Danke, Fanbert. Hier für alle zum nachlesen: http://www.urquattro.at/chronik/chronik_qende.htm
Klar, ein Urquattro-Fanclub kann sich daran reiben, dass zugunsten von Optik, Radstand und Gewichtsverteilung jetzt wie bei BMW-Allrad der Vorderradantrieb über eine extra Welle erfolgt. Ich finde das eher nebensächlich, Allradantrieb ist immer irgendwie ein Kompromiss und es gibt nicht DIE perfekte Lösung für alle Ansprüche.
Egal, wie man es macht, es wird immer jemanden geben, dem es nicht gefällt. Ist bei unserer Haldex ja auch so. Mein nächstes Auto sollte aber nen längs eingebauten Motor haben, auch wenn Quermotor in Sachen Crashsicherheit besser ist.
Pics:
Urquattro #1:

Urquattro #2:

A4Q B8 #1:

A4Q B8 #2:

A4Q B8 #3:

 
		 
		
		
	 
															
		



 Im A8 der Manager mit den Blackberrys sieht das sicher anders aus, die können das. Ob das eine kluge Entscheidung von Audi war entweder Multisim Karten (die es nur noch mit Business Verträgen gibt) oder rSAP vorauszusetzen? Klar ist, daß die Verbindung über die Aussenantenne laufen muss, Empfang ist wesentlich besser, Tethering hätte auch nichts genutzt. Aber leider kann man auch keine spezielle Datenkarte einsetzen, da eine SIM Karte im Slot automatisch die BT Verbindung unterbricht. Ich glaube da hat jemand in IN nicht nachgedacht... Der Mitbewerb hat das besser gelöst.
  Im A8 der Manager mit den Blackberrys sieht das sicher anders aus, die können das. Ob das eine kluge Entscheidung von Audi war entweder Multisim Karten (die es nur noch mit Business Verträgen gibt) oder rSAP vorauszusetzen? Klar ist, daß die Verbindung über die Aussenantenne laufen muss, Empfang ist wesentlich besser, Tethering hätte auch nichts genutzt. Aber leider kann man auch keine spezielle Datenkarte einsetzen, da eine SIM Karte im Slot automatisch die BT Verbindung unterbricht. Ich glaube da hat jemand in IN nicht nachgedacht... Der Mitbewerb hat das besser gelöst.

