1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. weitere A3 Benzin- und Diesel-Motoren

Schwedische A3 Besitzer brauchen Ihre Hilfe mit einem Geräusch

  • sardqvist
  • 16. Dezember 2010 um 15:16
  • Erledigt
  • sardqvist
    Anfänger
    Beiträge
    2
    • 16. Dezember 2010 um 15:16
    • #1

    Hören Sie den Ton in diesem Video:
    http://www.youtube.com/watch?v=hU2B3VF6ayY

    Hallo ich wohne in Schweden und hat gerade einen A3 Sportback -06 gekauft. Das rechte Knie (Fahrerseite) störte mich ein klares Klopfen / Klickgeräusch (schwach "kloff"), vor allem wenn das Auto kalt ist. Es wird drei Mal alle paar Sekunden, dann Stille für eine Minute und dann wieder zu dritt. Unglaublich ärgerlich, wenn Sie es hören klar im Stadtverkehr mit dem Radio bei normaler / niedriger Lautstärke.

    Dachte zuerst, es war ein Ventilationslüfter wo es Schlag, aber es klingt, obwohl es vollständig ausgeschaltet ist, regelt.


    Wer hören die gleichen Töne oder weiß, was es sein könnte?

    Ich für meine Sprache und Grammatik zu entschuldigen, mit Google übersetzen, wenn mein Deutsch nicht so gut ist. Danke für Ihre Hilfe!

    • Zitieren
  • Otis Wright
    Meister
    Beiträge
    2.773
    • 16. Dezember 2010 um 15:26
    • #2

    tritt das bei jeder außentemperatur auf? oder z.b. ab 5°C oder kälter?

    den genauen grund für das getäusch kenne ich nicht, aber könnten das nicht die stellmotoren / klappen der lüftung sein? die frieren doch auch gerne mal ein. hatte meiner auch vor kurzem, sogar mit fehlerspeichereintrag.
    das würde sich dann ja auch mit der aussage "vor allem wenn das Auto kalt" ist decken. sobald es warm ist, dürften die wieder anstandslos funktionieren.

    • Zitieren
  • Blueice85
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    55
    Bilder
    10
    • 16. Dezember 2010 um 16:02
    • #3

    Schalt doch einfach mal die Klima komplett aus, also die Lüftung. Wenns dann weg ist weist genau das es von einem Stellmotor kommt. Wenn das dann so ist, fährst zum Händler. Der soll dann eine Stellglieddiagnose von der Klima machen. Da werden dann nacheinander die Stellmotoren angesteuert. So findest dann raus welcher die Geräusche verursacht. :)

    • Zitieren
  • sardqvist
    Anfänger
    Beiträge
    2
    • 16. Dezember 2010 um 21:43
    • #4

    Ja, es klingt, als gäbe es ein Entlüftungsventil oder Aktor, fehlerhaft ist oder nicht die richtige Position. Kann dies zurückzusetzen oder fixieren VCDs? Heißt geben keine spezifischen Fehlercode? Scheint ein gemeinsames Vielfaches mehr als A3 Besitzer in Schweden ist, beschreibt den gleichen Ton. Jedoch fand niemand eine Lösung.

    Gehen müssen, um die Werkstatt und Diagnose des Fahrzeugs. Allerdings Null, habe ich verschiedene Fehlercodes eine Weile her und es hatte keinen Einfluss auf diesen Sound.

    Vielen Dank im Voraus

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    119
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.272
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 16. Dezember 2010 um 22:07
    • #5

    Wenn es wirklich von der Climatronic kommt, sieht es glaub schlecht aus mit einer Lösung.
    Beim Golf 5 , der fast immer baugleiche Teile hat, ist dies wohl "Stand der Technik" und es scheint keine Lösung zu geben.

    Info: http://www.golfv.de/board56-elektr…lage-innenraum/

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • hq-hq
    Killerspielespieler
    Beiträge
    585
    Bilder
    23
    • 21. Januar 2011 um 17:50
    • #6

    meint ihr das es helfen würde die batterie für 15 minuten oder länger abzuklemmen, könnte sein das sich das steuergerät, von was auch immer, dann richtig kalibriert...

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    119
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.272
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 21. Januar 2011 um 18:15
    • #7

    Ein Versuch wäre es wert

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • V_Graf
    Anfänger
    Beiträge
    14
    • 21. Januar 2011 um 23:10
    • #8

    Hallo,

    beim meinem Golf V wurde vor ein paar Jahren das Klimabedienteil wegen solcher Geräusche getauscht. Damals wurden wohl die Stellmotoren ständig angesteuert und dadurch das ständige Klacken/Klopfen verursacht.
    Wenn der TE die Möglichkeit hat kann er aber auch mal eine Stellglieddiagnose der Klima machen und die Endlagen der Motoren neu anlernen. Wenns ganz dumm läuft ist ein Stellmotor defekt. Meistens ist nichtmal der Motor an sich defekt sondern der Positionsgeber im Motor, dann hilft nur der Austausch.
    Je nach dem welcher Motor betroffen ist wünsche ich viel Spaß beim Austausch. :wacko:

    CU, V_Graf

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum