1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. Elektronik, Infotainment, Navigation, OBD, VCDS, HIFI+Sound

Concert Fehlermeldung - CD Error

  • stevo
  • 28. August 2009 um 01:17
  • stevo
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    175
    • 28. August 2009 um 01:17
    • #1

    Hi,

    hab nen kleines Problem mit meinem Concert3...

    Und zwar spielt es die CD nicht mehr ab, ausserdem kommt sie nicht mehr heraus... Kommt immer Meldung: CD ERROR - Service

    Hatte das früher schonmal, einmal aus und angemacht und dann gings wieder, aber diesmal klappt das auch nich... Will deswegen ungern zum Händler...

    Weiss da einer zufällig was, oder gibts da ne "Notentriegelung" für die CD?

    LG

    Audi A3 3.2 Quattro :thumbup:

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    108
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.192
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 28. August 2009 um 15:44
    • #2

    Was für ne CD ist da im Moment drin?
    Gebrannte mit MP3 oder original CD.

    Bei alten Concert kam es oft vor dass das Laufwerk defekt ging.
    Ein Notauswurf wie beim DVD-Brenner im PC (das Loch für Stecknadel) ist mir hier nicht bekannt

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • olli190175
    VCDS-User
    Reaktionen
    1
    Blog-Artikel
    2
    Beiträge
    1.169
    • 28. August 2009 um 17:51
    • #3

    Hi,

    ja, von dem Problem habe ich beim Concert des öfteren bereits gehört.
    Abhilfe schafft anscheinend nur ein Austausch des Geräts. Sehr ärgerlich !!!
    Ein Notauswurf ist mir hier auch nicht bekannt.

    Also ab zum Freundlichen, der wird´s schon richten!

    Gruß Olli

    [size=10][b][color=#000099]Walter Röhrl:[/color] " Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat, es aufzuschließen."

    Verbrauch Audi S5 Sportback:
    Verbrauch Audi Cabriolet 2,8:[/size]

    • Zitieren
  • MA-32
    Schüler
    Beiträge
    69
    • 28. August 2009 um 18:53
    • #4

    Hallo,

    es geht auch anders... 8-)

    Verwende Sony Rohlinge und schreibe diese nie mit mehr als 16 Facher
    Geschwindigkeit und das Concert spielt so gut wie früher.

    Gruß

    Markus

    • Zitieren
  • olli190175
    VCDS-User
    Reaktionen
    1
    Blog-Artikel
    2
    Beiträge
    1.169
    • 28. August 2009 um 20:44
    • #5

    ... hilft ihm nur jetzt nicht wirklich weiter ;)

    [size=10][b][color=#000099]Walter Röhrl:[/color] " Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat, es aufzuschließen."

    Verbrauch Audi S5 Sportback:
    Verbrauch Audi Cabriolet 2,8:[/size]

    • Zitieren
  • Bratschlauch
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    3.858
    Bilder
    57
    • 28. August 2009 um 20:49
    • #6

    Ich hatte das bei meinem A3 damals auch, war zum Glück noch in der Garantie, Gerät wurde getauscht.

    Wer das hier liest hat Puschen an! :D

    Mein A6 3.0 TFSI Quattro

    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen...außer durch einen Turbo. :D

    • Zitieren
  • zerschmetterling
    Gast
    • 28. August 2009 um 23:32
    • #7

    CD ERROR habe ich bei meinem Concert auch öfters. Aus Geiz spiele ich dort aber praktisch nur CD-RWs ab. Und die haben ja nur noch (wenn ich mich recht entsinne) 18% vom Reflexionsgrad einer gepressten CD. Daher kann ich das dem Concert nachsehen. :)

    • Zitieren
  • FanbertA3
    Gast
    • 28. August 2009 um 23:53
    • #8

    Das laufwerk macht aber keine ungesunden geräusche wenn der fehler kommt?

    Nen Error hab ich ab und zu auch, aber eben nur bei selbstgebranntem :D

    • Zitieren
  • matbold
    riding passes
    Reaktionen
    2
    Blog-Artikel
    1
    Beiträge
    7.796
    Bilder
    63
    • 29. August 2009 um 00:01
    • #9

    Mit Originalen passiert das auch mal, wenn die ne dreckige Stelle haben. Ist die CD an sich sauber, passiert es nur bei gebrannten ab und zu - jedenfalls bei mir...

    Mein gutes Stück:
    A3 1.9 [lexicon]TDI[/lexicon] Ambiente mit ein paar zusätzlichen Sachen, die das Fahren noch angenehmer machen - ist Vergangenheit.

    Die Gegenwart heißt A3 8V 2.0 [lexicon]TDI[/lexicon] clean Diesel (150PS) mit ne Menge Schnickes. :D - auch Vergangeheit
    Die Zukunft ist elektrisch. Ich übe schonmal mit einem Q3 45 Sportback TFSIe. Zu Hause nur elektrisch. Unterwegs gemischt - wenn möglich. Dann gibt es auch Spaß mit den 245PS.

    [size=18][font='Arial, Helvetica, sans-serif']Moderator der besten Audi-Community der Welt![/font][/size]

    • Zitieren
  • FanbertA3
    Gast
    • 29. August 2009 um 00:05
    • #10

    jop bei mir auch, bissl dreck auf der CD-R und es mag schon nimmer :D aber ich bekomm ich jedenfalls noch raus

    • Zitieren
  • matbold
    riding passes
    Reaktionen
    2
    Blog-Artikel
    1
    Beiträge
    7.796
    Bilder
    63
    • 29. August 2009 um 00:12
    • #11

    Ja, ich auch... Aber da gibts doch nen kleinen Notauswurfsdings. So nen kleines Loch, wo man mit nem dünnen Draht oder einer Nadel den Auswurf betätigen kann. Habs selber noch nie gebraucht, aber der müßte doch gehen.

    Mein gutes Stück:
    A3 1.9 [lexicon]TDI[/lexicon] Ambiente mit ein paar zusätzlichen Sachen, die das Fahren noch angenehmer machen - ist Vergangenheit.

    Die Gegenwart heißt A3 8V 2.0 [lexicon]TDI[/lexicon] clean Diesel (150PS) mit ne Menge Schnickes. :D - auch Vergangeheit
    Die Zukunft ist elektrisch. Ich übe schonmal mit einem Q3 45 Sportback TFSIe. Zu Hause nur elektrisch. Unterwegs gemischt - wenn möglich. Dann gibt es auch Spaß mit den 245PS.

    [size=18][font='Arial, Helvetica, sans-serif']Moderator der besten Audi-Community der Welt![/font][/size]

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    108
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.192
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 29. August 2009 um 00:41
    • #12

    Meinem Wissen nach kann die Werkstatt die CD nicht entnehmen. Das Gerät muss eingeschickt werden, die CD wird zurückgeschickt.

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Psychedelic
    Seefahrer
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    3.911
    Bilder
    90
    • 29. August 2009 um 10:08
    • #13

    Radio rausnehmen, wenn Garantie egal ist, Radio öffnen. Ist zwar etwas Fummelei, aber den Auswurfmechanismuß kann man mit etwas Fingerspitzengefühl bewegen, so das die CD raus kommt.
    Durfte mal einem aus seinem Concert2 so eine Designer-CD mit Zaken aus dran (sah aus wie ein Sägeblatt :) ) herausfummeln.

    Bei Soltin-Laufwerken sollte es eigentlich auch den Trick mit der Büroklammer geben. Hab hier ein externes DVD-Laufwerk liegen, was auch die kleine Bohrung vorne hat und es funktioniert.

    Grüße,
    Psychedelic

    Wer Hubraum sät, wird Leistung ernten !

    • Zitieren
  • stevo
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    175
    • 29. August 2009 um 14:58
    • #14

    So, ich glaub mein Radio will mich ärgern...

    Habs heut morgen nochmal probiert und ging immer noch nich... Da ich das Concert ja nachgerüstet habe (hatte vorher Symphony), gibts eh keine Garantie und wollte es auseinander bauen... Rausgenommen - schräg gehalten - Knopf gedrückt und siehe da, die CD kommt raus.... Wieder reingeschoben und funktioniert wieder einwandfrei... :D

    Hat wohl nen Eigenleben und hatte mal Lust mich zu ärgern.... :-|

    Naja, is übrigens ne gebrannte MP3 - CD....

    Trotzdem nen Danke an alle für die Info´s....LG

    Audi A3 3.2 Quattro :thumbup:

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    108
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.192
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 29. August 2009 um 15:10
    • #15

    Vielleicht echt mal die Rohlinge wechseln. Oder haste Probleme schon bei anderen Sorten gehabt?

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • stevo
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    175
    • 31. August 2009 um 11:34
    • #16

    Hab ich eigentlich nich so drauf geachtet... Hole immer nen 50er Spindel, werde mal tauschen und gucken obs besser läuft....

    Audi A3 3.2 Quattro :thumbup:

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum