1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Autopflege, Reinigung

Autopflegemittel ....welche habt ihr in Gebrauch?

  • mA3cel
  • 18. März 2005 um 09:17
  • mA3cel
    Anfänger
    Beiträge
    8
    • 18. März 2005 um 09:17
    • #1

    Welche Mittel benutzt ihr für welchen Bereich in Eurem Auto?

    Was ist empfehlenswert?
    Welches würdet ihr nicht mehr benutzen?

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    111
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.221
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 18. März 2005 um 09:40
    • #2

    Ja dann schreib ich auch mal mein Samstägliches Pflegeprogramm auf

    Karosserie
    Den Wagen wasch ich mit Purem Wasser ohne Zusatz mit Hilfe eines Microfasertuches.Abgeledert wird ebenfalls mit einem speziellen Microfasertuch.
    Alle 2 bis 3 Wochen kommt ein Waschgang mit Flüssigwaschwachs von AUDI dazu.

    Scheiben
    Die Scheiben sind mit einem Perlmittel behandelt. Nennt sich HEWASIN. Gewaschen und abgeledert werden sie mit Hilfe eines Microfasertuches welches speziell für Glasflächen ist

    Felgen
    Wasser mit AUDI Flüssigwaschwachs. Die Felgenbürste hab ich mit nem fluschigen Staubtuch umbunden um Kratzer im Felgenlack zu verhindern.

    Innenraum
    Die Armaturen wisch ich mit einem feuchten Microfasertuch ab, welches speziell für Armaturen geeignet ist. Teppich wird mit Saugstauber :) ääähm Staubsauger gereinigt

    Radkasten
    Mit Wasser und Wurzelbürste

    Motorraum
    Normales Wasser mit etwas Waschwachs von AUDI und fluschigem Staubtuch

    Auspuff
    Sidol Metall-Politur, danach Liquid Glass

    Lack-Pflege
    Mit Wasser waschen
    Mit Precleaner von Petzoldts drüber
    Danach Füllpolitur von Petzoldts
    Zum Schluß Liquid Glass von Petzoldts

    Mücken entfernen
    Betreffende Stellen gut Wässern, dann mit fluschigem Tuch ein Gemisch aus Wasser und flüssigem Waschwachs von AUDI (wobei der Anteil von Flüssigwaschwachs erhöht ist) auftragen. Ohne viel Druck auszuüben. Das Ganze mehrmals wiederholen. Dann mit Wasser und neuem fluschigem Tuch abwaschen. Entmücken sollte man nach jeder Fahrt.

    Quelle der fluschigen Staubtücher: Firma FLINKA , erhältlich bei Marktkauf, REAL, Schlecker,

    Hier meine Microfasertücher

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • MarcoA3
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    203
    • 18. März 2005 um 12:35
    • #3

    Entmücken tu ich seit jeher mit Wasser, in dem ein paar Tropfen Spülmittel sind, und dem altbewährten, gelben und grobporigen Mückenschwamm mit ganz leichtem Druck: schnell mückenfreie Lackflächen ohne jegliche Kratzspuren :) .
    Gruß

    [center] [/center]

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    111
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.221
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 10. Juni 2013 um 18:40
    • #4

    Ich kram mal im Keller.

    Heut bekam ich im Autohaus eine Probe des Original Audi Insekten-Entferner Sprays.

    Echt ne tolle Sache.
    Schaum aufgesprüht. Kurz gewartet, ein kleiner Wisch mit nem sanften Tuch....und schwupps, sauber war der Lack 8o
    Hätt ich nicht gedacht.


    Genauso gut der Aktivschaum-Reiniger von Audi für die Sitze.

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • MaverickS3
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    374
    Bilder
    9
    • 10. Juni 2013 um 19:04
    • #5

    Aktivschaum-Reiniger von Audi für die Sitze.
    auch für Alcantara sitze?

    http://www.youtube.com/user/maverick05011979/videos

    [font='Verdana, Helvetica, sans-serif'][size=10][color=#ff0000]Audi S3 8p customized by Custom Chips

    TTRS - SL Tuningsolution - 5xx[/color][/size][/font]

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    111
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.221
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 10. Juni 2013 um 19:07
    • #6
    Zitat

    Antibakterieller Aktivschaum zur Reinigung von Polstern, Sitzbezügen, Textilien, Cabrio-Stoffverdecken, Glattleder, Kunststoffteilen, Entfernt Nikotinbelag

    Alcantara stand da jetzt nicht drauf. Müßte man nachfragen

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • nudo87
    Profi
    Beiträge
    485
    Bilder
    17
    • 10. Juni 2013 um 19:15
    • #7
    Zitat von Paramedic_LU

    Schaum aufgesprüht. Kurz gewartet, ein kleiner Wisch mit nem sanften Tuch....und schwupps, sauber war der Lack 8o
    Hätt ich nicht gedacht.

    Funktioniert das auch bei den Viechern, die es mit 240 in die Front gebrannt hat...?

    [size=8]A3 3.2 quattro DSG - Gesamtdurchschnitt aus ca. 40.000 km[/size]
    [size=8]A4 Avant 3.0 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro[/size]

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    111
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.221
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 10. Juni 2013 um 19:33
    • #8

    die Biester die ich wegmachte traf es bei aktuell 170 :)

    Hier sieht man übrigens, wen man getroffen hat :D
    Massenmord bei 180km/h auf der Autobahn

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • a3.2quattro
    Krawallkiste 3.5 im Aufbau
    Reaktionen
    19
    Beiträge
    2.695
    • 10. Juni 2013 um 19:59
    • #9

    Bei dem Audi Zeug weis keiner so genau, was drin ist. Und dazu ist es meist auch sehr teuer für die gebotene Menge. Ich würde da lieber auf Produkte aus den guten Pflegeshops zurückgreifen, wie diese beiden hier --> http://www.lupus-autopflege.de/Koch-Chemie-In…t-Remover-750ml und http://www.lupus-autopflege.de/Surf-City-Gara…Destroyer-710ml

    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch mehr Hubraum und Turbo!

    Audi A3 3.2 VR6 quattro - BTS-Racing Turbo

    • Zitieren
  • The_Producer
    Hörgeräteträger und Blindenhundführer
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    670
    Bilder
    105
    • 23. Juli 2013 um 19:22
    • #10

    Ich benutze das RIWAX Spray Finish RX20. Super das Mittel aufsprühen, kurz einwirken lassen, mit Microfasertuch drüberwischen, und mit nem 2ten Polieren. Geht für alle Oberflächen, innen, außen sogar auf glasflächen, und alufelgen.! Gibt's auch mit Kirschduft..!;)

    Ist die Kette gespannt,fährt man im VR 6 Entspannt .-)
    [size=14] [color=#ff0000] Powered by Siemoneit Racing / THT-Performance [/color] [/size]

    [URL=https://www.a3quattro.de/index.php?page…#profileContent [/URL]

    • Zitieren
  • MaverickS3
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    374
    Bilder
    9
    • 23. Juli 2013 um 19:31
    • #11

    was nimmt ihr für das alcantara?

    http://www.youtube.com/user/maverick05011979/videos

    [font='Verdana, Helvetica, sans-serif'][size=10][color=#ff0000]Audi S3 8p customized by Custom Chips

    TTRS - SL Tuningsolution - 5xx[/color][/size][/font]

    • Zitieren
  • coolhard
    Erleuchteter
    Beiträge
    7.292
    Bilder
    5
    • 23. Juli 2013 um 20:43
    • #12

    kannste Koch Chemie Intrier Reinger nehmen und riecht auch gut.

    Im Grundsatz alles von Koch Chemie, ist alles top, Hammer der Felgenreiniger, ich hatte noch nie was Besseres und ich hab schon viel probiert.

    BTS-Racing 7R VFL|BTS R500|BTS 76mm DP|Unterfloor KAT 130mm auf OEM ESD|DSG verstärkt|DO88 Kit|HDD Kit|VA Bremse 375mm|

    FAQ Golf 7R Audi S3
    FAQ MWB A3/R32/TT
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 Chiptuner Liste mit NWT[/font][/size]
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 AGA Tuner Liste
    [/font][/size]

    • Zitieren
  • Cleough
    Anfänger
    Beiträge
    1
    • 29. Juli 2013 um 17:48
    • #13
    Zitat von MaverickS3

    Aktivschaum-Reiniger von Audi für die Sitze.

    Zitat von MaverickS3

    http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-ak…ternational.htm
    auch für Alcantara sitze?

    Eigentlich sollte die Audi-Politur für alle Sitze und Polster geeignet sein.

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    111
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.221
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 16. August 2014 um 16:37
    • #14
    Zitat von a3.2quattro

    Bei dem Audi Zeug weis keiner so genau, was drin ist. Und dazu ist es meist auch sehr teuer für die gebotene Menge. Ich würde da lieber auf Produkte aus den guten Pflegeshops zurückgreifen, wie diese beiden hier --> http://www.lupus-autopflege.de/Koch-Chemie-In…t-Remover-750ml und http://www.lupus-autopflege.de/Surf-City-Gara…Destroyer-710ml


    Welches von beiden würdest Du nehmen?

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • a3.2quattro
    Krawallkiste 3.5 im Aufbau
    Reaktionen
    19
    Beiträge
    2.695
    • 16. August 2014 um 19:59
    • #15

    Für Insekten und Sonstiges Eiweißgetier würde ich aktuell den Cairbon Insektenentferner nehmen.

    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch mehr Hubraum und Turbo!

    Audi A3 3.2 VR6 quattro - BTS-Racing Turbo

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    111
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.221
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 16. August 2014 um 20:07
    • #16

    Der da?
    http://www.lupus-autopflege.de/Cairbon-Insekt…rner-CB77-500ml

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • a3.2quattro
    Krawallkiste 3.5 im Aufbau
    Reaktionen
    19
    Beiträge
    2.695
    • 16. August 2014 um 21:12
    • #17

    Genau den!

    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch mehr Hubraum und Turbo!

    Audi A3 3.2 VR6 quattro - BTS-Racing Turbo

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    111
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.221
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 16. August 2014 um 21:17
    • #18

    Dann bestell ich da mal 2 Flaschen.
    Muss mich bei Björn noch für das Gummipflegemittel bedanken.
    Meine erst grauen Fenstergummis sind nun dauerhaft schwarz wie ab Werk

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Lorn
    Gast
    • 16. August 2014 um 21:42
    • #19

    Zum Insekten und Gröberes entfernen nehme ich ausschließlich Knete + "Gleitmittel". Einfacher gehts nicht ;)

    Link Reinigungsknete: http://www.autopflege24.net/ap24shop/magic…-100-gramm.html
    Link Gleitmittel: http://www.autopflege24.net/ap24shop/prima…ntaktspray.html

    Niemals kneten ohne Kontaktspray!

    • Zitieren
  • matbold
    riding passes
    Reaktionen
    2
    Blog-Artikel
    1
    Beiträge
    7.797
    Bilder
    63
    • 16. August 2014 um 21:59
    • #20

    Warum kaufst Du für den Preis nicht bei Lupus Autopflege? Das ist ein Forenhändler, da gibts auch noch Rabatt. ;)
    http://www.lupus-autopflege.de/Magic-Clean-Re…ete-blau-100-gr
    Gleitmittel gibts da andere, ist aber auch nicht so sehr wichtig - hauptsache, es rutscht gut und die Knete klebt nicht am Auto.

    Liste der Forenhändler:
    Liste

    Nach 26 Jahren Audi gab es nun einen Markenwechsel... ;)

    Die Zukunft ist elektrisch. Mit einem Skoda Enyaq RS Coupé bin ich nun mit Allrad und 340PS unterwegs. Aber dem Forum weiter treu!

    [size=18][font='Arial, Helvetica, sans-serif']Moderator der besten Audi-Community der Welt![/font][/size]

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum