1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Alle anderen Audi-Modelle

Die WDR Redaktion Markt berichtet über das Bremsen Problem beim Audi R8 eines Mitgliedes von R8Q

  • Paramedic_LU
  • 26. April 2010 um 07:45
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    111
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.221
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 12. Mai 2010 um 14:24
    • #41

    Das lass ich nur drin, wenn bis dahin FUCHS der OEM-Zulieferer für Schmierstoffe ist^^

    Castroldreck bleibt mir nicht im Motor....auch wenns die paar Kilometer nix macht.
    Ich hab da meine Prinzipien ^^

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Else
    Meister
    Beiträge
    1.713
    • 12. Mai 2010 um 16:55
    • #42

    Ich brech ab. Den Vorfall kannste ich ja und dass die R8 Probleme haben....
    ABER ich wusste nicht, dass das bei meinem Händler hier im AZ Essen war :D
    Aus der Halle habe ich meinen nämlich auch abgeholt.

    Das bestätigt wiedermal, dass nicht nur eine Hand voll Leute "kleinere" Probleme mit dem Händler haben :bonk:
    Ich hab derzeit auch wieder was am Laufen.... :(

    • Zitieren
  • matbold
    riding passes
    Reaktionen
    2
    Blog-Artikel
    1
    Beiträge
    7.797
    Bilder
    63
    • 12. Mai 2010 um 20:51
    • #43

    Mann höre und staune, was Frank Biela in dem ersten Video bei Minute 2:39 sagt!!
    Biela: "... allerdings Serienbremse..."
    Grip: "Echt? Serienbremse??"
    Biela: "... auch das ein Punkt, wo wir sehr stolz drauf sind. Die reicht völlig aus für den Motorsport und funktioniert sehr, sehr gut."

    Ah ja. Jetzt müßte man nur noch wissen, ob der R8 LMS wirklich die normale Bremse hat oder ob mit Serienbremse die serienmäßig im R8 LMS verbaute gemeint ist.

    Dann haben wir ein Statement eines Audimitarbeiters, der es wirklich wissen sollte. ;)

    Nach 26 Jahren Audi gab es nun einen Markenwechsel... ;)

    Die Zukunft ist elektrisch. Mit einem Skoda Enyaq RS Coupé bin ich nun mit Allrad und 340PS unterwegs. Aber dem Forum weiter treu!

    [size=18][font='Arial, Helvetica, sans-serif']Moderator der besten Audi-Community der Welt![/font][/size]

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    111
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.221
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 12. Mai 2010 um 20:58
    • #44

    Ich tippe immer noch auf einen Materialfehler, bei dem sich wohl rausstellte dass es ein Schwachpunkt "sein kann" und in Einzelfällen zum Zerstören der Bremse.
    Vielleicht ist das der "Einzelfall" den Audi vertauschen will/möchte.

    Ich verstehs eigentlich aus folgendem Grund nicht.
    Was ich sah hat das Renn R8 Taxi von Düchting die Serienbremse. Und die fahren bestimmt nicht mal mit 80 über die Nordschleife. Und da hält die Bremse...

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • dome_acs
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    164
    Bilder
    14
    • 12. Mai 2010 um 21:01
    • #45

    audi schreibt dazu auf r8 lms

    Stahlbremssystem, Bremsscheiben aus Stahl, vorn 377 x 35 mm, hinten 355 x 32 mm, rundum innenbelüftet; vorn: 6-Kolben-Monoblock-Aluminiumsättel; hinten: 4-Kolben-Festsattelbremse, hydraulische Zweikreis-Bremsanlage mit Waagebalkensystem, Renn-ABS

    im vergleich dazu vom serien r8-coupe:
    8-Kolben-Festsattelbremse vorn und 4-Kolben-Festsattelbremse hinten, angepasste Kennlinie des Bremskraftverstärkers, gelochte Scheibenbremsen vorn und hinten, jeweils innenbelüftet

    • Zitieren
  • Erik-R32
    Anfänger
    Beiträge
    4
    • 14. Mai 2010 um 21:24
    • #46

    Mit meinem A4 (3.0 quattro) hatte ich 2002 ähnliche Probleme: Auch ohne Rennstrecke lösten sich die Bremsen nach wenigen Tausend Kilometer selber auf (Risse in den Bremsschreiben, herausgerissene Metallstücke, blau angelaufen).
    Ein Bremsenexperte (nicht von Audi) meinte, die Klötze würden sich während der Fahrt nicht von den Scheiben lösen und daher ständig heiß laufen.
    Ich habe dies dadurch getestet, indem ich ein längeres Stück auf der Autobahn (nachts) mit 200 km/h gefahren bin und dann nur durch Ausrollen und Zurückschalten auf einem Parkplatz angehalten habe. Und siehe da: Die Scheiben waren auch ohne Bremsen heiß.
    In der Praxis führte dies dazu, dass ich bei 200 km/h das Bremspedal auf der Autobahn bis zum Bodenblech durchdrücken konnte, ohne dass eine spürbare Verzögerung eintrat.

    Ich habe mich dazu auch mehrfach an Audi gewendet.
    Das Ergebnis war, dass Audi der Meinung war, ich könnte nicht korrekt Autofahren und würde die Bremse zu stark belasten. Außerdem wäre ein Audi A4 3.0 quattro nicht zum sportlichen Fahren geeignet. Ich solle Bergstraßen meiden, maximal 130 km/h auf der Autobahn fahren und mich an rote Ampeln heranrollen lassen, um möglichst wenig zu bremsen. Dann hätte ich auch keine Probleme mit den Bremsen mehr. Eine weitere Untersuchung hat Audi abgelehnt.
    Da es ein Leasingwagen war, habe ich mich nicht mit Audi weiter gestritten, sondern direkt ein anderes Auto bestellt. Bis zur Lieferung und zum kürzest möglichen Ende des Leasingvertrages habe ich mir alle 5000 km bis 7000 km neue Bremsen vorne (jeweils immer Scheiben und Klötze) bei Audi einbauen lassen. Weder von Audi noch von der Leasing-Firma habe ich eine Frage bekommen, warum ich alle 5000-7000 km neue Bremsen brauche.
    P.S. Bei meinen 3 anschließenden Autos haben die ersten Bremsen ca. 120.000 km gehalten.

    • Zitieren
  • Race-Hugo
    Meister
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    1.853
    Bilder
    30
    • 16. Mai 2010 um 17:20
    • #47

    Nur 2 von 8 (acht) Audi R8 im Ziel !
    ... beim 24h Rennen Nürburg.
    :thumbdown:
    Dafür hat es u.a. Audi geschafft, aus einem einzigartigem "Volksfest-Motorsport-Event", eine langweilige VIP und Industrie Veranstaltung zu machen.
    Danke Audi.
    ;(

    A3 SB 3.2 quattro DSG S-Line+
    http://schlaefke-racing.profiseller.de

    • Zitieren
  • FanbertA3
    Gast
    • 16. Mai 2010 um 17:24
    • #48

    Hab ich das richtig mitbekommen das der hybrid eigentlich 1er war bis er dann leider eingegangen ist? War leider nicht zuhause und hab das nicht mitbekommen

    Da hätte ja der stritzl ziemlich gut gewettet dann ;)

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    111
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.221
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 16. Mai 2010 um 17:26
    • #49

    Ich denk demnächst müssen die Werks- R8 gut aufpassen, so mancher private Rennstall ist auch für Überraschungen gut :D

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • FanbertA3
    Gast
    • 16. Mai 2010 um 17:28
    • #50

    Dir is aber schon klar das die letzten 4 jahre eigentlich ein privater rennstall das 24h rennen gewonnen hat? ;)

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    111
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.221
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 16. Mai 2010 um 17:30
    • #51

    Ich bezog das auf R8-Rennställe ^^

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • FanbertA3
    Gast
    • 16. Mai 2010 um 17:35
    • #52

    Naja das wird audi aber eigentlich egal sein, die autos und ich denke auch ne menge support kommt von audi und wenn ein R8 gewinnt is es egal ob werksteam oder privat. Imagemäßig zieht beides gleich gut

    • Zitieren
  • Race-Hugo
    Meister
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    1.853
    Bilder
    30
    • 16. Mai 2010 um 17:39
    • #53
    Zitat von FanbertA3

    Hab ich das richtig mitbekommen das der hybrid eigentlich 1er war bis er dann leider eingegangen ist? War leider nicht zuhause und hab das nicht mitbekommen

    Da hätte ja der stritzl ziemlich gut gewettet dann ;)


    Ja, der Porsche GT3 Hybrid war bis kurz vor Schluß Spitzenreiter.

    @Para: Das sind alles "Privatteams" teilweise mit Werksunterstützung.

    A3 SB 3.2 quattro DSG S-Line+
    http://schlaefke-racing.profiseller.de

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    111
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.221
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 16. Mai 2010 um 17:45
    • #54

    in bezug auf "teilweise" sag ich Dir mal im Chat etwas, was ich nicht posten darf

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    111
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.221
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 27. Mai 2010 um 13:57
    • #55
    Zitat von Race-Hugo

    Nur 2 von 8 (acht) Audi R8 im Ziel !
    ... beim 24h Rennen Nürburg.
    :thumbdown:
    Dafür hat es u.a. Audi geschafft, aus einem einzigartigem "Volksfest-Motorsport-Event", eine langweilige VIP und Industrie Veranstaltung zu machen.
    Danke Audi.
    ;(

    Ich wusste gar nicht, dass die Audi R8 wegen drohender Reifenschäden beim 24std Rennen "eingesammelt" wurden.
    Hatte ich hier nachgelesen:

    http://motor-kritik.de/common/10042507.htm

    Quelle: http://www.motor-kritik.de
    Verfasser: Wilhelm Hahne

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • FanbertA3
    Gast
    • 27. Mai 2010 um 20:01
    • #56

    Das reifenproblem hat sich aber schon vorm 24h rennen abgezeichnet, darum hat audi auch die marke gewechselt in der hoffnung das problem in den griff zu bekommen.

    Versteh aber nicht was das mit dem eigentlichen thema zu tun hat ;)

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    111
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.221
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 27. Mai 2010 um 20:36
    • #57

    Nix, ich fand nur nix besseres zum schreiben, nen neuen Thread wollt ich nicht machen, und zum Posting von Race-Hugo passte es aber^^

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    111
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.221
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 22. Juli 2010 um 19:19
    • #58

    Kleines Update....

    http://r8-quattro.de/include.php?pa…hp&threadid=619

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • max20100
    Profi
    Beiträge
    1.232
    • 22. Juli 2010 um 20:09
    • #59

    Boah das ist ja mal übel. Ich frag mich nur wie der Entscheidungsträger zu seinem Job kam. :thumbdown:

    • Zitieren
  • matbold
    riding passes
    Reaktionen
    2
    Blog-Artikel
    1
    Beiträge
    7.797
    Bilder
    63
    • 22. Juli 2010 um 20:46
    • #60

    Was wir aus der Ferne nicht beurteilen können ist, wie die Bremse eingesetzt wurde. Man kann ja so oder so bremsen. Mit Anker oder schleifend. Es ist ja klar, das die Bremse schnell heiß läuft, wenn sie nicht richtig benutzt wird. Das kann ja auch Audi nicht beurteilen - und so kann ich auch verstehen, das sie nicht zahlen wollen. Bei solchen Teilen wie dem ZMS z.B. hat der Fahrer keinen Einfluß, da ist es ziemlich eindeutig ein konstruktiver Fehler. Bei der Bremse muß das nicht so sein.
    Ich bin da zwiegespalten. Natürlich drück ich die Daumen, das die Bremse ersetzt wird. Andererseits verstehe ich auch Audi. Vielleicht kann ein Gutachter feststellen, wie die Bremse benutzt wurde.
    Es wäre jedenfalls mal schön, wenn der Wagen auch wieder bewegt werden kann. Ist doch schade drum, wenn der nur steht...

    Nach 26 Jahren Audi gab es nun einen Markenwechsel... ;)

    Die Zukunft ist elektrisch. Mit einem Skoda Enyaq RS Coupé bin ich nun mit Allrad und 340PS unterwegs. Aber dem Forum weiter treu!

    [size=18][font='Arial, Helvetica, sans-serif']Moderator der besten Audi-Community der Welt![/font][/size]

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum