wies geht! ;)

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum