HI Leutz
Ich bin ein bischen genervt.
Mein RNS-E im A3 bj 05 liest nicht alle MP3 lieder was ich ziemlich traurig finde, denn wenn man sich eins zulegen will muss man bei Ebay immer noch ca 800 Euro bezahlen.
Liegt es an den tags?Er zeigt mir auch nicht alle Lieder an habe eine randvolle Mp3 eingelegt und angezeigt hat er mir nur 20 Lieder wo sind die restlichen geblieben?
Was kann ich da tun muss ich die Mp3s umändern ein anderes Codec oder so?
Bin stark am überlegen ob ich mir ein DVD Player USB + IMA Multimedia Adapter mit Steuerung von Kufatec einbaue aber kostet ca 350 Euro
Habe 2 SD Kartenslots.Habs sie noch nicht getestet aber laut Betriebsanleitung lesen die zusammen 256 MB kann das sein??
Ich will wieder Musik hören
RNS-E (MMI) liest nicht alle MP3
-
3.2driver -
10. März 2010 um 21:37 -
Erledigt
-
-
Mehr als 400 Files auf der SD? Known issue.
-
Öhm, Axel... War das nicht 6 Ordner à 100 Files?
-
Nein, das 400 Files limit wurde erst mit dem MJ 2010 RNS-E behoben.
-
Und maximal 256 Ordner auf der SD Karte oder MP3-CD.
-
SD mit 256 Ordner?
Welche SD -Karte darf ich mir kaufen?
Jeweils 2gigs?
Auf der SD liest der dann alle MP3? weil auf meinem alten DVD player liest der alle lieder nur im Auto nicht. -
Ich hab bei MM eine 2 GB SD Karte gekauft und die funktioniert tadellos. pass nur auf das es keine SDHC Karte ist, die liest das RNS-E nicht.
Wenn du mehr als 256 Ordner hast, was bei einer guten Sortierung nach Interpret, Album usw. vorkommen kann mit 2 GB, wird nicht alles angezeigt, dazu kommt noch die 400 Titel Begrenzung.
-
Sind 2gigs das maximum dass, das RNS-E liest oder geht auch 4GB oder 8GB
-
Bevor MJ 2010 bis 4 GB, aber dann kommst du vielleicht in die 400 Dateine Grenze, also nuetzt es vielleicht eher was bei Samplern die nur eine sehr grosse MP3 Datei haben.
-
Hallo,
kann schon auch mitunter an den ID3 Tags liegen.
Die aktuellste Version ist ID3 ver.2.4, sehr vielen Geräte unterstützen hier die UTF-8 Kodierung nicht. ID3 ver.2.3 hat noch UTF-16, das fressen die meisten Programme und Geräte.Grüße,
Psychedelic -
So hab mir Jetzt eine SD 2GB gekauft und sie geht nicht.
Ich habe die Karte direkt nache dem Kauf ausprobiert ausgepackt und in den Kartenslot ..da zeigte mir die Speicherkarte 192MB an.
Hab jetzt mal ein paar Lieder drauf gemacht ca 500 MB auf der Karte und beim Testen kam Daten fehlerhaft. -
Sind deine MP3 Dateien zufällig mit variabler Bitrate codiert?
Damit hatte ich auch Probleme und habe dann nur noch welche mit konstanter Bitrate genommen, damit war das Problem beseitigt.MfG
-
es kann auch sein das der file-name zu lang ist oder irgendwelche sonderzeichen enthält!
dateiname gekürzt und komische zeichen raus! schon lief alles rund! so wars bei mir! -
variabler Bitrate?
Keine Ahnung ich lad sie mir einfach runter und dann hab ich sie auf meinem Rechner
Audio Format.........: MP3
Encoder..............: LAME
Bitrate..............: 128 - 320 kbit/s
kHz..................: 47,1 - 48,0 kHz
Channels.............: Stereo
Titel kürzen hab ich noch nicht versucht -
Bitrate..............: 128 - 320 kbit/s
Bei der Datei deren Eigenschaften du gepostet hast geht die Bitrate von 128-320kbit/s , je nach Eigenschaft der Musik wird also mehr oder weniger davon weggerechnet (klickmich für genaues).
Nur genau das hat mir beim RNSe schon Probleme gemacht!Schau mal ob du Songs mit fester Bitrate hast, da sollte dann nur ein Wert stehen und nicht von-bis.
MfG
-
Gibt es denn keine andere möglichkeit?
Ich hab ein Iriver denn würde ich gern anschliesen wichtig ist halt das ich die Lieder auch über MFL bedienen kann.
Brauch ich denn Das teure Stück von Kufatec?
Für fast 400 Euro ist ja zum -
Also bei mir hat es immer gereicht die Dateinamen zu kürzen....
Oh was würde ich mich über 200 und mehr Ordner freuen.... ich wäre ja nur noch am drehen und klicken während der Fahrt
Jetzt anmelden!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!