Guten Tag !
Kennt sich jemand von euch aus, wie es mit den Bestimmungen in Österreich ausschaut bezüglich Lasermessung.
Ich meine ob z.b. ein Stativ verwendet werden muss oder dergleichen.
mfg
Guten Tag !
Kennt sich jemand von euch aus, wie es mit den Bestimmungen in Österreich ausschaut bezüglich Lasermessung.
Ich meine ob z.b. ein Stativ verwendet werden muss oder dergleichen.
mfg
Moin,
ich weiß nur eins. fahr bloß nicht zu schnell und spekulier nicht darauf ob du die Polzei früh erkennst. Wenn du ohne Aufkleber oder zu schnell erwischt wirst dann wirds sehr sehr sehr teuer.
Leider dürfen bei uns die Beamten die Geschwindigkeit auch schätzen. Mit dieser Kuriosität sind wir weltweit einmalig. Wenn du Messungen anzweifeln willst, brauchst du gute Beweise, dass nicht korrekt gearbeitet wurde. Um sich viele Beschwerden zu ersparen, wird bei jeder Anzeige ohnehin eine "Messtoleranz" zu Gunsten des Autofahrers abgezogen.
Also Augen auf und immer schön brav fahren.
Es gab mal ne gute Seite zum Thema aus Österreich
http://www.autobahn-blitzer.at
Die ist nicht mehr online. Eventuell aber noch im Google-Cache.
Leider weiss ich nicht wie man den Google Cache Link in eine URL einbaut
http://web.archive.org/web/2009041301…ahn-blitzer.at/ Hier ist noch bissl was von der Seite zu finden.
mfg
Dafür gibt es doch u.a. http://www.archive.org/index.php - Das Internetarchiv
Aber nicht zu viel erwarten : http://web.archive.org/web/2007121701…at/messtechnik/
€dit: das nächste Mal sollte ich den Thread aktualisieren, bevor ich was poste
Bzgl Abstandsmessung kann ich leider nichts sagen. Aber zu den stationären Blitzern. Die blitzen ganz gern von hinten, sodass man die Kästen (sehen teils aus wie stromkästen hier bei uns) kaum erkennen kann, und die stehen auch gern unter brücken oder sonst wo an der Autobahn.
Vorsicht ist geboten.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!