moin,
mein wagen muss in 4 wochen erstmalig zum tüv.
dabei wird die jetzige au plakette vorn auf dem nummernschild ja entfernt.
also heruntergekratzt.
das dürfte die farbe vom schild beschädigen und ziemlich scheiße aussehen.
jetzt gibt es zwar weiße aufkleber, die die schadhafte stelle abdecken sollen, aber dies finde ich auch irgendwie nicht die
optisch beste lösung.
daher möchte ich gleich neue nummernschilder.
der schildermacher hier vor ort nimmt für einen satz 14 euro, die ich gerne investiere, damit die optik vernünftig ist.
wenn ich jetzt zum tüv mit meinem wagen fahre und die neuen schilder mitnehme.
kann der dann die alten schilder entsiegeln und die plaketten auf die neuen schilder kleben?
tüv plakette ist dabei klar, aber was ist mit dem teil vom landkreis?
oder klebt der die tüv plakette auf die alten schilder und ich muss dann mit den alten und den neuen schilder zum straßenverkehrsamt?
kostet die plaketten für die neuen schilder dann geld? wieviel?
wie ist da die günstigste variante?
also jemand erfahrungen einem schildertausch (mit gleicher nummer)?
ich denke mal das thema ist für alle interessant, denn ich denke viele denken da wie ich, was die optik angeht und
früher oder später müssen wir alle zum tüv und haben das problem mit dem verkratzten schild vorne.