Hi,
mir ist heute die rechte Xenon-Lampe ausgefallen (nach gerade mal 2 Jahren!!!)
Da mein A3 Bj. 2007 ist, nehme ich mal an, dass ich die Bi-Xenon Leuchten habe ? Dan genauen Unterschied zwischen Xenon und Bi-Xenon weiß ich nicht, daher nehme ich es nur an.
Weiß jemand welche Brenner da eingebaut sind, D1S nehme ich mal an aber haben die 6000k ode 8000k oder was ganz anderes, welcher hersteller usw. ab werk, ich muss ja die selben wieder kaufen.
Bevor ich jetzt zur Werkastt fahre und ein Vermögen ausgebe wüsste ich gern mal abschließend, kann man die Lampe selbst wechseln ? Ich bin nicht allzu bewandert, was Automechanik angeht. Beruflich bin ich Flugzeugmechaniker, aber von Autos keine Ahung, ein gewisses technisches und mechanisches Grundverständnis hab ich aber von Berufswegen her.
Ich würde es nicht selbst versuchen, wenn ich dazu die gesamte Front sowie den Scheinwerfer ausbauen müsste.
Kann mir jemand ne Anleitung geben, wie ich vorgehen muss um die Lampe selbst zu wechseln, ohne viel auszubauen, sofern das denn möglich ist.
Wenn jemand im Raum Hamburg wohnt, der das schon mal gemacht hat würde ich mich freuen, wenn mir das vielleicht jemand machen könnte, gegen einen entsprechenden Obolus natürlich.
Danke und Gruß