1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. Beleuchtung

Bi-Xenon nachrüstbar??

  • Sven87
  • 21. Februar 2005 um 19:12
  • Erledigt
  • Sven87
    Profi
    Beiträge
    786
    • 21. Februar 2005 um 19:12
    • #1

    Hi!
    Ich hab ja leider noch keinen A3, würde mich aber mal dafür interessieren, wenn ich nur normal halogen-Scheinwerfer habe, ob es irgendwie möglich ist Bi-Xenons nachzurüsten, bzw. wenns net geht, normal xenon vom A3 .
    Danke im Voraus!
    mfg Sven

    Audi A4 1.8TFSI, silber

    • Zitieren
  • Klaschi
    Profi
    Beiträge
    1.462
    • 21. Februar 2005 um 22:18
    • #2

    Hier ein kleiner Auszug aus der FAQ:

    Xenonnachrüstung
    Eine derartige Umrüstung ist nur zulässig, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind.
    Diese sind im § 50 Abs. 10 der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) wie folgt benannt:
    Kraftfahrzeuge mit Scheinwerfern für Fern- und Abblendlicht, die mit Gasentladungslampen ausgestattet sind, müssen mit
    einer automatischen Leuchtweitenregulierung (im Sinne des Absatzes 8)
    einer Scheinwerferreinigungsanlage
    einem System, das das ständige Eingeschaltetsein des Abblendlichtes auch bei Fernlicht sicherstellt,
    ausgerüstet sein.
    Die Scheinwerfer müssen
    für Gasentladungslampen geeignet
    in amtlich genehmigter Bauart ausgeführt und gekennzeichnet sein.

    Das heißt, XenonSW unbedingt ab Werk mit bestellen. Alles andere wird zu kostenintensiv. BiXenon gibt es ab Werk noch nicht für den A3, vielleicht kommt es noch.

    Erich aus dem A4E Forum hat BiXenon nachgerüstet:

    Ich habe einen H7 Kit von der Firma http://www.epower.at mit 5000 k. Diese Farbe entspricht in etwas der der originalen Xenon. Dieser Kit wird statt den originalen H7 Lampen eingesetzt. Es gehört etwas Geschick dazu die Feder zur Seite zu tauchen und die Xenon Brenner einzusetzen. Beachtet das ihr bei dem Umbau aber die ABE verliert. Zur Licht selber: Es dauert zwar beim ersten Zünden der Brenner etwas bis die volle Lichtstärke erreicht ist, aber dafür wird dann die Nacht zum Tag.
    Es sollen die Brenner durch das oftmalige Ein u Ausschalten mehr beansprucht werden und vielleicht frühzeitig verschleißen. Kann ich aber nicht bestätigen, bei mir ist noch keiner Kaputt.

    Gruß

    • Zitieren
  • Race-Hugo
    Meister
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    1.853
    Bilder
    30
    • 22. Februar 2005 um 09:49
    • #3

    Kann mich dem Beitrag von Klaschi nur anschliessen,
    Nachrüstung wird aufwändig und teuer.
    Wollte es bei meinem Omega machen, wären, mit TÜV, 2700 Euronen gewesen.
    Habe noch Bi-Xenons vom 5´er BMW zu liegen. Ich würde gerne wissen, ob die beim A3 passen. Traue mich aber nicht die Scheinwerfer zu öffnen.

    A3 SB 3.2 quattro DSG S-Line+
    http://schlaefke-racing.profiseller.de

    • Zitieren
  • Sven87
    Profi
    Beiträge
    786
    • 22. Februar 2005 um 14:13
    • #4

    Also dann schau ich mich doch (aus kostengründen) lieber nach gescheiten Halogen birnchen um!
    DANKE!
    mfg Sven

    Audi A4 1.8TFSI, silber

    • Zitieren
  • Gloomus
    Schüler
    Beiträge
    90
    • 21. August 2005 um 16:07
    • #5

    Demnächst (denke so ab Produktionswoche 39?) bekommt der A3 ja von Werks wegen Bi-Xenon (zumindest gegen Aufpreis). Meint Ihr die Lampenmodule lassen sich einfach um/nachrüsten? Oder braucht man da dann gleich wieder irgendein neues Steuergerät oder sowas?
    Mein A3 ist zwar schon MJ 06, hat aber noch das einfache Xenon verbaut. Mir würde da auch gleich das Kurvenlicht gefallen :) - aber da wir's dann sicher recht kompliziert und teuer :(
    Kennt sich da jemand von Euch mit aus?

    • Zitieren
  • Nenew
    Schüler
    Beiträge
    89
    • 22. September 2005 um 23:29
    • #6

    Das würde mich auch interessieren ob man das neue Kurvenlicht und so nachrüsten kann! Keiner Erfahrungen?

    • Zitieren
  • FanbertA3
    Gast
    • 22. September 2005 um 23:36
    • #7

    Ich glaub DSGFanatiker bekommt sie bei seiben Nachgerüstet, da laut Konfigurator schon bestellbar zum damaligen Zeitpunkt , bei ihm aber noch nicht eingebaut wurden.

    Vielleicht kann er dann was dazu sagen

    • Zitieren
  • DSGFanatiker
    Profi
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    792
    • 23. September 2005 um 09:09
    • #8

    lt. Konfigurator in AUT gehören XenonPlus SW zum Serienumfang! wurden bei mir aber nicht verbaut! Jetzt habe ich mich beschwert und Porsche Austria kümmert sich darum..... 8-| ....Angeblich bei Franziiis auch nicht obwohl der 2 Monate nach mir bestellt hat und es da schon im :)-Konfig drinnen war!

    mfg

    DSGFanatiker

    Te@m BEIDL & Moderator der besten Audi-Community der Welt!
    Bilder

    Verbrauch:

    • Zitieren
  • Sven87
    Profi
    Beiträge
    786
    • 23. September 2005 um 15:22
    • #9

    Tja, das nun doch einer mit xenon geworden ist, interessiere ich mich wieder für die bi-xenon variante.
    Kosten (was es kosten würde) wären interessant.

    mfg Sven

    Audi A4 1.8TFSI, silber

    • Zitieren
  • FanbertA3
    Gast
    • 23. September 2005 um 16:16
    • #10
    Zitat

    Original geschrieben von Sven87

    Tja, das nun doch einer mit xenon geworden ist, interessiere ich mich wieder für die bi-xenon variante.
    Kosten (was es kosten würde) wären interessant.

    mfg Sven

    Also ich kenn die Preise nicht auswenidg, aber schätzumaltiv würd ich sagen 1400Ö für scheinwerfer und brenner. STG wird sicher auch ein neues gebraucht

    Aber einer unserer Teileprofis kann dir da sicher mehr sagen.

    • Zitieren
  • Nenew
    Schüler
    Beiträge
    89
    • 3. Oktober 2005 um 18:14
    • #11

    und? wo sind die Teileprofis?? :))) Wär nicht schlecht wenn uns einer helfen könnte!

    • Zitieren
  • scheiby
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    307
    Bilder
    4
    • 4. Oktober 2005 um 17:46
    • #12

    Hat Sippel nicht umgerüstet?


    Bin mir eigentlich ganz sicher....

    NUR DER HSV!

    • Zitieren
  • a3.2quattro
    Krawallkiste 3.5 im Aufbau
    Reaktionen
    21
    Beiträge
    2.699
    • 13. Juni 2010 um 21:37
    • #13

    Hat jemand eine Anleitung und/oder Liste, was ich alles genau brauche für die Umrüstung von Halogen auf Bi-Xenon?

    Auf dieses Angebot gesehn: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.d…e=STRK:MEWAX:IT

    - Scheinwerer mit Birnen, Steuergeräten usw. ist ja alles vorhanden

    - Stoßstange mit Öffnungen für SWRA
    - Adapter Kabel
    - Was brauche ich alles für die SWRA?
    - Was sonst noch?

    Eine genaue Liste mit allen benötigten Teilen wäre spitze und sehr hilfreich für mich! :)

    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch mehr Hubraum und Turbo!

    Audi A3 3.2 VR6 quattro - BTS-Racing Turbo

    • Zitieren
  • quattrofever
    Erleuchteter
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    9.431
    Bilder
    97
    • 16. Juni 2010 um 08:28
    • #14

    Du brauchst noch die aLWR (automatische Leuchtweitenregulierung) mit Kabel und Steuergerät.
    Dann benötigst du für die aLWR noch die Neigungssensoren um die Informationen zur Leuchtweitenregelung zu bekommen (außer du hast ein neueres Modell mit magnetic Ride).
    Je nach Baujahr wirst du wohl noch ein neues Bordnetzsteuergerät benötigen.
    Dann brauchst du noch Kabeladapter für die Anschlüsse der Lampen. Diese haben eine zusätzliche Verkabelung zum Bordnetz-STG.
    Und natürlich was du gesagt hattest alles für die SWRA. Mehr fällt mir im Moment nicht ein.

    Die Preise und Teilenummern kann ich dir leider nicht sagen, bei MT gibt es allerdings einige Beiträge mit Kosten und Teilenummern zu diesem Thema.

    Grüße,
    quattrofever

    Mercedes E500 T - 7G-Tronic
    Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
    Audi A6 (4B) Avant - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro
    VW T4 Caravelle - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] Handschalter
    Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
    Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

    Verbrauch aller Fahrzeuge

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum