1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. Motor (VR6) & Fahrwerk (allgemein A3)
  5. Rund um Steuerkettenlängung und Longlifeintervalle

Steuerkette???

  • loom1982
  • 3. Februar 2010 um 17:51
  • Erledigt
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    121
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.278
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 4. Februar 2010 um 21:03
    • #41

    Egal was für Kilometer. Nimm ein Gutes 0w40 Öl
    Mobil 1, Shell Helix Ultra ( nicht ULTEC!!!), Aral Supertronic etc.
    Mobil dürfte da derzeit das teuerste sein. Die anderen tun es auch.

    Kleiner Tip
    Gib dem Anwalt den Steuerkettenbericht und die beiden Updates auf USB Stick mit, dass er sieht wie groß das Thema ist. Vielleicht noch das Video vom Rasthaus TV, und die DVD zum Bericht.

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • loom1982
    Schüler
    Beiträge
    71
    Bilder
    1
    • 4. Februar 2010 um 21:24
    • #42

    Werd ich machen, gibt es eigentlich jemanden, der schonmal gegen audi wegen der geschichte vor gericht war??

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    121
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.278
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 4. Februar 2010 um 21:27
    • #43

    Mit der Steuerkette nicht.

    Wegen dem Zweimassenschwungrad war Vasquez vor Gericht. Und gewann. Dauerte aber 2 Jahre und kostete nen 5 stelligen Betrag bis zum Erfolg.

    In den USA bereiten einige Golffahrer Klagen vor Gericht vor, wegen den Rissen ihrer Sachs-Steuerkette.
    Aber von hier in Deutschland ist mir nichts bekannt

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Psychedelic
    Seefahrer
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    3.913
    Bilder
    90
    • 5. Februar 2010 um 10:08
    • #44

    Das was du alles bis jetzt berichtet hast, ist schon heftig. Da wurdest beim Kauf ganz schön geleimt, gerade was das Serviceheft betrifft. Die Audi-Werkstätten können die Werkstatthistorien von deinem Fahrzeug im Netz sehen. Sie dürfen dir zwar nichts von den Daten aushändigen, aber wenn man nett fragt laßen sie einen über die Schulter sehen. ;)

    Grüße,
    Psychedelic

    Wer Hubraum sät, wird Leistung ernten !

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    121
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.278
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 5. Februar 2010 um 10:38
    • #45

    Ich würd auch sagen. Mach mit dem Anwalt Druck.
    Unser Otis kam auch nur so weiter.

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • loom1982
    Schüler
    Beiträge
    71
    Bilder
    1
    • 8. Februar 2010 um 23:12
    • #46

    Guten Abend Zusammen,

    anbei mal der aktuelle Stand:
    War Heute beim Anwalt, die Geschichte mit dem Scheckheft ist schwierig, da hier Aussage gegen Aussage steht. Ich soll jetzt erstmal die Prüfung Morgen abwarten und dann mit dem Kostenvoranschlag zu meinem Autohaus gehen, wo ich den Wagen gekauft hatte. Mal sehen, ob die dann Kulanz geben, aufgrund der Situation. Falls nicht ist noch folgender Schritt zu überlegen... Aufgrund des bekannten Problems hätte mich der Händler darauf hinweisen müssen, dass es bei einem nicht gewarteten Fahrzeug zu Problemen mit der Steuerkette kommen kann. Dieses Problem lag Audi vor, zum Zeitpunkt des Verkaufs. So könnte ich wohl, falls sich dass alles auch so festigt, vom Kaufvertrag zurücktreten, genaueres muss aber untersucht werden...

    Hab den Ölwechsel vorsichtshalber direkt am Samstag machen lassen, hab dafür nur in 5 er bezahlt und das gute Mobil 1 einfüllen lassen ;o)

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    121
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.278
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 9. Februar 2010 um 07:52
    • #47

    Das klingt gut.
    Denn im TV Rasthaus Bericht erklärt Audi ja, ......umfangreich die Händler informiert zu haben.
    Zudem gibt es diverse TPL zu diversen Modellen, und eine spezielle SOST.
    Ausserdem trifft es R32, Passat, Phaeton, etc.

    Damit kommst mit dem Anwalt denk ich durch.

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • loom1982
    Schüler
    Beiträge
    71
    Bilder
    1
    • 9. Februar 2010 um 18:15
    • #48

    Nachdem mittlerweile über 300 € nur in die Problemfindung bei Audi geflossen sind habe ich Heute das Ergebnis erhalten, dass die Steuerkette an der Auslassnockenwelle nicht auf den eigentlichen Stand zurückfährt. Die andere ist in Ordnung. Das Problem am DSG ist zwar spürbar, jedoch kann man ohne die Reparatur des Motors hier nicht weiter auf Ursachensuche gehen. Vielleicht liegt es ja auch an der Steuerkette? Kennt jemand das Problem, dass im Teillastbereich die Beschleunigung gerade in hohen Gängen nicht sauber ist? Nicht lineal sondern eher kurverreich erfolgt?
    Parallel hat man mir noch mitgeteilt, dass zwar alle Reparaturen bei Audi durchgeführt wurden, jedoch keine Informationen über irgendeinen Service vorliegen würden :o( Nächster Schritt ist der zum Autohaus, wo ich das Fahrzeug gekauft habe. Mal schauen, was die sagen, zwecks Kulanz oder Übernahme der Kosten....

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    121
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.278
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 9. Februar 2010 um 18:21
    • #49

    Nuja wenn die nix dokumentiert haben, ist das für nen Anwalt ein guter Ansatzpunkt.

    Ich weiss nicht in wiefern das DSG da zickt, da ich Handschalter hab.
    Aber wenn die Steuerkette gelängt ist, schaut das Diagramm alles andere als sauber aus.

    Anbei meine Messung bei defekter Steuerkette

    Dateien

    Leistungsmessung mit Rasseln.pdf 163,63 kB – 21 Downloads Leistung-nach-Reparatur.pdf 449,91 kB – 15 Downloads

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • loom1982
    Schüler
    Beiträge
    71
    Bilder
    1
    • 9. Februar 2010 um 18:26
    • #50

    Habe soeben mit dem Audi Autohaus telefoniert, die wollen jetzt prüfen, ob der Fehler noch in die Garantie fällt.
    Bin ja mal gespannt wie das Ergebnis hierzu ist...
    Danke für das Diagramm, möglich wäre es ja schon, dass die Leistung nicht sauber ist, vorallen wenn die Nackenwelle vielleicht die Ventile nicht sauber öffnet... Bin hierzu kein Fachmann..

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    121
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.278
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 9. Februar 2010 um 18:37
    • #51

    Auf jeden Fall haste veränderte Steuerzeiten, und damit verbunden Leistungsverlust, unrunden Lauf und erhöhten Spritbedarf.

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • loom1982
    Schüler
    Beiträge
    71
    Bilder
    1
    • 12. Februar 2010 um 23:48
    • #52

    Habe Heute von meinem Autohaus erfahren, dass es 20 % des Schadens übernimmt, dass ist aufgrund der Summe ein Witz. Am Montag habe ich den nächsten Termin beim Anwalt...

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    121
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.278
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 13. Februar 2010 um 00:41
    • #53

    Das ist in der Tat ein Witz.

    Also weiter mit dem Anwalt vorgehen. Wenn es Gerichtstermin geben sollte. Ich stell mich gern als Zeuge mit allen Infos zur Verfügung. Auch internas ^^

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Otis Wright
    Meister
    Beiträge
    2.773
    • 13. Februar 2010 um 01:15
    • #54

    zeugen mit informationen wird es bei dem thema genug geben :) aber para als zeuge ist wie n 6er im lotto :P

    • Zitieren
  • RSR
    Gast
    • 13. Februar 2010 um 17:47
    • #55

    Hallo, möchte mich kurz vorstellen. Ich bin 24 komme aus Rheinland Pfalz. Ein wirklich schönes und informatives Forum hier. Ich wende mich an euch wegen meinem Motor. Ich bin dazu noch Quattro Fan und hoffe dass ich mir auch mal einen holen kann. Ich stehe mometan vor der Frage welches Mobil ÖL ich nehmen soll. 5W30ESP oder 0W40 new life.
    Mein jetziges Auto ist ein Fabia 2009. Ich wollte auch nicht ein extra Thema erstellen für Sache die eigentlich nix mit Audi Quattro zu tun hat. Ich hoffe dass sich vielleicht mal jemand dazu äußert auch wenn ich nicht wirklich dazu gehöre.
    Eventuell um in diesem Thema dann nicht zu weit in OT zu geraten wär ich auch über PN erfreut.
    Würd mich wirklich freuen wenn mir jemand sagen könnte was besser ist. Das ÖL bleibt bei mir eh nicht Longlife typisch drin sondern fliegt alle 15000 raus. Der Motor hat auch eine Steuerkette und ich möchte kein Risiko eingehen, da es auch bei diesem Motor immer wieder Probleme im VAG Konzern gab. Ich habe auch schon die Suchfunktion genutzt aber nichts diesbezüglich gefunden. Danke schon im Voraus.

    Einmal editiert, zuletzt von RSR (13. Februar 2010 um 17:52)

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    121
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.278
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 13. Februar 2010 um 22:03
    • #56

    Ich würde das Mobil 1 0w40 nehmen , bzw eines aus dieser Liste hier:
    Welches Öl für den 3,2er?

    Weiterhin empfehle ich Dir diesen Thread
    F.A.Q. und Ratgeber zum Thema Motor-Öl

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • loom1982
    Schüler
    Beiträge
    71
    Bilder
    1
    • 14. Februar 2010 um 19:18
    • #57

    Hallo Para,

    hast du zufällig nen Kostenvoranschlag vorliegen? Mein Problem scheint immer schlimmer zu werden, Video lade ich gerade hoch dauert aber noch in Stück.... Ich will mit nem befreundeten Kfz´ler reden, ob der das Problem beheben kann. Dazu benötige ich die ganzen Teilenummern. Habe auf anhieb nix finden können.

    • Zitieren
  • loom1982
    Schüler
    Beiträge
    71
    Bilder
    1
    • 14. Februar 2010 um 21:16
    • #58

    http://www.youtube.com/watch?v=o-juPOvQylY

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    121
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.278
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 14. Februar 2010 um 21:21
    • #59

    Öhm.

    Irgendwas ist da nicht so wie es soll.
    Wie haste das aufgenommen?
    Handy? Oder hast das File irgendwie komprimiert?
    Da kann man nichts raushören.
    Du musst konstant im Bereich zwischen Luftfilter und Motor bleiben. Der Rest ist unintressant, und da hört man auch nix von der Kette. Da die unter dem Öldeckel ist da in dem Bereich.

    Wenn Du kein Handy hattest, oder nichts komprimiert hast, ist da jedenfalls gewaltig was nicht in Ordnung.

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • loom1982
    Schüler
    Beiträge
    71
    Bilder
    1
    • 14. Februar 2010 um 21:35
    • #60

    Habe das Video mit meiner Kamera aufgenommen, in HD Qualität (Digicam)... Da ich niemand habe, hatte ich einen Schirm auf das Gaspedal geklemmt.... Das war relativ konstant.

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum