1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 Tuning

3,2l - Optimierung der Luftführung - Paket bestehend aus DomiBox, K&N Plattenfilter, A3 Ansaugrohr

  • NicoR32
  • 17. Juli 2010 um 15:52
  • Erledigt
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 4. Juli 2012 um 08:24
    • #181

    Zum OT : In der A3 Preisliste von 09 ,die mir vorliegt,steht weder bei Audi Premiumauslieferung für 470€ noch
    bei Audi Individualauslieferung für 1020€ etwas von Leihwagen oder Fahrkarte.
    Aber sonst ausführliche Beschreibung des Ablaufs.
    Sorry

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    121
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.298
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 4. Juli 2012 um 08:27
    • #182

    Ich glaub das ist Händlersache. Mich fuhr damals meine Verkäuferin im A6 bis vors Forum in NSU.
    Ein Autohaus in Neustadt hat ein Shuttle-Service nach NSU. Also von Audi direkt kommt das bestimmt nicht würd ich sagen.

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • quattrofever
    Erleuchteter
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    9.432
    Bilder
    97
    • 4. Juli 2012 um 08:52
    • #183

    OT:
    Vielen Dank an euch beiden, ich hätte schon gedacht, dass dies Standard ist. Meine Schwiegereltern hatten bei der Abholung Ihres A3 auch eine Fahrkarte und sogar das Taxi vom Bahnhof nach IN bezahlt bekommen. Alle die Ich kenne, die einen VW in der Autostadt abgeholt haben oder abholen werden, die haben auch einen Leihwagen oder eine Fahrkarte bekommen. Das ist ja ein Ding, dass so etwas bei Audi nicht generell mit drin ist, noch ein Grund mehr bei denen keinen Neuwagen zu bestellen. :)

    BTT: @Para: Hast du Abweichungen oder Probleme deiner Wassertemperaturanzeige feststellen können?

    Mercedes E500 T - 7G-Tronic
    Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
    Audi A6 (4B) Avant - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro
    VW T4 Caravelle - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] Handschalter
    Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
    Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

    Verbrauch aller Fahrzeuge

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    121
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.298
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 4. Juli 2012 um 08:54
    • #184

    Nein da ist alles ok, wie immer. Könnte wohl die Stauhitze in der kleinen Garage sein. Ich beobachte das mal weiter

    EDIT:
    Hatte gestern, als er ganzen Tag im freien im Parkhaus stand mit 1200 gestartet.
    Was gibts bei Dir neues zum Basotect-Test?

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • quattrofever
    Erleuchteter
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    9.432
    Bilder
    97
    • 4. Juli 2012 um 09:02
    • #185

    Läuft alles super mit dem Basotec. Negatives ist mir bisher gar nichts aufgefallen. Beim Verbrauch würde ich allerdings sagen, dass sich nichts geändert hat, ich werde es aber noch ein paar Tage beobachten. Ansonsten fühlt er sich weiterhin in den mittleren Drehzahlen etwas spritziger an. Im Großen und Ganzen finde ich das Ergebnis gut und würde es so auf jeden Fall lassen wollen, wenn mir auch in Zukunft keine Nachteile auffallen.

    Hast du noch etwas Ungewöhnliches festgestellt?

    Mercedes E500 T - 7G-Tronic
    Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
    Audi A6 (4B) Avant - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro
    VW T4 Caravelle - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] Handschalter
    Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
    Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

    Verbrauch aller Fahrzeuge

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    121
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.298
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 4. Juli 2012 um 09:30
    • #186

    Nein, nur dass bei mir laut FIS der Verbrauch niedriger angezeigt wird. Bin gespannt auf diese Füllung in Spritmonitor wo ich dann ganzen Tank mit Basotect fuhr

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • quattrofever
    Erleuchteter
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    9.432
    Bilder
    97
    • 4. Juli 2012 um 09:38
    • #187
    Zitat von Paramedic_LU

    Nein, nur dass bei mir laut FIS der Verbrauch niedriger angezeigt wird. Bin gespannt auf diese Füllung in Spritmonitor wo ich dann ganzen Tank mit Basotect fuhr


    Vielleicht hängt der niedrigere Verbrauch aber auch irgendwie mit deinen kalten, vermeintlichen "Warmstarts" zusammen. Ich werde den Verbrauch bei mir aber weiterhin beobachten und ebenfalls gucken was spritmonitor von der der Tendenz ausweist.

    Mercedes E500 T - 7G-Tronic
    Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
    Audi A6 (4B) Avant - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro
    VW T4 Caravelle - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] Handschalter
    Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
    Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

    Verbrauch aller Fahrzeuge

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    121
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.298
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 4. Juli 2012 um 09:43
    • #188

    Der Verbrauch ist immer geringer, ob Kalt oder Warmstart. 8|

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • quattrofever
    Erleuchteter
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    9.432
    Bilder
    97
    • 4. Juli 2012 um 09:51
    • #189
    Zitat von Paramedic_LU

    Der Verbrauch ist immer geringer, ob Kalt oder Warmstart. 8|


    Mich wundert es, dass dein Verbrauch so viel geringer sein muss, dass es dir direkt auffällt. ... Oder hast du mit VCDS vor kurzem deine Verbrauchsanzeige angepasst. :) Scherz beiseite, bei mir stellt sich maximal eine Verbrauchsreduzierung ein, die ich so durch ständig ändernde Randbedingungen nur schwer feststellen kann, also max. ein halber Liter, wenn überhaupt.

    Mercedes E500 T - 7G-Tronic
    Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
    Audi A6 (4B) Avant - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro
    VW T4 Caravelle - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] Handschalter
    Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
    Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

    Verbrauch aller Fahrzeuge

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    121
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.298
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 4. Juli 2012 um 09:55
    • #190

    Nee angepasst hab ich nix. Es fällt halt echt auf wenn da plötzlich, wohlgemerkt im FIS, immer öfters auch Zahlen um die 5 und drunter auftauchen.
    Ich werd die modifizierte Basotectbox mal beim Sascha im R32 einbauen und beobachten was er so feststellt

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • quattrofever
    Erleuchteter
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    9.432
    Bilder
    97
    • 4. Juli 2012 um 10:01
    • #191

    Dann mach am besten gleich noch ein paar Bilder im ausgebauten und überarbeiteten Zustand, die für diesen Beitrag sicherlich interessant sind. Aber Verbräuche mit 5 vor dem Komma hatte ich bei meinem 3.2er noch nie,..., oder hast du schon deinen neuen Diesel?
    Das geringste was ich mal im FIS gesehen habe, war mit viel bergabrollen etwas um 7,xx (EDIT, nein stimmt nicht einmal im Ruhrgebiet hatte ich auch kurzzeitig mal 6,8 zu meiner Verwunderung). Jetzt zur Arbeit liege ich bei ca. 10,5l auf dem Hinweg und etwa 9,5l auf dem Rückweg. In deine Regionen werde ich definitiv nicht vordringen.

    Wäre echt mal interessant ob sich bei Sascha ebenfalls etwas am Verbrauchtun würde, vielleicht habe ich ja noch etwas falsch oder anders verändert, wobei mir der Zusammenhang zwischen der Isolierung mit Basotec und dem dann deutlich geringeren Verbrauch auch nicht ganz klar wäre.

    Mercedes E500 T - 7G-Tronic
    Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
    Audi A6 (4B) Avant - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro
    VW T4 Caravelle - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] Handschalter
    Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
    Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

    Verbrauch aller Fahrzeuge

    Einmal editiert, zuletzt von quattrofever (4. Juli 2012 um 10:02)

    • Zitieren
  • quattrofever
    Erleuchteter
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    9.432
    Bilder
    97
    • 4. Juli 2012 um 10:52
    • #192

    Ich habe nur eine Lage Aluband über dem Schaum, vielleicht sollte ich noch einmal ein- bis zwei Lagen nachkleben. Aber du sagst ja auch, dass der Schaum die meiste Wärme abhalten sollte, deshalb glaube ich nicht, dass es am Aluband liegt Wieviele Lagen Aluband hast du in etwa drüber, dann klebe ich die entsprechende Anzahl noch nach?

    Mercedes E500 T - 7G-Tronic
    Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
    Audi A6 (4B) Avant - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro
    VW T4 Caravelle - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] Handschalter
    Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
    Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

    Verbrauch aller Fahrzeuge

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    121
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.298
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 4. Juli 2012 um 11:09
    • #193

    Das waren glaub 3 Lagen gewesen

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • quattrofever
    Erleuchteter
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    9.432
    Bilder
    97
    • 4. Juli 2012 um 11:15
    • #194
    Zitat von Paramedic_LU

    Das waren glaub 3 Lagen gewesen


    Dann kommen bei mir am WE noch 2 Lagen drüber, vielleicht habe ich dann demnächst auch eine 5 vor dem Komma stehen. :)

    Mercedes E500 T - 7G-Tronic
    Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
    Audi A6 (4B) Avant - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro
    VW T4 Caravelle - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] Handschalter
    Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
    Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

    Verbrauch aller Fahrzeuge

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    121
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.298
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 4. Juli 2012 um 11:39
    • #195

    Wäre intressant.
    Dennoch nicht mit echtem Verbrauch verwechseln. Ich mein nur die immer aktuellen FIS-Werte die tiefer sind.

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • quattrofever
    Erleuchteter
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    9.432
    Bilder
    97
    • 4. Juli 2012 um 12:53
    • #196

    Nein, da habe ich dich auf jeden Fall richtig verstanden. Es könnte natürlich sein, dass dieses Aluband in dreifacher Schicht deutlich mehr Wärme abhält und der Basotecschaum demnach mehr Kälte speichern kann. Ich werde auf jeden Fall noch einmal nachbessern und weiter beobachten,..., mit ein wenig Glück komme ich vielleicht sogar heute Abend noch kurz dazu, mal schauen

    Mercedes E500 T - 7G-Tronic
    Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
    Audi A6 (4B) Avant - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro
    VW T4 Caravelle - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] Handschalter
    Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
    Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

    Verbrauch aller Fahrzeuge

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    121
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.298
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 4. Juli 2012 um 19:37
    • #197

    Also Temperaturfühler Fehler sind keine gefunden worden.

    Dafür ein anderer der mir nicht gefällt 8o

    Audi A3 3.2 Motor Checklampe an / Kraftstoffbemessungssystem System zu mager

    Zitat

    -------------------------------------------------------------------------------
    Adresse 01: Motorelektronik Labeldatei: DRV\022-906-032-BDB.lbl
    Teilenummer SW: 022 906 032 CA HW: Bas isX 3
    Bauteil: MOTRONIC ME7.1.1 8087
    Revision: 00000000 Seriennummer: AUX7Z0C7FNK0MO
    Codierung: 0000172
    Betriebsnr.: WSC 78901 281 394790
    VCID: 4C9C9CD82FD0368

    3 Fehlercodes gefunden:
    18045 - Datenbus-Antrieb
    P1637 - 008 - fehlende Botschaft von elektronische Zentralelektrik - Sporadisch
    18621 - Bank 2; Kraftstoffbemessungssystem System
    P2189 - 001 - zu mager bei Leerlaufdrehzahl - Sporadisch
    18619 - Bank 1; Kraftstoffbemessungssystem System
    P2187 - 001 - zu mager bei Leerlaufdrehzahl - Sporadisch
    Readiness: 0000 0000

    -------------------------------------------------------------------------------

    Alles anzeigen

    Könnte Krümmer oder Lambdasonde sein.
    Werde jetzt zur Werkstatt fahren. Die kontrollieren das nochmal, dann löschen wir den Speicher. Hab jetzt auf Originalbox umgerüstet.
    Somit schliess ich aus dass es an der Modifikation liegt, sollte der Fehler wieder kommen. Auch beobachte ich Morgen das Kaltstartverhalten und Geräusch sowie Gasannahme und Spritanzeige im FIS.

    Anbei ein paar Bilder. In der Tat liegt neben der Box ein Kabel mit Stecker und Steckbuchse. Könnte ein Temp-Fühler am Kühler sein.

    Dateien

    IMG_0829.JPG 70,18 kB – 0 Downloads IMG_0834.JPG 60,77 kB – 0 Downloads IMG_0830.JPG 55,3 kB – 0 Downloads IMG_0835.JPG 67,1 kB – 0 Downloads IMG_0831.JPG 78,01 kB – 0 Downloads IMG_0836.JPG 71,65 kB – 0 Downloads IMG_0832.JPG 70,93 kB – 0 Downloads IMG_0837.JPG 66,38 kB – 0 Downloads IMG_0833.JPG 45,82 kB – 0 Downloads IMG_0838.JPG 70,28 kB – 0 Downloads

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • quattrofever
    Erleuchteter
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    9.432
    Bilder
    97
    • 4. Juli 2012 um 21:05
    • #198

    Den sporadischen Kommunikationsfehler zur Zentralelektrik habe ich auch immer, bisher ist mir aber noch nichts Negatives dazu aufgefallen, der Fehler war auch schon vor Veränderung der Box. Die Fehler von dir oben glaube ich aber nicht, dass es von den Änderungen mit Basotec und Aluklebeband kommen. Ich habe heute noch 2 Schichten Aluklebeband hinzugefügt. Anbei habe ich auch noch ein paar Bilder von meiner Box im ausgebauten Zustand. Direkt neben der Box was du fotografiert hast, ist aber nur eine Steckverbindung (kein Sensor) und ich glaube, dass diese sogar zum Motorhaubenschloss gehört, oder?
    Beim Ausbau ist mir allerdings aufgefallen, dass eine Schraube zur Befestigung der Domibox fehlte. Scheinte ich wohl nicht richtig festgeschraubt zu haben. Deshalb bin ich noch einmal schnell los, eine Schraube aus dem Baumarkt zu holen (als provisorische Befestigung). Auf der Fahrt hatte ich die Box einfach mal weggelassen und bin komplett ohne gefahren.
    Was soll ich dazu sagen,..., am besten erst einmal gar nichts.
    @Para: Könntest du das bitte auch mal testen, vor allem in Hinsicht Sound, Verbrauch und Fahrverhalten, ich bin gespannt was du davon hälst, ich war auf jeden Fall überrascht. :)

    Dann ist mir beim Ausbau der Domibox noch etwas aufgefallen. Das Auto stand ca. 3 Stunden in der Garage und vorher bin ich von der Arbeit nach Hause gefahren, nicht schnell, allerdings einen Teil auf der Autobahn mit 140 km/h für ein paar Kilometer. Nach diesen 3 Stunden in der Garage, war der Motorraum noch richtig heiß. Der Motor selbst ging aber alles rund um die Box war sehr heiß. Der Träger an dem die Domibox angeschraubt wird (aus Metall) war auch sehr heiß (konnte man gerade so anfassen). Der Ansaugstutzen des Luftfilters (in dem die Box eingesteckt wird) war auch sehr heiß, vor allem von unten, genauso die Domibox selbst, durch das Aluklebeband ließ sich die Box anfangs sogar nur schwierig anfassen. Der Kühlerschlauch direkt unter der Box war natürlich auch sehr heiß, dies vermute ich auch als Hitzequelle.
    Bei diesen Beobachtungen war mir fast klar, dass unsere Optimierungen mit dem Schaum und Aluklebeband fast nichts bringen können. Selbst von innen waren alle Plastikteile heiß, vielleicht an der Stelle mit dem Schaum etwas kühler aber bei so vielen heißen Stellen, die von dem unteren Kühlerschlauch erwärmt wurden, glaube ich nicht, dass die Isolierung der einen kleinen Seite wirklich effektiv etwas helfen kann.

    Ich bin auf jeden Fall gespannt, was du jetzt feststellst mit der nun wieder originalen Box. Vielleicht machst du ja auch noch mal einen Test mit komplett ausgebauter Box, da würden mich deine Einschätzungen sehr interessieren.

    EDIT: @Para: Vielleicht verbraucht dein A3 so wenig, weil die Bänke zu mager laufen,..., könnte auf jeden Fall einen Zusammenhang haben? Ich bin echt gespannt woher die Fehler bei dir kommen.

    Dateien

    DSC_0064 (Groß).jpg 223,41 kB – 0 Downloads DSC_0065 (Groß).jpg 189,73 kB – 0 Downloads DSC_0066 (Groß).jpg 186,88 kB – 0 Downloads DSC_0067 (Groß).jpg 212,39 kB – 0 Downloads DSC_0068 (Groß).jpg 191,2 kB – 0 Downloads

    Mercedes E500 T - 7G-Tronic
    Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
    Audi A6 (4B) Avant - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro
    VW T4 Caravelle - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] Handschalter
    Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
    Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

    Verbrauch aller Fahrzeuge

    Einmal editiert, zuletzt von quattrofever (4. Juli 2012 um 21:08)

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    121
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.298
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 4. Juli 2012 um 21:08
    • #199

    Diese Umgebungshitze fiel mir auch auf.
    Kannst Du mal auslesen ob Du auch so einen sporadischen Fehler bekommen hast, in Bezug auf mageres Gemisch?

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • quattrofever
    Erleuchteter
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    9.432
    Bilder
    97
    • 4. Juli 2012 um 21:29
    • #200

    Ich bin gerade am Auto, es ist aber kein Fehler abgelegt, im Moment noch nicht einmal der sporadische mit der Kommunikation zur Zentralelektrik

    Mercedes E500 T - 7G-Tronic
    Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
    Audi A6 (4B) Avant - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro
    VW T4 Caravelle - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] Handschalter
    Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
    Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

    Verbrauch aller Fahrzeuge

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum