[size=10][font='Tahoma']Hallo Forumsmitglieder,
weiss von Euch schon jemand mehr als IN.PRO selbst zu diesem Thema ??
Gruss von Mathias
[color=#0000ff]Hallo Techniker von IN.PRO.[/color][/font][/size]
[color=#0000ff][/color]
[color=#0000ff][size=10][font='Tahoma']nun ist es eingebaut das LED Tagfahrlicht 43729
von IN.PRO.[/font][/size][/color]
[color=#0000ff][/color]
[color=#0000ff][size=10][font='Tahoma']Im Stand ( ohne laufenden Motor ) ist ja noch
alles gemäß StVZO.[/font][/size][/color]
[color=#0000ff][/color]
[color=#0000ff][size=10][font='Tahoma']Mit laufendem Motor ohne Fahr-, und Standlicht ist
auch noch alles i.O.[/font][/size][/color]
[color=#0000ff][/color]
[color=#0000ff][size=10][font='Tahoma']Wird jetzt das Fahrlicht eingeschaltet gehen die
LED´s nicht ganz aus, sondern flackern gedimmert weiter[/font][/size][/color]
[color=#0000ff][size=10][font='Tahoma']aber nicht so ganz elegant sondern ab-, und zu wie
mit Wackelkontakt..das ist dann glaube ich nicht mehr i.O. gemäß StVZO
[/font][/size][/color]
[color=#0000ff][size=10][font='Tahoma']und wirkt dann auch ein bischen gebastelt
[/font][/size][size=10][font='Tahoma']( wie es so auf manchem Mc Donalds Parkplatz zu
sehen ist)[/font][/size][/color]
[color=#0000ff][/color]
[color=#0000ff][size=10][font='Tahoma']Mir ist klar, dass das von der gepulsten
Standlichtversorgung des A3 kommt, die warscheinlich 40 - 50 x pro
sek[/font][/size][/color]
[color=#0000ff][size=10][font='Tahoma']für ein paar Millisekunden auf 0 Volt ist anstatt
konstant auf 12 Volt zu sein. Das freut die LED´s, denn die sind viel schneller
als der träge Glühfaden[/font][/size][/color]
[color=#0000ff][size=10][font='Tahoma']der Standlichtbirnen.[/font][/size][/color]
[color=#0000ff][/color]
[color=#0000ff][size=10][font='Tahoma']Jetzt habe ich das von Euch empfohlene
Arbeitsrelais gemäß der technischen Ergänzung in der Anlage
eingebaut,[/font][/size][/color]
[color=#0000ff][size=10][font='Tahoma']nun bleiben die LED´s aus bei laufendem Motor und
eingeschaltetem Standlicht, aber..[/font][/size][/color]
[color=#0000ff][/color]
[color=#0000ff][size=10][font='Tahoma']Das Arbeitsrelais **brummt zeitweise wie ein
schlechter Trafo. Scheint jetzt laufend an und abzufallen. [/font][/size][/color]
[color=#0000ff][size=10][font='Tahoma']Scheint fast genauso schnell zu sein wie die
LED´s, nur die Schaltkontakte sind etwas träger, sonst hätte die ganze Aktion
nichts gebracht.[/font][/size][/color]
[color=#0000ff][size=10][font='Tahoma']**Die Frage ist ob das im Sinne des Erfinders ist
[/font][/size][size=10][font='Tahoma']und.. wie lange das das Relais wohl
mitmacht. [/font][/size][/color]
[color=#0000ff][/color]
[color=#0000ff][size=10][font='Tahoma']Ist dieses Problem bekannt ?[/font][/size][/color]
[color=#0000ff][/color]
[color=#0000ff][size=10][font='Tahoma']Was gibt es für eine Abhilfe ?[/font][/size][/color]
[color=#0000ff][/color]
[color=#0000ff][size=10][font='Tahoma']Ich wäre für eine schnelle Antwort
dankbar.[/font][/size] [/color]
[color=#0000ff][/color]
[color=#0000ff][size=10][/size][/color]