Defekter Edelstahl Original Auspuff Oo
-
Pende -
24. Februar 2011 um 20:30 -
Erledigt
-
-
beim Ausbrennen was schiefgelaufen ? Was hast denn reingeschüttet ?
-
Der hat sich leider selber aufgelöst ... nach nur 7 Jahren.
Die Schweißnaht war da der Schwachpunkt -
Das ist nicht ganz richtig, weil "wie sie sehen, sehen sie nichts".
Was ich sagen will: man sieht auf deinem Bild garkeine Schweißnaht mehr und diese lösen sich in der Regel nicht in Luft auf
Dennoch trägt natürlich die Schweißnaht zu diesem Defekt bei, da das Material unmittelbar neben der (im Fachjargon) Schweißraupe natürlich durch das Einbrennen geschwächt wird und in den meisten Fällen entsteht genau hier der Bruch.So Klugscheissermodus wieder aus
-
Egal, wie es passiert ist. Das ist selten - Audi hat ziemlich langlebige Auspuffanlagen. Ich hab noch nie einen derart zerstörten gesehen.
-
wurde der schon mal geflickt ?
-
Reppi
Das stimmt schon was du da sagst, komme auch vom Fach.
Nur hat der Hersteller da gepfuscht ... die Schweißnaht war aus normalen Stahl und ich hab mir die Naht angesehen ... sah so danach aus, als wäre die nicht fachgerecht geschweißt worden.
Außerdem hat sich das Loch was unten am ESD zu sehen ist auch irgendwie durchgebrannt ...
Verstehen kann ich das nicht, da sonst alles Edelstahl war (Magnet Test)@Otis
Nicht das ich wüßte -
Allein das die Naht bei nem Edeltstahl Topf aus normalem Stahl is, is ja schon Pfuch erster Klasse
(Stichwort Kontaktkorrosion)
-
Egal, wie es passiert ist. Das ist selten - Audi hat ziemlich langlebige Auspuffanlagen. Ich hab noch nie einen derart zerstörten gesehen.
Kann ich bestätigen, meine Auspuffanlage hängt seit 17 Jahren unterm Audi
-
Ich habe noch einen originalen bei Bedarf
-
Da war noch mehr als die üblichen verdächtigen Umweldfaktoren am Nagen ! Der weiße Nebel auf dem Material, was wie eine Salzablagerung aussieht spricht da für sich.
Ja die Schweißnähte und das verwendete Füllmaterial sind schon nicht die besten, sieht aber nach 7 Jahren nicht so aus wie auf den Fotos. Beim meinem demontierten Auspuff ist auch nur noch die Wurzelnaht dran und der Rest schon abgeplatzt, hält aber trotzdem noch sehr gut und hat nur den üblichen Rostausschlag von minderwertigem hochgekohlten Stahl.Hab seit 2 Jahren Teile von der alten A3-AGA im Suzuki verbastelt und mit einfachem ST37 Draht und reinem Argon MAG-gebraten, bis jetzt hält das Profisorium noch wunderbar.
Grüße,
Psychedelic -
hab schon Ersatz für meinen kaputten am Auto hängen.klar sind die Schweißnähte das Problem, aber der Rest von der AGA sieht noch ganz gut aus.
Jetzt anmelden!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!