1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. S3 und Audi RS3-Forum

Öltemperatur

  • ideFix
  • 29. November 2010 um 09:32
  • Unerledigt
  • ideFix
    Sonntagsfahrer
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    450
    Bilder
    19
    • 29. November 2010 um 09:32
    • #1

    Ein wunderschönen guten Morgen.

    Ich beobachte morgens auf dem Weg zur BAB immer die Öltemperatur. Dabei ist mir vollgendes aufgefallen:
    Die Temperatur steigt kontinuierlich (sollte sie ja auch) bis 40°C, dann fällt Sie langsam auf 37/38°C zurück.
    Anschließend steigt Sie wieder weiter an.
    Meine einfache Vermutung: Das Thermostat öffnet bei 40°C Öltermperatur.
    Ich habe das Gefühl, das dann die Climatronic nämlich mehr Wärme ins Auto bringt. Kann aber auch Einbildung sein.

    Liege ich mit meiner Vermutung richtig? ?(

    Fahre nicht so, als gehöre dir die Straße, sondern so, als gehöre dir der Wagen.
    MfG
    ideFix

    • Zitieren
  • the bruce
    Gast
    • 3. Dezember 2010 um 02:02
    • #2

    Ich vermute ganz schwer, dass Du damit richtig liegst.

    Vorausgesetzt es wird nicht kälter weil Du in diesem Moment ein längeres starkes Gefälle fährst.

    • Zitieren
  • ideFix
    Sonntagsfahrer
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    450
    Bilder
    19
    • 3. Dezember 2010 um 08:59
    • #3

    Sogar im Gegenteil :P Es geht dort bergauf. Ich beobachte das zZ jeden Morgen. Immer die gleiche Strecke.
    Und freu mich immer schon wie ein Schnitzel wenn ich kurz vor 40°C bin, weil es dann gleich warm wird :thumbup:

    Eine Erkenntnis mehr 8o

    Fahre nicht so, als gehöre dir die Straße, sondern so, als gehöre dir der Wagen.
    MfG
    ideFix

    • Zitieren
  • Psychedelic
    Seefahrer
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    3.913
    Bilder
    90
    • 3. Dezember 2010 um 09:03
    • #4

    Und ab ca. 80 Grad Öltemperatur darfst dann auch Spaß haben und auf´s Gaspedal steigen. :D

    Wer Hubraum sät, wird Leistung ernten !

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    116
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.249
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 3. Dezember 2010 um 09:22
    • #5

    Meine Kurve hatte ich mal hier eingestellt
    Warmlaufphase des VR6 (Übersicht Kühlmitteltemperatur zu Öltemperatur)

    Beim VR6 gibt es 2 kritische Temperaturpunkte (Öltemperatur).
    Das sind 40°C und 80°C
    Bis 40° sollte man recht schonend ohne hohe Drehzahl fahren, besonders im Winter.
    Ab 80 kann man langsam Richtung Vollast gehn

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • ideFix
    Sonntagsfahrer
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    450
    Bilder
    19
    • 3. Dezember 2010 um 09:23
    • #6

    Ich fahre ca. 10km Autobahnzubringer, 15km BAB, 3km Stadt. Da bei uns in der Nähe ein Steinbruch ist, ist der Zubringer voll mit LKWs. Dazu kommt das es bergauf geht -> LKW langsam. So kann mann gemütlich den Motor warmfahren. Eigentlich das perfekte Morgenprogramm für jeden Motor. :D
    Bei normalen Wetter, ist der dann auf der BAB, bzw kurz danach - passend warm. Bei diesen Temperaturen hab ich die Hälfte der BAB fast um....
    Blöd ist auch die Rückfahrt, nach 3km Stadt auf die BAB ;( Da dann hinten nem LKW und warten.

    Sporen bekommt er so ab 75°+. Vorgestern auf der Rückfahrt von Essen bisl Speed gemacht, da hatte ich das Öl mal bei 88°C.

    Fahre nicht so, als gehöre dir die Straße, sondern so, als gehöre dir der Wagen.
    MfG
    ideFix

    • Zitieren
  • The_Producer
    Hörgeräteträger und Blindenhundführer
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    670
    Bilder
    105
    • 12. März 2013 um 06:26
    • #7

    Möchte hier keinen neuen Thread aufmachen;) Also folgendes, heute Früh auf der Heimfahrt (-2 Grad) fiel mir auf das die Öltemperatur nur auf max 78 Grad gestiegen Ist. Sogar das Kühlwasser war noch nicht auf 90 Grad. Obwohl ich 20 Km Strecke vor mir habe. Habe das Addinol für Festintervall drin. Bin ja auch sehr schonend gefahren. Früh geschalten, max. RPM von 4000, aber trotzdem ziemlich flott. Ist das normal mit der Temperatur vom Öl und Wasser?

    Ist die Kette gespannt,fährt man im VR 6 Entspannt .-)
    [size=14] [color=#ff0000] Powered by Siemoneit Racing / THT-Performance [/color] [/size]

    [URL=https://www.a3quattro.de/index.php?page…#profileContent [/URL]

    • Zitieren
  • videoschrotti
    Perfektionist
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    2.837
    Bilder
    100
    • 12. März 2013 um 06:59
    • #8

    Wenn mein 3,2er gut durchgekühlt ist, braucht es auch mehr als 20km bis das Öl über 80 Grad kommt.

    Schicksal ist die Zukunft, an deren Gestaltung man nicht hart genug gearbeitet hat

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    116
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.249
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 12. März 2013 um 07:06
    • #9

    Das kommt hin. Ich hatte das mal geloggt

    Warmlaufphase des VR6 (Übersicht Kühlmitteltemperatur zu Öltemperatur)

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Zaunkoenig
    Benzinmengentester
    Beiträge
    34
    • 12. März 2013 um 17:58
    • #10

    Hallo zusammen,
    das kann ich auch bestätigen. Ich habe morgens 30km zur Arbeit. Stadtverkehr/Landstraße - eigentlich nur Standgas. Da kommt das Öl auch nicht in die Puschen. Abhängig von der Außentemperatur Öl nach 30km max 80° Wasser nach 12km auf 90°C
    Gruß Zaunkoenig

    [font='Courier New'] [/font]S3 Sportbacke

    [font='Courier New'] Passat

    Was der Passat spart, wird mit dem S3 verballert ;)
    [/font]

    • Zitieren
  • Mtri
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    272
    • 12. März 2013 um 18:12
    • #11

    Dank Standheizung mit Zuheizerfuktion gehts bei mir einiges schneller.
    -6 Grad Außentemp 5km Max ist die Wasseranzeige auf 90Grad 14km ist öl nach der Anzeige auf 80Grad
    Landstrasse im D-Modus ohne zu heizen

    • Zitieren
  • chrischis3
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    127
    Bilder
    27
    • 14. März 2013 um 19:44
    • #12

    moin,

    was sollte man eigentlich als maximal temperatur betrachten ?
    wenn ich mit meinem S3 mal ne runde spaß haben will dann ist das öl recht schnell auf ca 100° .

    Wo liegt denn da die Grenze ?

    mfg chrischi

    • Zitieren
  • Psychedelic
    Seefahrer
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    3.913
    Bilder
    90
    • 14. März 2013 um 20:52
    • #13

    Sollte das Öl mal ca. die 120Grad im Sumpf erreichen, solltest etwas langsamer machen. ;)

    Wer Hubraum sät, wird Leistung ernten !

    • Zitieren
  • The_Producer
    Hörgeräteträger und Blindenhundführer
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    670
    Bilder
    105
    • 14. März 2013 um 23:07
    • #14

    Oder einen Zusatzölkühler verbauen ;)

    Ist die Kette gespannt,fährt man im VR 6 Entspannt .-)
    [size=14] [color=#ff0000] Powered by Siemoneit Racing / THT-Performance [/color] [/size]

    [URL=https://www.a3quattro.de/index.php?page…#profileContent [/URL]

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum