1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Willkommen bei A3-quattro.de !!! Vorstellungs- und Mitgliederbereich
  4. OFF TOPIC, EDV und PC, Gamer-Ecke
  5. PC-Probleme, Handy`s, TV und Gamer-Ecke

Signatur in Thunderbird?

  • Paramedic_LU
  • 11. Januar 2010 um 17:43
  • Erledigt
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    132
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.378
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 11. Januar 2010 um 17:43
    • #1

    Gibt es die Möglichkeit in Thunderbird, eine Art Signatur einzurichten, die fix ist und automatisch bei jeder Email unten angehängt wird die ich erstelle und verschicke?

    Und falls ja, wo bitte finde ich das Menü dazu? ;)

    Danke

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Krally
    Preisnörgler, Querulant und Threadstörer in einer Person
    Beiträge
    1.466
    • 11. Januar 2010 um 18:39
    • #2

    http://www.thunderbird-mail.de/wiki/Eine_Signatur_erstellen

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    132
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.378
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 11. Januar 2010 um 18:52
    • #3

    Super :thumbup:

    Danke Dir. Es funzt.....

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • matbold
    riding passes
    Reaktionen
    2
    Blog-Artikel
    1
    Beiträge
    7.809
    Bilder
    63
    • 11. Januar 2010 um 18:53
    • #4
    Zitat von Krally

    http://www.thunderbird-mail.de/wiki/Eine_Signatur_erstellen


    Para, schau mal auf der Seite nach weiteren Hilfen. Da kannst Du richtig lange schmökern und findest viele Anregungen. Die Beschreibungen sind allesamt super - die kann jeder nachvollziehen, man muß kein Computerversteher dafür sein!

    Nach 26 Jahren Audi gab es nun einen Markenwechsel... ;)

    Die Zukunft ist elektrisch. Mit einem Skoda Enyaq RS Coupé bin ich nun mit Allrad und 340PS unterwegs. Aber dem Forum weiter treu!

    Moderator der besten Audi-Community der Welt!

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    132
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.378
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 11. Januar 2010 um 19:01
    • #5

    Werd ich machen, Danke!

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    132
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.378
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 14. Februar 2010 um 19:36
    • #6

    Ich nutze den Thread um nicht noch einen zu öffnen. Es geht auch um Thunderbird.

    Und zwar habe ich Thunderbird standartmäßig installiert.
    Auf der C:// Partition

    Jetzt meine Frage.
    In welchem Ordner/Pfad werden die ganzen Emails und Anhänge gespeichert?
    Ich will die nämlich regelmäßig weg sichern.

    Dazu würde ich dann den Ordner kopieren.
    Hat wer eine Antwort für mich?

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Chris1985
    Profi
    Beiträge
    740
    Bilder
    9
    • 14. Februar 2010 um 19:40
    • #7

    Kurz und knapp:

    C:\Users\DEIN NAME\AppData\Roaming\Thunderbird

    Da müsste alles drin sein. :)

    - Christian -

    Golf IV R32 - BJ 06/2003 - Moonlight blue

    - VCDS => Raum Osnabrück / Münster -

    • Zitieren
  • Otis Wright
    Meister
    Beiträge
    2.773
    • 14. Februar 2010 um 19:42
    • #8

    das ist in anwendungsdaten/thunderbird. wird in einer großen datei zusammengefasst. ka ob man auch einzelne mails speichern kann

    • Zitieren
  • Chris1985
    Profi
    Beiträge
    740
    Bilder
    9
    • 14. Februar 2010 um 19:46
    • #9

    Ja, genau. Es gibt für jeden Ordner im Thunderbird eine Datei wo alles drin ist.
    Wirklich extrahieren kann man die einzelnen Mails glaub ich nicht. :wacko: oder ich weis zumindest nicht wie´s geht :P

    - Christian -

    Golf IV R32 - BJ 06/2003 - Moonlight blue

    - VCDS => Raum Osnabrück / Münster -

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    132
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.378
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 14. Februar 2010 um 20:07
    • #10

    Extrahieren will ich nichts. Nur alles sichern.

    Folgende Überlegung:
    Mit Incredimail ging das zumindest.

    Ich sichere den Ordner auf USB Platte.
    Nach dem Crash installier ich Thunderbird wie bisher. Dann kopiere ich den gesicherten Ordner exakt an die Stelle wie vorher.
    Dann sollte alles wieder gehen. :huh: Hoff ich :wacko:

    Bei Incredimail ging das so

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Otis Wright
    Meister
    Beiträge
    2.773
    • 14. Februar 2010 um 20:09
    • #11

    ja geht

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    132
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.378
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 14. Februar 2010 um 20:11
    • #12

    Super!

    Dank Euch :thumbup:

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • max20100
    Profi
    Beiträge
    1.232
    • 14. Februar 2010 um 22:57
    • #13

    Also ich würde das Programm hier bevorzugen

    MozBackup

    Ist sehr effektiv und du kannst ein komplettes backup machen von deinem Firefox bzw Thunderbird.
    Darin sind alle Profildaten, Lesezeichen, Addons usw. gespeichert. :)

    • Zitieren
  • matbold
    riding passes
    Reaktionen
    2
    Blog-Artikel
    1
    Beiträge
    7.809
    Bilder
    63
    • 14. Februar 2010 um 23:18
    • #14

    Die FAQ von Thunderbird sind einfach super. Wenn man ein Problem hat, einfach mal da nachschauen - fast alles ist da bereits gelöst.

    Paras Problem ist hier beschrieben: http://www.thunderbird-mail.de/wiki/Profile_verwalten

    Nach 26 Jahren Audi gab es nun einen Markenwechsel... ;)

    Die Zukunft ist elektrisch. Mit einem Skoda Enyaq RS Coupé bin ich nun mit Allrad und 340PS unterwegs. Aber dem Forum weiter treu!

    Moderator der besten Audi-Community der Welt!

    • Zitieren
  • basse
    Administrator
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    803
    Bilder
    5
    • 15. Februar 2010 um 01:45
    • #15
    Zitat von max20100

    Also ich würde das Programm hier bevorzugen

    MozBackup

    Ist sehr effektiv und du kannst ein komplettes backup machen von deinem Firefox bzw Thunderbird.
    Darin sind alle Profildaten, Lesezeichen, Addons usw. gespeichert. :)

    Dem kann ich nur zustimmen. :thumbup:

    Das ist das Programm, das ich Dir mal empfohlen habe Para.
    Damit kannst Du verschiedene Profile von Firefox und Thunderbird sichern und wieder zurückspielen.
    Es erstellt jeweils eine Datei.

    Gruß

    basse

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum