1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. Interieur

Starke Tachoabweichung.

  • A3DSG32
  • 25. Oktober 2010 um 14:49
  • Erledigt
  • A3DSG32
    Gast
    • 25. Oktober 2010 um 14:49
    • #1

    Hallo. Habe am Samstag mal wieder eine Top Speed Fahrt gemacht, da ich das NWT nun wieder drauf habe. Bin gleich erschrocken, wie gut er ging. Laut GPS und FIS (bei höchster geschwindigkeit die Durchschnittsgeschwindigkeit resetet, sehr genauer Wert, gleich wie GPS) habe ich maximal 254 echte Kmh erreicht. Laut Tacho war das weit über 260. Meiner schätzung nach bestimmt 280. Habe sogar ein Foto gemacht, kann ich aber erst am Abend uploaden, da ich grad in der Arbeit bin.
    Das fand ich extrem viel Abweichung! Dann bin ich laut GPS mal in einer 30er genau 30 gefahren, wie gesagt lau GPS und FIS. Mein Tacho zeigte ca 34 - 35.

    Ich finde diese Abweichung sehr inakzeptabel. Vorallem unter 100kmh so viel! Wenn ich laut GPS 91 fahre sind es laut Tacho 100.....

    Was kann ich dagegen machen? Habe noch Gebrauchtwagengarantie. Reifen sind original 17" Audi drauf. (Werksreifen)


    Grüße

    Alpay.

    • Zitieren
  • coolhard
    Erleuchteter
    Beiträge
    7.292
    Bilder
    5
    • 25. Oktober 2010 um 15:02
    • #2

    tja, dann deckt sich Dein Tacho exakt mit denen der R32/ GTI etc.
    Die Abweichung liegt bei ziemlich genau 8% im Schnitt. Bei 275km/h sind es nach e-mfa echte 253-254km/h, also passt zu Deinen Angaben exakt. Ich glaube man kann über VCDS den Tacho kalibrieren, aber das weiss ich nicht sicher. Vielleicht Psycho mal anragen der hängt da wie Para mehr in der Tiefe drin.

    BTS-Racing 7R VFL|BTS R500|BTS 76mm DP|Unterfloor KAT 130mm auf OEM ESD|DSG verstärkt|DO88 Kit|HDD Kit|VA Bremse 375mm|

    FAQ Golf 7R Audi S3
    FAQ MWB A3/R32/TT
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 Chiptuner Liste mit NWT[/font][/size]
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 AGA Tuner Liste
    [/font][/size]

    Einmal editiert, zuletzt von coolhard (25. Oktober 2010 um 15:04)

    • Zitieren
  • Bratschlauch
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    3.858
    Bilder
    57
    • 25. Oktober 2010 um 15:05
    • #3

    Über Garantie kann man da gar nix machen, ist alles noch im Normbereich.

    Wer das hier liest hat Puschen an! :D

    Mein A6 3.0 TFSI Quattro

    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen...außer durch einen Turbo. :D

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 25. Oktober 2010 um 15:28
    • #4

    Das einfachste ist die Rück-Auf-rüstung auf größere breitere Räder.zB. 235/40-18 oder 235/35-19.Selbst die 225/40-18 werden zumindest im
    Neuzustand Besserung bieten. Abrollumfänge: 225/40-18 : 1943 mm ,225/45-17 liegt nur etwas darunter. 235/40-18 : 1968mm,235/35-19
    sind 1974 mm. Daten sind aus Forum-Link. Auch nicht-audi typische Grössen lassen sich eintragen ,wenn die prozentuale Abweichung des
    Abrollumfangs nicht zu groß ist.Habe ich bei TÜV U-haching gemacht von 235/40-18 auf 225/40-18 als WR GRöße.Ca 70€ plus Papiere
    ändern,muß auch im Brief geändert werden .
    PS :was kam jetzt bei Zoran raus ?

    Einmal editiert, zuletzt von earlgrey (25. Oktober 2010 um 15:29)

    • Zitieren
  • A3DSG32
    Gast
    • 25. Oktober 2010 um 15:54
    • #5

    Jo erstmal danke. Es wäre super, wenn man das über VCDS machen könnte, da ich mir den Profi Koffer nun endlich für 349 Euro auch bestellt habe.

    rainer:

    Grüß dich! Na, alles klar bei dir?
    Also Zoran hat mir hat alles aus Kulanz kostenlos neu gemacht. Hat 5 minuten gedauert, da er ja keine Logfahrt machen musste. Einfach Datenstand von meinem A3, der ja auf seinem Laptop drauf war, wieder drauf und ciao :)

    Also man merkt den Unterschied zumindest bei mir extrem. Wenn die Straße leicht nass ist und ESP aus ist, dann komme ich bei Launch Control nicht vom Fleck! Das Heck rutscht hin und her. Zu viel NM.

    Ich muss jetzt endlich mal auf diesen verfluchten Allrad Leistungsprüfstand! Habe ich schon seit ewigkeiten vor, ich komme nur leider nie dazu. Wer macht das nochmal in München? Am besten ohne Termin. ADAC war das glaube ich oder? Hast du vielleicht eine Adresse?

    Grüße

    Alpay.

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 25. Oktober 2010 um 16:21
    • #6

    ADAC Ridler Str.

    Ansonsten bin ich auf einen Firmennamen im Audi RS6plus forum gestoßen,da hatte wohl ein Audi-Ing.als Vorbesitzer einen
    Schalter eingebaut zur Anpassung des Tachos an verschiedene Reifengrößen bzw Abrollumfänge.Angegeben wurde als Firma
    Hale-Electronics ,machen wohl hauptsächlich Taxameter usw.Angebl Schalter GEK-002.Sowas könnte passen.Sollte bei Taxis
    ja schon Wegstrecke definiert über Abrollumfang korrekt sein bei Räderwechsel.Fa ist in Österreich,Adressen werden aber auch in
    Mchn angegeben oder zB Bosch Dienst in Traunstein.
    Vielleicht nützt das ja irgendjemanden.
    PS: Bei meinem Vectra kann über Electronic/OBD auf verschiedene Reifengrößen programiert werden,zumindest 2 Gruppen
    sind möglich.Davon eine zugelassene mit ziemlich großem Abrollumfang,das sollen angebl beim Insignia Leute gemacht haben um
    die Vmaxabregelung auszutrixen in gewissem Rahmen.Wie auch immer.

    Einmal editiert, zuletzt von earlgrey (25. Oktober 2010 um 16:23)

    • Zitieren
  • A3DSG32
    Gast
    • 25. Oktober 2010 um 16:58
    • #7

    Habe vorhin mit dem ADAC in der Ridlerstr. telefoniert. Ich wollte gleich einen Termin vereinbaren. Wurde auf Donnerstag 13:30 festgelegt. Kurz vor dem auflegen hatte er mich noch gefragt, ob irgendwas am Fahrzeug verändert worden sei. Ich meinte, die Kennfelder, etc wurden optimiert. Dann meinste er: "Machen wir nicht, Anweisung vom Chef. Machen wir nur, wenn der Chip eingetragen ist"

    Was soll man dazu sagen? Ohne Begründung, nichts.... Solche Vollpfosten! Was haben die davon? Wahrscheinlich kann es sein Chef nicht haben, das jeder der mit Chip auf sein Prüfstand geht, ihn versägen würde... Eifersucht. Er kann es sich nicht leisten :P

    Nein Spaß beiseite.

    Das ist doch unter aller sau, oder? Warum sollte sonst jemand einfach so mal zur gaudi aufn Prüfstand, der nix geändert hat?
    Was lernt man draus? Immer von vornerein lügen! Ist man auf der sicheren Seite.....

    Kennt sonst noch jemand einen mit AllradPS in und um München? Er meinte am Telefon irgendwas mit MAHAG oder so, konnte mir es aber nicht genau sagen....

    Gruß.... -.- bin jetzt angepisst....

    Einmal editiert, zuletzt von A3DSG32 (25. Oktober 2010 um 16:59)

    • Zitieren
  • gackes
    Profi
    Beiträge
    1.020
    • 25. Oktober 2010 um 21:55
    • #8

    Hab vorhin auf der Bahn nach der fahrt mit dem bzw. gegen den BMW auch mal geschaut per GPS vom RNSE.
    Meiner hat bei 240 ne abweichung von 5-6 km/h.

    Wer später Bremst ist länger Schnell :thumbup:

    • Zitieren
  • coolhard
    Erleuchteter
    Beiträge
    7.292
    Bilder
    5
    • 25. Oktober 2010 um 22:05
    • #9

    mit 18Zoll? 3% war bislang der Tenor bei den A3Qs, 8% bei den R32

    BTS-Racing 7R VFL|BTS R500|BTS 76mm DP|Unterfloor KAT 130mm auf OEM ESD|DSG verstärkt|DO88 Kit|HDD Kit|VA Bremse 375mm|

    FAQ Golf 7R Audi S3
    FAQ MWB A3/R32/TT
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 Chiptuner Liste mit NWT[/font][/size]
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 AGA Tuner Liste
    [/font][/size]

    • Zitieren
  • gackes
    Profi
    Beiträge
    1.020
    • 25. Oktober 2010 um 22:09
    • #10

    ne mit meinen original 17 zoll winterreifen

    Wer später Bremst ist länger Schnell :thumbup:

    • Zitieren
  • jb.13
    Horch-Jünger
    Beiträge
    1.322
    • 25. Oktober 2010 um 22:09
    • #11

    Also meiner hat mit Serien 18 Zöllern bei Tacho eine Abweichung von 18km/h, sowohl laut GPS, als auch laut versteckter Radiofunktion. Diese Radioanzeige, stimmt eigentlich immer +-1km/h mit dem GPS überein.


    Gruss Jürgen

    Traue keinem Auto unter 18!
    "Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum."
    VCDS Userliste

    • Zitieren
  • gackes
    Profi
    Beiträge
    1.020
    • 25. Oktober 2010 um 22:26
    • #12

    Wie aber kommen dann die verschieden großen Tachoabweichungen zustande ?

    Wer später Bremst ist länger Schnell :thumbup:

    • Zitieren
  • jb.13
    Horch-Jünger
    Beiträge
    1.322
    • 25. Oktober 2010 um 22:38
    • #13

    Also bei ca 30 sind es bei mir auch nur 3-4 km/h. Bei 100 dann 8-9 km/h. Bei 200 sind es dann etwa 12-14km/h. Und bei Tacho 270 sind es dann ca 20 km/h.

    Meiner Meinung nach ist das von Audi genau so gewollt. Da es im Radio ja immer fast 1:1 mit dem GPS übereinstimmt. Warum das bei manchen anders ist weiss ich auch nicht.


    Gruss Jürgen

    Traue keinem Auto unter 18!
    "Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum."
    VCDS Userliste

    • Zitieren
  • stsportgrau
    Profi
    Beiträge
    570
    Bilder
    12
    • 25. Oktober 2010 um 22:44
    • #14

    Bei mir sind es genau 10 Km/h. Abweichung bei der V.max. Radio 20 km/h. ( 303 km/h) :wacko:

    Einmal editiert, zuletzt von stsportgrau (25. Oktober 2010 um 22:45)

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 26. Oktober 2010 um 10:09
    • #15

    @ Alpay: Sag beim ADAC ,Du hättest die neueste Software von Audi gemeint und Du hättest den Verdacht ,daß er nicht mal die Serienleistung
    bringt. Andere Möglichkeit: laß es über dein schwesterliches Autohaus machen,die sollten aber nicht ein rechtsgültiges Gutachten wollen,nur einfache Messung.Die könnten zur Not auch mit roten Nummernschildern hin.
    Ansonsten Mahag Hochstr. nur mit (Serien)sommerrädern.
    Auch noch:Buchner Motorentechnik in 83059 Kolbermoor, Aiblinger Au 5, 08061 91034 ,öfters versuchen ,klingeln lassen.Ist man dann dort,braucht man auch bei Termin Zeit...

    Grüsse ,Rainer

    PS: auch der Tacho könnte ja beim ADAC geprüft ,geeicht werden...

    2 Mal editiert, zuletzt von earlgrey (26. Oktober 2010 um 10:14)

    • Zitieren
  • Psychedelic
    Seefahrer
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    3.913
    Bilder
    90
    • 26. Oktober 2010 um 11:46
    • #16

    So ein Tachometer ist nur zur groben Information des Fahrers und kein hochprezise geeichtes Messinstrument ! Das gilt für Alle Anzeigen im Kombiinstrument.

    Laut EWG-Richtlinie 75/443 gilt folgende Formel.

    Code
    0 *kleiner gleich* V1 - V2 *kleiner gleich* V2/10 + 4km/h


    Sprich, fährt man 100km/h darf der Tacho zwischen 100-114km/h anzeigen, bei 250km/h ist eine Anzeige von 250-279km/h erlaubt.
    Vorlauf ist Pflicht.

    Grüße,
    Psychedelic

    P.S. Nur bei Tachometer die mit Fahrtenschreiber gekoppelt sind gelten +-4%, betrifft aber uns nicht.

    Wer Hubraum sät, wird Leistung ernten !

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum