1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. Beleuchtung

LED Tagfahrlicht

  • Bratschlauch
  • 26. August 2010 um 01:53
  • Erledigt
  • Psychedelic
    Seefahrer
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    3.913
    Bilder
    90
    • 18. Mai 2011 um 07:38
    • #21

    Hallo a3.2quattro,
    laß dir von jemanden mit VCDS die Lampenüberwachung deaktivieren, dann bekommst keine Fehlermeldung und es spart Energie, die ja sonst nur in Form von Hitze durch die Widerstände verbraten wird.

    Wenn unbedingt Widerstände einbauen willst, dann nimm Widerstände die mehr Leistung aushalten, das auf dem Foto schaut nach 1Watt-Teilen aus. Gibt auch Hochlastwiderstände in Metallgehäusen mit Befestigungspunkten.

    Grüße,
    Psychedelic

    Wer Hubraum sät, wird Leistung ernten !

    • Zitieren
  • a3.2quattro
    Krawallkiste 3.5 im Aufbau
    Reaktionen
    28
    Beiträge
    2.719
    • 18. Mai 2011 um 12:33
    • #22

    Danke für deine Hilfe!

    Lampenüberwachug ausstellen wäre natürlich klasse! Ich guck sowieso immer ob alles funktioniert, brauch die also gar nicht :D

    Hast du auch noch parat, wo genau ich mit VCDS diese Codierung vornehmen kann? Ich meine aber bei MT gelesen zu haben, sowas würde beim A3 nicht gehen?!

    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch mehr Hubraum und Turbo!

    Audi A3 3.2 VR6 quattro - BTS-Racing Turbo

    • Zitieren
  • Bratschlauch
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    3.858
    Bilder
    57
    • 18. Mai 2011 um 12:51
    • #23
    Zitat von a3.2quattro

    Danke für deine Hilfe!

    Lampenüberwachug ausstellen wäre natürlich klasse! Ich guck sowieso immer ob alles funktioniert, brauch die also gar nicht :D


    Auch während der Fahrt? :D

    Wer das hier liest hat Puschen an! :D

    Mein A6 3.0 TFSI Quattro

    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen...außer durch einen Turbo. :D

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 18. Mai 2011 um 14:33
    • #24

    Leider gibte es für Mj 06 S-line Stoßstange keine passenden TFLs ,leider nur für normale.

    Bei meinem Vectra habe ich jetzt die Nebler ersetzt durch runde TFLs mit jeweils 18 LEDs,war ein Set passend an die Original
    anbaupunkte,auch Werkstatt war sehr angetan davon.Wirkt original,so etwas hätte ich auch gern für den A3,also eher ein-
    gebaut als angebaut.
    Nebelscheinschwerfer habe ich eigentlich noch nie benutzen müssen.Schonung der Xenonbrenner ist mir aber persönlich
    das wichtigste Anliegen.

    • Zitieren
  • Psychedelic
    Seefahrer
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    3.913
    Bilder
    90
    • 18. Mai 2011 um 14:52
    • #25

    Das Bordnetzsteuergerät (Adresse 09) ist für die Lampen verantworlich, da mußt mal in der langen Codierung nach "Kaltdiagnose" und die passende Leuchte suchen, die Teile unterscheiden sich je nach Baujahr etwas in der Codierung.

    Grüße,
    Psychedelic

    Wer Hubraum sät, wird Leistung ernten !

    • Zitieren
  • a3.2quattro
    Krawallkiste 3.5 im Aufbau
    Reaktionen
    28
    Beiträge
    2.719
    • 18. Mai 2011 um 16:27
    • #26

    Könnte jemand für mich nachgucken, ob dies wirklich möglich ist?

    Habe leider kein VCDS ;)

    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch mehr Hubraum und Turbo!

    Audi A3 3.2 VR6 quattro - BTS-Racing Turbo

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 19. Mai 2011 um 14:56
    • #27

    Habe eben nocheinmal nachgeschaut:

    Es gibt jetzt runde TFL mit 18 LED im Austausch zu den Nebelscheinwerfern,Montage an Originalbefestigungspunkten.
    Nebler entfallen.Abb sieht nach NICHT S-Line aus.Weiß jemand ,ob die Befestigungspunkte mit bzw ohne S-line
    gleich sind ?

    Wie gesagt: sehr gut bei meinem Vectra !

    Fa:
    http://www.hansen-styling-parts.de ,euralight TFL fahrzeugspezifisch. ca 95€

    Einmal editiert, zuletzt von earlgrey (19. Mai 2011 um 14:58)

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum