Hallo,
gestern hatten meine Frau und ich endlich mal Zeit und Lust, unsere beiden Kompakten auf der Autobahn gegeneinander zu testen. Es sind beide Handschalter. Die Piste war schön trocken. Kaum Verkehr, also alles möglich. Es ging nur um einen motorischen Vergleich.
Ergebniss: der 130i ist in jedem Gang und Geschwindigkeitsbereich etwas flotter als der A3, aber nicht so viel, wie es der subjektive Eindruck vermittelt. Erst im Drehzahlbereich ab 5500 u/min kann er sich etwas vom Audi absetzen. Hier verliert dieser schon durch die früheren Schaltpunkte. Auch im Bereich 200 km/h - 250 km/h waren es keine großen Abstände (ca. 2 Wagenlängen).
Bei trockener Straße habe ich im BMW auch noch jedes Ampelstartrennen gewinnen können und umgekehrt verloren, wenn ich im Audi saß. Ich finde es sehr schwierig, mit dem 3.2er einen guten Start hinzubekommen. Gelingt mir beim 130i besser.
Im Feuchten ist das natürlich keinen Versuch wert. Da regelt der BMW so runter, dass sogar ein 40 PS-Polo wegzieht.
Wenn man also bedenkt, dass der Audi ca. 200 kg Mehrgewicht + Allrad mitschleppt, ist der oft als Notkonstruktion bezeichnete VR 6 wohl doch nicht so schlecht. Bin vor dem BMW lange Jahre Golf 3 VR6 gefahren und fand den damals schon klasse. Einzig im unteren Drehzahlbereich war der etwas schlapp (wahrscheinlich fehlte hier das Schaltsaugrohr). Hier fand ich aber definitiv besser, dass ich nicht 2mal schalten musste, um auf 100 km/h zu kommen.
Was noch zu erwähnen wäre: der 130i macht durch den bissigen Motor sauaggressiv. Ging bis jetzt jedem so, der damit gefahren ist.
Grüsse