1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. weitere A3 Benzin- und Diesel-Motoren

Poltern beim Bremsen

  • Klaus_Z
  • 16. September 2009 um 20:18
  • Klaus_Z
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    1.188
    Bilder
    23
    • 16. September 2009 um 20:18
    • #1

    hallo

    wie bekannt ist hab ich einen 2.0l tdi und jetzt ca 25000km

    und wenn ich jetzt ca ab 40km/h leicht bremse hab ich (glaub ich von links vorne) ein poltern was je nach geschwindigkeit eben schneller oder langsamer ist

    was kann das sein??

    ich fahr eigntlich sehr viel mit motorbremse und die scheibe hat so kleine flecken aber alle 4 haben diese bremsstaubflecken

    hatte das problem schon mal jemand??

    lg klaus

    Die besten Fahrer sind die, die die Fliegen auf der Seitenscheibe kleben haben (Walter Röhrl)

    A3 2.0l quattro:

    Ninja 250R:

    • Zitieren
  • hq-hq
    Killerspielespieler
    Beiträge
    585
    Bilder
    23
    • 16. September 2009 um 20:32
    • #2

    hmmm, also wenn du jetzt mal von 100 auf 0kmh voll runterbremst,
    poltert es danach immernoch ?

    • Zitieren
  • Klaus_Z
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    1.188
    Bilder
    23
    • 16. September 2009 um 20:48
    • #3

    es kommt drauf an wie ich brems bei mehr kraftaufwand is es nicht bzw kaum hörbar es is am schlimmsten wennn ich so aufs pedal trette das es grade "bremst" so wie wenn man von 60 auf 50 bremst wird ungefähr hinkommen also ganz leicht nimmt mit mehr kraft dann immer mehr ab

    war jetzt erst bei einen FST also da wurde ziemlich oft voll gebremst... war am 29. 30. august

    Die besten Fahrer sind die, die die Fliegen auf der Seitenscheibe kleben haben (Walter Röhrl)

    A3 2.0l quattro:

    Ninja 250R:

    • Zitieren
  • FanbertA3
    Gast
    • 16. September 2009 um 21:24
    • #4

    Tjo dann weißt du ja wo es herkommt :D

    wart mal bissl ab obs schlimmer wird oder weg geht

    • Zitieren
  • hq-hq
    Killerspielespieler
    Beiträge
    585
    Bilder
    23
    • 16. September 2009 um 21:51
    • #5

    ooh... also ich kenns das sich die bremsscheibe verformt wennst ein
    paar mal ne vollbremsung hintereinander machst... wennst dann
    gscheit bremst fühlt sichs an als ob du ne starke unwucht auf nem
    vorderrad hättest

    • Zitieren
  • Klaus_Z
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    1.188
    Bilder
    23
    • 16. September 2009 um 22:20
    • #6

    subjektiv würd ich sagen es is etwas stärker geworden bzw. ist jetzt erst wenn ich etwas mehr bremse als am anfang am SA muss der A3 eh zum service die solln mal schaun

    ich glaub es war auch schon vor dem FST nur halt leicht jetzt die letzten 2-3 wochen kommts mir schlimmer vor

    Die besten Fahrer sind die, die die Fliegen auf der Seitenscheibe kleben haben (Walter Röhrl)

    A3 2.0l quattro:

    Ninja 250R:

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    115
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.243
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 17. September 2009 um 07:31
    • #7

    Schau mal ob du so viele Riefen hast wie hier auf dem Bild

    Bei FSTs kommt es vor dass man oft viel und kräftig bremst. Die Bremsbeläge bestehen aus weicheren und Härteren Anteilen. Hier schleifen härtere Teile dann Riefen in die Scheibe. Das geht im Laufe der nächsten Fahrten und Bremsungen im normalen Verkehr zurück. Eventuell ist dann auch dein Poltern weg. Einfach mal beobachten.
    Ich glaube nicht dass sich beim FST irgendwas gelöst oder verstellt hat.

    Oder hast Du mal ne Pylone überfahren?
    Dann überprüfe mal im Radkasten und vorderen Bereich beim Stoßfänger ob wo eine Verkleidung oder ein Spoiler lose ist oder ein Spreizniet kaputt.
    Sowas macht auch oft Geräusche bei bestimmten Bedingungen und Einflüssen.

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Klaus_Z
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    1.188
    Bilder
    23
    • 17. September 2009 um 20:31
    • #8

    pylonen hab ich alle stehn lassen und riefen hab ich auch keine eher punkte...

    fahr eigntlich fast "ohne" bremsen lass ihn meistens ausrolln bzw mit motorbremse (nein lass ihn dann nicht 4000 drehn...)
    und brems dann eigntlich immer nur leicht mit daher eben die punkte... sowas wie beim FST is die bremse gar nicht gewöhnt :)

    Die besten Fahrer sind die, die die Fliegen auf der Seitenscheibe kleben haben (Walter Röhrl)

    A3 2.0l quattro:

    Ninja 250R:

    • Zitieren
  • FanbertA3
    Gast
    • 17. September 2009 um 20:34
    • #9

    Punkte heißt aber Rost an der bremsscheibe, und das is aber auch nicht gut. Mach mal ein bildchen der scheibe, aber auch eins wo man was drauf erkennt :D

    • Zitieren
  • hq-hq
    Killerspielespieler
    Beiträge
    585
    Bilder
    23
    • 17. September 2009 um 21:01
    • #10

    wie klaus hatte ich auch mal ne zeitlang dunkle fast schwarze verfärbungen auf den scheiben vorn wie hinten. habs dann weggebremst.
    schätze ne bremsanlage muss einfach benutzt werden um fit zu sein ^^

    auffe autobahn brems ich aber stossweise und net einfach draufbleiben,, glaube das
    mag die bremse :-o

    • Zitieren
  • FanbertA3
    Gast
    • 17. September 2009 um 21:40
    • #11

    Mir wurde schon nach 12.000 km gesagt wenn ich nciht mehr bremse müßen die scheiben beim nächsten service runter wegen lochfraß

    Darum merke: Die bremse ist zum bremsen da, nicht der motor :D

    Die kann man ruhig auch mal gebrauchen

    • Zitieren
  • Klaus_Z
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    1.188
    Bilder
    23
    • 17. September 2009 um 22:17
    • #12

    ojee ^^ ich glaub das wird mir passiern mit dem lochfras...her mit den wirbelstrombremsen :)

    die flecken haben immerhin das FST überstanden :-o

    werd morgn ein foto machen :)

    Die besten Fahrer sind die, die die Fliegen auf der Seitenscheibe kleben haben (Walter Röhrl)

    A3 2.0l quattro:

    Ninja 250R:

    • Zitieren
  • Klaus_Z
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    1.188
    Bilder
    23
    • 18. September 2009 um 07:44
    • #13

    heute viel mir auf das es auch ganz leicht beim fahren auftritt aber erst so um 100 km/h vorher is es wohl zu leise um es zu hören
    und beim bremsen wirds halt ziemlich heftig...

    Die besten Fahrer sind die, die die Fliegen auf der Seitenscheibe kleben haben (Walter Röhrl)

    A3 2.0l quattro:

    Ninja 250R:

    • Zitieren
  • FanbertA3
    Gast
    • 18. September 2009 um 19:28
    • #14

    Radschrauben schon mal kontrolliert? Guck da mal nach, hatte das auch mal beim 8L da is eine oder 2 locker geworden, da hats auch so angefangen mit leichtem vibrieren beim bremsen und kurven fahren.

    Wenn die gut sind dann kannst du auch noch zum reifenhändler fahren und mal gucken ob die reifen unwucht geworden sind, bei mir waren nach 3 jahren 15g zuviel wuchtgewicht rundherum. Hat auch ab 80 angefangen sich im lenkraf bemerkbar zu machen.

    • Zitieren
  • Klaus_Z
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    1.188
    Bilder
    23
    • 18. September 2009 um 21:18
    • #15

    dachte am anfang auch es sind die schrauben aber die sind alle schön zu so wie sie solln

    wenn wuchtgewichte fehln würd ich das ja auch im lenkrad spürn oder? das ist aber völlig ruig er zieht beim bremsen auch nicht auf eine seite bleibt spurtreu wie immer

    wollt heute ein bild von meiner scheibe ins forum geben aber hab heut neu aufgesetzt und jetzt bekomm ich keine verbindung mehr zusammen vom handy zum PC... -.- muss mich damit mal bischen herum spieln aba ich werds nachreichen :)

    Die besten Fahrer sind die, die die Fliegen auf der Seitenscheibe kleben haben (Walter Röhrl)

    A3 2.0l quattro:

    Ninja 250R:

    • Zitieren
  • FanbertA3
    Gast
    • 18. September 2009 um 21:22
    • #16

    Wer hat was von fehlen geschrieben? ;)

    • Zitieren
  • Klaus_Z
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    1.188
    Bilder
    23
    • 18. September 2009 um 21:27
    • #17

    dann hett ich das poltern doch schon seit es den A3 gibt oder werden felgen unwuchtiger im laufe ihres daseins?

    Die besten Fahrer sind die, die die Fliegen auf der Seitenscheibe kleben haben (Walter Röhrl)

    A3 2.0l quattro:

    Ninja 250R:

    • Zitieren
  • FanbertA3
    Gast
    • 18. September 2009 um 21:38
    • #18

    Ja reifen können mit der zeit wieder unwucht werden. wie gesagt bei mir waren nach 3 jahren 15 gram pro felge zu viel drauf. Kannst sie ja mal feinwuchten lassen. Standplatten glaub ich eher nicht der geht nach ein paar km wieder weg.

    Kannst sie ja nach dem reifenwechseln mal kontrollieren lassen, übern winter brauchst du die sommereifen eh nicht :D

    Is halt immer schwer ne ferndiagnose zu machen mit dem symptom es poltert ;)

    Wäre ich arzt und du kommst zu mit und würdest sagen: Herr doktor wenn ich da drauf drück tuts weh. Würd ich sagen: dann drücken sie eben nicht drauf :D

    • Zitieren
  • Klaus_Z
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    1.188
    Bilder
    23
    • 19. September 2009 um 11:24
    • #19

    sooo war heut beim :)

    und am bremsenprüfstand erklärte sich alles...

    auf der fahrerseite hinten schwankt die nadel auf der anzeige um bis zu +/- 0,7 in vergleich zur rechten seite :-o

    man sieht sogar wie der A3 einfedert bzw. wieder ausfedert je nachdem welche stelle auf der scheibe gerade beim sattel ist.

    bekomm jetzt eine neue scheibe für 65 € und dann sollte es weg sein

    zuerst wurde gedacht es sei die vordere aber nach dem tausch war es immer noch da und wurde eben hinten geprüft

    Die besten Fahrer sind die, die die Fliegen auf der Seitenscheibe kleben haben (Walter Röhrl)

    A3 2.0l quattro:

    Ninja 250R:

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    115
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.243
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 19. September 2009 um 11:28
    • #20

    Hat er gesagt wodurch sowas kommt?

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum