Hi Community,
auf MT wird es schon heftig diskutiert.
Es gibt von der Fa. ATE ab sofort Bremsbeläge aus einem Keramikverbund:
Beschreibung des Herstellers:
ZitatAlles anzeigenStaubarm – geräuscharm – langlebig
Die Fahrzeugbremse wandelt Bewegungsenergie durch Reibung in Wärme um. Dabei entsteht Verschleiß. Deutlich erkennbar ist dieser an dem schwarzen Staub, der sich vor allem an den Felgen absetzt und dort hässliche Spuren hinterlässt. Das ist nicht nur ärgerlich für Autofahrer, die hohen Wert auf eine gute Optik ihres Fahrzeugs legen. Bremsstaub belastet auch die Umwelt.
Innovative BremsbelagmischungATE Ceramic lautet die Lösung von Continental für staubarmes, geräuschfreies, materialschonendes und umweltfreundliches Bremsen. Das Geheimnis der neuartigen Bremsbeläge liegt in einer Bremsbelagmischung mit innovativer Fasertechnik. Sie erzeugt beim Bremsen einen so genannten Transferfilm auf der Bremsscheibe. Dieser schützt die Bremsscheibe vor übermäßigem Abrieb. Das Ergebnis: weniger Bremsstaub, mehr Komfort, weniger Verschleiß.
Hohe Sicherheit
ATE Ceramic Bremsbeläge übertreffen die strengen Anforderungen ECE R90 Richtlinien. Sie bieten unter Alltagsbedingungen die gleiche Bremsleistung und Sicherheit wie Standard-Bremsbeläge. Die Funktion von Fahrdynamikregelsystemen bleibt in vollem Umfang erhalten.
Aktiver Beitrag zum Umweltschutz
Da ATE Ceramic Bremsbeläge praktisch keinen Bremsstaub erzeugen, senken sie die Umweltbelastung. Zudem schont der geringere Verschleiß bei gleicher Bremsleistung die Ressourcen. Die Verunreinigung hochwertiger Alufelgen durch Bremsstaub wird auf ein Minimum reduziert. Die Frequenz an Reinigungsvorgängen, mit bremsstaublösenden Chemikalien, kann maßgeblich gesenkt werden. Damit sind ATE Ceramic Bremsbeläge ein aktiver Beitrag zum umweltfreundlicheren Autofahren.
Wenn die Beläge die beschriebenen Eigenschaften aufweisen sollten, dann wäre das eine kleine Revolution in Sachen Geräuschentwicklung, Verschmutzung und Verschleiß.
Vielleicht hat der eine oder andere ja bereits diese Beläge verbaut und kann mehr davon berichten.
Ich finde die Thematik auf jeden Fall sehr interessant!
Gruß Olli