1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. Elektronik, Infotainment, Navigation, OBD, VCDS, HIFI+Sound

Diagnosetool für A3

  • McCoy
  • 6. Dezember 2009 um 13:40
  • Erledigt
  • McCoy
    Schüler
    Beiträge
    82
    • 6. Dezember 2009 um 13:40
    • #1

    Hallo zusammen,

    nachdem ich seit einiger Zeit mitlese und immer wieder wertvolle Informationen bekomme,
    wollte ich euch auch mal was Gutes tun und euch auf ein nettes Diagnosetool aufmerksam machen.
    Neuerdings gibts das nämlich auch für Eure A3s.

    Hier mal das Demovideo vom Testlauf im A3
    http://www.youtube.com/watch?v=bGoONTn1Y_w

    Vielleicht ist es ja interessant für euch. ;)
    Das sog. LiquidTT gibts bei http://www.racediagnostics.com/


    Gruss,
    McCoy

    • Zitieren
  • geckogmbh
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    178
    Bilder
    33
    • 6. Dezember 2009 um 16:20
    • #2

    mhhh ich denke wer das Geld über hat ok... aber wenn einer wirklich ein Diagnose und Codierung machen will an seinem Auto sollte lieber zu Versionen die auf einem Laptop oder Netbook sind zurückgreifen.... Denn ausser Fehler und Werte Auslesen ist da ja nicht viel... Alles was da im Video zu sehen ist kann ma auch mit VAG-Com. Zumal bin ich ein Freund von der Gestalltung des Cockpits im A3 denke das ich mich an solch eine Anzeige nicht gewöhnen könnte, da stell ich mir lieber den Laptop auf den Beifahrersitz bei Bedarf und nehm ihn wieder raus wenn ich fertig bin... mal Butter bei die Fische... wenn man das hat nutzt man es ja nur um evtl. zu sehen ob ein Fehler im Speicher ist und um all diese errechneten Werte an zu schauen... aber wenn das Ding einen Monat im Auto ist, guckt und benutzt das kein Mensch mehr... mit VAG-Com kann ich jederzeit mal was umcodieren, Messen oder Prüfen und dieses auch bei anderen Fahrzeugen wenn mal einer Hilfe braucht....


    Ich denke wenn man sich son 1/4 meile Auto aufbaut was auch dafür ausgelegt ist... also alles an Innenraum raus wegen Gewicht ec. dann it das ne feine Sache oder vieleicht noch für Race-Hugo der sehen kann wie die G-Kräfte bei seinen Bergrennen wirken :uebel: da wäre ein Laptop nicht so angebracht auf dem Beifahrersitz...


    Also eher Spielerei als ntzen wer das als Diagnosetool einsetzt der kauft zwei mal.... ist meine Meinung

    gruß Rafael

    Audi A3 8PA Bj.2005 3.2 Quattro,DSG,rotes Leder,RNS-E,SDS,Bluetooth,Bose,Xenon,ec.
    Audi A4 Avant 1.8T Bj.97 K04 Turbo,2.LLK,Abgasanlage 70mm ab Turbo mit 100 Zeller Kat,LMM u. Einspritzdüsen vom S3 und Software 271 PS (verkauft)
    Passat 3BG Variant Bj.2001 1.9 TDI 131 PS Chip auf ca. 168 PS (verkauft)
    Audi S8 Bj.98 ABT Tuning mit Schmiedekolben ec.,Software u. Vmax. 398 PS (behalten,für mein kleines,privates Audi Museum)
    Audi A4 Limosine 1.8T Bj.96 150PS (verkauft)

    • Zitieren
  • somepeer
    Gast
    • 6. Dezember 2009 um 16:47
    • #3

    Da gebe ich dir Recht!
    Ist ein nettes Spielzeug, aber brauchen kann man es kaum für was sinnvolles.
    Die Optik ist nebenbei für den Hintern shok .

    Das Modul das diese Angaben aus dem Can in das Tachodisplay bringt finde ich da viel interessanter, leider gibts das für den A3 nicht...


    MfG

    • Zitieren
  • Psychedelic
    Seefahrer
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    3.913
    Bilder
    90
    • 6. Dezember 2009 um 17:29
    • #4

    Verfolge die Entwicklung von dem Teil schon seit dem es auf dem Markt ist. Ist ganz nett, solange aber die Öltemperatur nicht mit eingebunden ist, ist es für mich auch uninteressant, da ich all die ganzen Spielereien ansonsten mit dem VAG-VOM mache.

    Wer Hubraum sät, wird Leistung ernten !

    • Zitieren
  • Race-Hugo
    Meister
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    1.853
    Bilder
    30
    • 6. Dezember 2009 um 18:19
    • #5

    ich sag nur...

    ... VCDS over RNS-E :thumbup:

    A3 SB 3.2 quattro DSG S-Line+
    http://schlaefke-racing.profiseller.de

    • Zitieren
  • Klaus_Z
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    1.188
    Bilder
    23
    • 6. Dezember 2009 um 21:30
    • #6

    wie hast du auf dem RNS-E windows installiert??? 8|

    *auch will *^^

    Die besten Fahrer sind die, die die Fliegen auf der Seitenscheibe kleben haben (Walter Röhrl)

    A3 2.0l quattro:

    Ninja 250R:

    • Zitieren
  • somepeer
    Gast
    • 6. Dezember 2009 um 22:19
    • #7

    Ganz einfach, garnicht :D!
    Das ist ein eingespeistes Videosignal.


    MfG

    • Zitieren
  • Andor
    Schüler
    Beiträge
    62
    Bilder
    1
    • 6. Dezember 2009 um 22:21
    • #8

    Kann man auf dem RNS-E ein Videosignal einspeisen?

    • Zitieren
  • FanbertA3
    Gast
    • 6. Dezember 2009 um 23:55
    • #9

    Klar

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    119
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.272
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 7. Dezember 2009 um 07:16
    • #10

    Mit einem MMI-Adapter geht das. So hab ich bei mir den DVD-Player angeschlossen.

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • McCoy
    Schüler
    Beiträge
    82
    • 8. Dezember 2009 um 18:00
    • #11

    Gerade gefunden:
    http://www.devtoaster.com/products/rev/

    OBD-Integration fürs iPhone, das ist mal krank, oder? :D

    Gruss,
    McCoy

    • Zitieren
  • somepeer
    Gast
    • 8. Dezember 2009 um 18:55
    • #12

    Das ist richtig Krank, passt aber zum GayPhone...

    • Zitieren
  • CommandaP
    Commandante
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    503
    Bilder
    6
    • 8. Dezember 2009 um 21:55
    • #13

    Schon krass was da so alles geht !
    Habe mir mal das video angeschaut, das sieht man den DONGLE für OBD
    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]

    VW Tiguan Sports&Style 2.0 TDI 4Motion
    Verkauft --> A3 8P 3.2 Quattro DSG [color=#ff0000][customized][/color]
    Verkauft --> S3 8L FL
    Verkauft --> A3 8L 1,8l 20V

    [color=#000000][size=12]VCDS
    Ross-Tech HEX+CAN USB (inkl. aktueller VAG-COM Version)
    [/size][/color]

    Einmal editiert, zuletzt von CommandaP (9. Dezember 2009 um 11:16)

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    119
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.272
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 9. Dezember 2009 um 07:15
    • #14

    Wahnsinn. Wenn ich da án meinen alten Golf 2 denke :-o

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • somepeer
    Gast
    • 9. Dezember 2009 um 14:39
    • #15

    Der hätte dir dazu nicht viel erzählen können ?( ...

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum