geht das bei jedem a3 oder nur bei bestimmten?
öl temperatur?
-
erdem123 -
22. Januar 2011 um 17:20 -
Erledigt
-
-
Das ist super. Lässt sich aber nicht programmieren vermute ich, oder??
-
Bj. 01/07 un bei mir geht das schon immer.
Hängt sicherlich mit der Version vom Bordnetzsteuergerät zusammen, weil man dort ab nem bestimmten Bj. auch ein "erweitertes Komfortmenu" im FIS codieren kann.
-
meienr ist baujahr 04/04 bei mir gehts also nicht oder?
-
Hmm ich nicht, aber kannst es ja ganz einfach ausprobieren oder nich?
-
die daten sind eh im can bus verfügbar. die frage ist nun, ob es am bordnetz stg oder dem KI liegt. ich vermute, dass es eher anhängig von der KI version ist.
-
So viel ich weißt ging dies erst ab dem Modelljahr 2007 und das KI ist dafür verantwortlich. Man bräuchte für die Anzeige definitiv ein neues KI, dieses könnte dann ggf. nicht 100 % kompatibel zu den anderen Steuergeräten sein, was dann wieder zusätzliche Probleme verursachen würde.
In früheren Baujahren (04) wird so viel ich weiß die Öltemperatur gar nicht erst ans Bordnetz übertragen, dazu würde man dann sogar noch eine zusätzlich neue Verbindung benötigen und ggf. sogar ein neues Bordnetz-STG was wiederum weiter neue STG benötigen könnte.Als Fazit: Das Nachrüsten für ein 04er Baujahr wird eher schwierig sein, umso neuer der A3 ist desto einfacher wird es werden.
Grüße,
quattrofeverP.S.: Das Service-Menü kann glaub ich auch aufgerufen werden indem man den Knopf am Wischerhebel einige Sekunden nach oben oder auch nach unten drückt.
-
Hallo,
Öltemperatur im FIS anzeigen geht erst ab ca. 07er Baujahr und bei den Sportbacken schon etwas früher. Liegt komplett an der Software im Kombiinstrument, das sie das hergibt.
Testet mit dem VCDS den Kanal 50, wenn da im vierten Feld eine Öltemperatur ausgespuckt wird, dann sollte es auch im FIS funktionieren. Bzw. man kann dann auch zusätzliche externe Software nutzen um die Öltemperatur sichtbar zu bekommen.Die Kombiinstrumente vom TT (alle TTs) und vom S3 können die Ausgabe der Öltemperatur über die logbaren Kanäle schon immer. Bei der ME7.1.1 liegt die Öltemperatur im Kanal 134 an.
Generell ist die Öltemperatur immer auf dem CAN-Bus unterwegs, nur leider unter dem KWP2000 Protokoll, die Ausgabe der Öltemperatur an dem besagten Kanal50 im Kombiinstrument lauft unter dem älteren KWP1281, beim Motorsteuergerät (ME7.1.1) lauft es unter dem KWP2000.
Das KWP1281 ist inswischen komplett im Klartext vorhanden und für Softwareentwickler recht einfach zu implementieren, das KWP2000 ist noch immer so ein halb gehütetes Geheimnis.Grüße,
Psychedelic -
So viel ich weißt ging dies erst ab dem Modelljahr 2007 und das KI ist dafür verantwortlich.Richtig, das kann jeder A3 mit FIS ab Modell 2007
Sogar auf deutsch.
Jetzt anmelden!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!