Also zu Elmerhaus in Ottersberg würde ich auch kommen.
Termin bei Zoran 2010 ?
-
seef -
12. Januar 2010 um 15:36 -
Erledigt
-
-
Laut coolhard hat das Aral Super+ jetzt 100 Oktan
nach meinen Infos war es vorher 99,1Oktan und aktuell wie die erste Generation Ultimate 100 Oktan
Aral Ultimate 100 vs. Shell V Power 100?
das war noch Ultimate mit gut 100 vs. Shell mit 100,2
Neue Kraftstoffe - Shell FuelSave
Marketing bla
Vielleicht kann er ja nochmal was dazu sagen und auch zum NWT bzgl. 102 Oktan jetzt.
also ich hab eine NWT 100 Oktan Optimierung und das merkt man schon, vor allem in V. mit der Domi Box. Seit dem neuen Ultimate 102 sind die Röhrchen noch sauberer. Mein Verbrauch trotz aktueller Hitze und Klima war noch nie so gut und immer Leistung satt. Motorthermik auch spitze durch die Külwasserregelungsanpassung.
-
ich bin gerade nach hause gekommen, angezeigte Außenlufttemp. waren knappe 20Grad. Das Auto hatte gefühlte 30PS mehr als die Tage bei der Hitze.
-
ist Deiner Serie?
Grundsätzlich ist bei höherer At und entsprechendem sich dazu verhaltenden LD die Leistung klar geringer.
Bei entsprechend Optimierten allerdings nicht so gravierend. -
Hab NWT 2 drauf.
wieviel es wirklich sind keine ahnung, wollt nur sagen das ich es gerade deutlich gemerkt habe bei dem deutlichen ATabfall in der letzten stunde.
-
Ja meiner rennt bei den temperaturen auch wie nen Panda....
-
Hab gestern weils günstig war mal ultimate 102 getankt und dann über die AB gefegt. Merkwürdigerweise lief der Wagen ohne NWT 260km/h laut Tacho. Die Woche davor, gleiche Strecke, ähnliche Temperaturen, war nur knapp 250km/h drin.
Liegt das wirklich am Sprit oder hatte er einfach nur einen besseren Lauf?
-
ist auch definitiv so, hast Du 100 Oktan Anpassung, DomiBox? da ist es nicht gar so gravierend.
edit: betrift Evo
kannn man so nicht sagen, wenn ein besch.... LD herrscht zum Vergleich vorher, kann das ganz unterschiedliche Leistungen ergeben. Sicher ist Ultimate aber ein top Kraftstoff der sicher die Leistung nicht schmälert.
-
Moin, Zoran ist zwischendurch mal im Elmerhaus bei Ottersberg. Wo kommst du denn her?
Werde nächstes mal auch wieder mit dabei sein. Kannst dich ja melden
hast ne pm -
ja ich hab 100er Anpassung, fahre aber auch seit es 102er gibt nur dieses.
Domi Airbox hab ich noch nicht, ist aber bestellt.
ich hab ja nichts zu beklagen, läuft ja supi meiner. Nur hab das heute extrem gemerkt als es scglagartig elf , zwölf Grad kühler wurde. -
ist normal, ohne DomiBox sowieso, da die Ansaugluft bei höheren Temps bei BAB gut 8°C wärmer ist. Also bei 10-12°C geringere AT macht das bestimmt 10 PS aus, mit Domi Box entsprechend deutlich weniger. Wenn die Box drin ist, wirst Du das schon merken, wie einiges noch besser geht bei allen Umgebungsvariablen
-
Ihr fahrt doch bei dem Wetter sicher mit Klima an, oder? Schon mal daran gedacht, wieviel leistung die kostet, wenn sie Vollgas gibt? Das kostet mal so richtig Leistung... bei 20° Aussentemperatur und vermutlich wenig Sonne (evtl. auch schon Nacht?) läuft die ja kaum bis gar nicht...
-
Bei Vollgas bzw kickdown is die klima angeblich sowieso aus. Von daher sollte die Klima bei Vmax fahrten raus fallen als faktor
-
Ist das wirklich so? Das war mir nicht bekannt.
Hatte es aber auch eher im Normalbetrieb gemeint - der Kompressor muß ja insbesondere kurz nach der Startphase so richtig Saft ziehen. Das kostet eindeutig Leistung - man muß deutlich mehr ins Pedal treten. Schaltet man die Klima ab, gehts auch vorwärts. -
Meines Erachtens kühlt auch bei Vollgas die Klimaanlage weiter, ich habe für Vollgas über ein paar km eine Teststrecke in der Nähe; schaltet man die Klimaanlage aus, steigt die Innentemp. sehr schnell.
-
sicher macht die Klima einiges aus, bin letzthin auch auf Vmax Jagd mit Klima an gewesen bei sommerlichen Temps und die kühlte weiterhin. Bei 275 Tacho musste ich dann aufhören, wegen Vordermann sonst wäre da noch mehr gegangen.
-
Ich kann da sicher sagen, dass es nicht an der Klima liegt. Ich habe die Klima sehr sehr selten an und dann achte ich auch darauf.
Aber wenn die Klima aus ist und wir 35 Grad haben macht sich das deutlich bemerkbar. -
Was bei angescahlteter Klima auch recht negativ einschlagt, ist die zusätzliche Hitze, die beim Klimakühler vorne abgeführt wird. Gemessen hab ich es bis jetzt noch nicht, aber es wird sich sicherlich auf den Kühlkreislauf und die Temperatur im Motoraum auswirken.
Wo man noch ein paar Grad bei der Temperatur der Frischgase tricksen kann ist die Isolierung vom Luftfilterkasten.
-
oder DomiBox, die erzielt einen wesentlich erheblicheren Effekt als Isoliermassnahmen, da die Box komplett geschlossen ist und zudem mehr Druck vor der DK entsteht.
-
Weiss man mittlerweile warum da ab Werk das offen ist und wie die Verhältnisse bei Regen in dem Bereich sind?
-
Jetzt anmelden!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!