1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. Karosserie

Defekter Edelstahl Original Auspuff Oo

  • Pende
  • 24. Februar 2011 um 20:30
  • Erledigt
  • Pende
    Profi
    Beiträge
    1.620
    Bilder
    1
    • 24. Februar 2011 um 20:30
    • #1





    • Zitieren
  • hq-hq
    Killerspielespieler
    Beiträge
    585
    Bilder
    23
    • 24. Februar 2011 um 20:44
    • #2

    beim Ausbrennen was schiefgelaufen ? Was hast denn reingeschüttet ?

    • Zitieren
  • Pende
    Profi
    Beiträge
    1.620
    Bilder
    1
    • 24. Februar 2011 um 20:47
    • #3

    Der hat sich leider selber aufgelöst ... nach nur 7 Jahren.
    Die Schweißnaht war da der Schwachpunkt

    • Zitieren
  • Reppi
    aufgeblasener Drauflatscher
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    1.040
    Bilder
    82
    • 24. Februar 2011 um 20:57
    • #4

    Das ist nicht ganz richtig, weil "wie sie sehen, sehen sie nichts".
    Was ich sagen will: man sieht auf deinem Bild garkeine Schweißnaht mehr und diese lösen sich in der Regel nicht in Luft auf ^^
    Dennoch trägt natürlich die Schweißnaht zu diesem Defekt bei, da das Material unmittelbar neben der (im Fachjargon) Schweißraupe natürlich durch das Einbrennen geschwächt wird und in den meisten Fällen entsteht genau hier der Bruch.

    So Klugscheissermodus wieder aus :D

    [color=#333333][size=10][font='Tahoma, Arial, Helvetica, sans-serif'][color=#000000]Wenn jeder nur an sich denkt, ist an alle gedacht![/color][/font]


    [color=#666666][font='Tahoma, Arial, Helvetica, sans-serif'][size=12]S3 Limo Bj.14 - FAHRWairK V1 + Airlift 3P Steuerung
    [/size][/font][/color][/size][/color][size=8][size=14][size=18][color=#000000][size=12][color=#000099][size=14][color=#ff6600]
    [font='Tahoma, Arial, Helvetica, sans-serif'][size=14]Moderator der besten Audi-Community der Welt![/size][/font][/color][/size][/color]
    [/size][/color][/size][/size][/size]

    • Zitieren
  • matbold
    riding passes
    Reaktionen
    2
    Blog-Artikel
    1
    Beiträge
    7.797
    Bilder
    63
    • 24. Februar 2011 um 21:21
    • #5

    Egal, wie es passiert ist. Das ist selten - Audi hat ziemlich langlebige Auspuffanlagen. Ich hab noch nie einen derart zerstörten gesehen. 8|

    Nach 26 Jahren Audi gab es nun einen Markenwechsel... ;)

    Die Zukunft ist elektrisch. Mit einem Skoda Enyaq RS Coupé bin ich nun mit Allrad und 340PS unterwegs. Aber dem Forum weiter treu!

    [size=18][font='Arial, Helvetica, sans-serif']Moderator der besten Audi-Community der Welt![/font][/size]

    • Zitieren
  • Otis Wright
    Meister
    Beiträge
    2.773
    • 24. Februar 2011 um 21:27
    • #6

    wurde der schon mal geflickt ?

    • Zitieren
  • Pende
    Profi
    Beiträge
    1.620
    Bilder
    1
    • 24. Februar 2011 um 21:28
    • #7

    Reppi
    Das stimmt schon was du da sagst, komme auch vom Fach.
    Nur hat der Hersteller da gepfuscht ... die Schweißnaht war aus normalen Stahl und ich hab mir die Naht angesehen ... sah so danach aus, als wäre die nicht fachgerecht geschweißt worden.
    Außerdem hat sich das Loch was unten am ESD zu sehen ist auch irgendwie durchgebrannt ...
    Verstehen kann ich das nicht, da sonst alles Edelstahl war (Magnet Test)

    @Otis
    Nicht das ich wüßte

    Einmal editiert, zuletzt von Pende (24. Februar 2011 um 21:30)

    • Zitieren
  • Reppi
    aufgeblasener Drauflatscher
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    1.040
    Bilder
    82
    • 24. Februar 2011 um 21:51
    • #8

    Allein das die Naht bei nem Edeltstahl Topf aus normalem Stahl is, is ja schon Pfuch erster Klasse ^^ (Stichwort Kontaktkorrosion)

    [color=#333333][size=10][font='Tahoma, Arial, Helvetica, sans-serif'][color=#000000]Wenn jeder nur an sich denkt, ist an alle gedacht![/color][/font]


    [color=#666666][font='Tahoma, Arial, Helvetica, sans-serif'][size=12]S3 Limo Bj.14 - FAHRWairK V1 + Airlift 3P Steuerung
    [/size][/font][/color][/size][/color][size=8][size=14][size=18][color=#000000][size=12][color=#000099][size=14][color=#ff6600]
    [font='Tahoma, Arial, Helvetica, sans-serif'][size=14]Moderator der besten Audi-Community der Welt![/size][/font][/color][/size][/color]
    [/size][/color][/size][/size][/size]

    • Zitieren
  • Cloudforce
    Gast
    • 24. Februar 2011 um 22:51
    • #9
    Zitat von matbold

    Egal, wie es passiert ist. Das ist selten - Audi hat ziemlich langlebige Auspuffanlagen. Ich hab noch nie einen derart zerstörten gesehen. 8|

    Kann ich bestätigen, meine Auspuffanlage hängt seit 17 Jahren unterm Audi :)

    • Zitieren
  • artbasics
    Aufkleberdealer
    Beiträge
    245
    Bilder
    3
    • 25. Februar 2011 um 13:22
    • #10

    Ich habe noch einen originalen bei Bedarf ^^

    Hochwertige Aufkleber & Beklebungen von STICKYHUGO. Mitgliederrabatt und individuelle Anfertigungen per (PN).

    • Zitieren
  • Psychedelic
    Seefahrer
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    3.913
    Bilder
    90
    • 25. Februar 2011 um 15:00
    • #11

    Da war noch mehr als die üblichen verdächtigen Umweldfaktoren am Nagen ! Der weiße Nebel auf dem Material, was wie eine Salzablagerung aussieht spricht da für sich. :wissenschaftler:
    Ja die Schweißnähte und das verwendete Füllmaterial sind schon nicht die besten, sieht aber nach 7 Jahren nicht so aus wie auf den Fotos. Beim meinem demontierten Auspuff ist auch nur noch die Wurzelnaht dran und der Rest schon abgeplatzt, hält aber trotzdem noch sehr gut und hat nur den üblichen Rostausschlag von minderwertigem hochgekohlten Stahl.

    Hab seit 2 Jahren Teile von der alten A3-AGA im Suzuki verbastelt und mit einfachem ST37 Draht und reinem Argon MAG-gebraten, bis jetzt hält das Profisorium noch wunderbar. :roflmao:

    Grüße,
    Psychedelic

    Wer Hubraum sät, wird Leistung ernten !

    • Zitieren
  • Pende
    Profi
    Beiträge
    1.620
    Bilder
    1
    • 25. Februar 2011 um 16:22
    • #12

    :)
    hab schon Ersatz für meinen kaputten am Auto hängen.

    klar sind die Schweißnähte das Problem, aber der Rest von der AGA sieht noch ganz gut aus.

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum