geh gedanklich nochmal genau durch was DU alles bevor das Problem auftrat an dem Tag am Auto gemacht hast. Er lief ja vorher einwandfrei.
R32 läuft auf 4 Zylindern
-
Matschi -
4. Oktober 2011 um 15:22 -
Erledigt
-
-
Ich tipp immer noch in Richtung Marder etc.
-
Am Auto hab ich da nicht wirklich was gemacht...zumindest nicht am Motor, nichtma in der Nähe, also kann ich es nicht gewesen sein, wenigstens etwas gutes:)...
Marder oder sowas, ja, aber ich find nix, wirklich nix angeknabbertes oder so....auch nicht irgendwelche Spuren von so nem Vieh....ich werd Morgen weiterschauen, morgen erstma Frühschicht und dann geht es wieder los...
Danke Euch erstmal....wenn euch noch was einfällt, gerne!!! -
mal noch ein ganz banaler Tipp, klemm die Batterie mal einfach für 15 Minuten ab. Und zwar beide Pole.
-
Hi....das mit der Batterie ist ja nicht das Problem, kann ich ja testen....aber was bringt das? Fehler kann ich auch so löschen, oder bringt das noch etwas?
Jetzt mal ganz blöd gedacht, wenn das ganze durch einen Sensor verursacht sein sollte, müsste das Auto im Notlauf normal (zwar schlecht, aber auf 6 Zyl) laufen, weil es keine Werte von Sensoren, sondern nur welche aus ner Tabelle nimmt, oder??? Oder hab ich da nen Denkfehler...weiß auch nicht, ob die Sensoren im Notlauf wirklich umgangae werden, bzw welche...oder denke ich mir das da zu einfach?
Und falls ja, wie bring ich das Ding effektiv in Notlauf? -
also ich hatte das mal mit 4 Zyl. im eisigen Winter nach langer Standzeit. Da ging auch nix mit Notlauf und 6Zyl. Irgendwas war da eingefroren oder was auch immer, ging dann nach weiteren Versuchen und wie er etwas warm wurde.
Batterie abklemmen nur so eine Idee, machen und schauen was passiert. Nicht immer ist alles logisch zu erklären.
Kann auch sein, dass sich irgendwas aufgehängt hat und dem Steuergerät falsche Atoren/Sensoren Signale gibt.
Quasi machst Du einen Shut down. Versuch macht kluchobs was bringt wird sich ggf. zeigen.
Ach prüf auch mal dei Masseverbindungen vom Getriebe zum Rahmen unter dem Luftfilter Gehäuse, die Scheißerchen haben schon die übelsten Probleme bereitet. (Korrosion odewr Kriechwachs Erdungsverluste)
-
...so, nächster Zwischenbericht...
Masseverbindungen sind top, die sehen aus wie neu, war nochmal unterm Auto, nix deutet auf nen Marder hin, da ist einfach nichts zu sehen, alles iO.
Hab auch die Hallgeber ausgebaut, die Kette scheint auch iO zu sein, also wenn die um nen Paar Zähne gesprungen wäre würd ich das denke ich sehen...da Kompression auch iO war, sind denke ich die großen mechanischen Sachen ausgeschlossen, oder hab ich was vergessen?
Die Batterie hab ich jetzt abgeklemmt, werd ich erst morgen wieder anklemmen.
Da bleiben jetzt tatsächlich die ganzen Sensoren, Geber und vielleicht irgendwelche Stecker usw....nur womit soll ich anfangen? Wie soll ich nun weiter vorgehen um das rauszukriegen? -
ich hab keinen E-Teile Katalog, sonst könnte man die Teile laut Fehlerprotokoll filtern und da konkret suchen. Hast Du Psychedelic Pn`t ? der hat glaube die Sachen alle.
-
Hallo,
hab mir das Thema hier das durchgelesen und folgendes ist mir dazu eingefallen.
Wenn er heute Früh nach dem Abklemmen der Batterie und gelöschten Fehlern nicht normal anspringt wird es schwierig den Fehler zu finden. Da überall ein Zündfunke vorhanden ist kann es daran nicht liegen. Als nächstes würde ich die Einspritzventile überprüfen, ob überall Kraftstoff raus kommt. Ist jedoch eine riesen Bastelei bis das Saugrohr runter ist.
Die Fehlzündungen können dann nur noch von der Klopfregelung oder dem Lambdaregelkreis kommen. Da sollte dann jedoch der 4 Zylinder ebenfalls mit davon betroffen sein. Beide Regelkreise sind im kalten Starten noch inaktiv, daher sollte er zumindest heute früh ohne Probleme anspringen und bis zum Warmlauf (bis die Sekundärluftpumpe aufhört zu blasen) ohne zu Motzen laufen. Die Klopfregelung ist auch im Standgas und unter minimaler Teillast ausgeblendet.
Als nächste Fehlereingrenzung würde ich mal die Lambdasonden abstecken und dann schauen wie er sich verhält. Er rennt dann sehr schwer überfettet, da die Kraftstoffmenge anhand der Luftmasse und einem Notlaufkennfeld errechnet wird. Bockt er da noch immer munter weiter, würde ich die Klopfsensoren mal abstecken und die Lambdasonden wieder dran.
Teste das mal aus, wie er sich dann verhält.Ferndiagnose ist leider immer sehr schwierig.
Generell wird der Fehlzündungsfehler erst nach mehreren Fehlzündungen geschrieben, die Zahl liegt glaub irgendwo bei 100-120 Fehlzündungen. Da bei dir im ausgebauten Zustand überall Zündfunken vorhanden sind und sich trotz Quertausch der Zündspulen und Kerzen der Fehler gleich bleibt, ist das ziemlich merkwürdig das der Fehler überhaupt geschrieben wird.
Grüße,
Psychedelic -
hast du schon die neuen Zündspulen?
auch wenn du schon alles gegeneinander getauscht hast, ich hatte auch mal so ein fehler, der blieb beim selben Zylinder obwohl ich die spulen und kerzen getauscht habe. UNter Atmosphäre funkte auch alles wunderbar. Aber unter druck im Brennraum sieht das oft anders aus bei defekten Zündspulen und Kerzen. die Zündspulen haben einfach zu wenig kraft. warum eine defekte Zündspule nun aber auf einem Zylinder noch läuft und auf einem anderen nicht mehr, kann ich mir aber nur durch kompressionsunterschiede erklären oder der verschieden langen zuleitungskabel welche zu den Zündspulen gehen (Wiederstand) oder eben die Vorendstufen der Zündspulen geben maginal verschiedene Werte ab.
Hast du den wagen mal ein Stück gefahren? ich habe auch schon nach der Zündspulenaktion mal ein tag gehabt wo der Motor bestimmt 3 Km nicht auf allen zylindern lief. das war aber ne einmalige sache und zuvor war die batterie sehr leer worauf er auf den letzten zacken noch ansprang, aber er hatte eben sehr starke verbrennungsaussetzer. wenn ich die batterie komplett abklemme habe ich solche probleme nicht. ich denke es lag an der starken unterspannung beim starten, wo er gerade so aufs letzte loch angesprucgen ist.
also wenn es noch die alten zündspulen sind, tippe ich stark auf diese, ansonsten wie schon beschrieben, Batterie ne weile ab und wieder anklemmen. Und wenn dann keine besserung den mal frei fahren. wenn dann keine besserung würde ich sagen das die einspritzventile nicht mehr richtig schliessen und dauerhaft sprit in den zylinder lassen sobald die pumpe läuft. da würde ich mal die besagten kerzen raus drehen. einer schliesst das auto ab und wieder auf und beim öffnen der fahrertür läuft ja die benzinpumpe an, da würde ich dann mal horchen und in den brennraum leuchten ob sich da was tut.
-
Du musst logisch und nach Ausschluß vorgehen. Was brauchst Du für eine Verbrennung? Benzin, Luft, Zündfunken und Kompression.
Funken sind da, Kabel und Spulen i.O. Kompression haste auch - also mechnanisch okay. Fehlt noch das Gemisch. Ich weiß nicht ob man am Stecker für die Einspritzventile ne Spannung messen kann wegen der kurz anliegenden Spannung? Aber ich würd mal den Widerstand am Stecker messen. Ich glaub kaum das zwei Einspritzventile auf einmal versagen aber es könnte an den Kabeln liegen. Angescheuert oder Marderbiss liegt immer nahe.
Wer suchet der findet.
-
Hey Leute...gestern hatte ich dann doch zu viel zu tun, also kam ich zu nix...
Dafür heute. Habe beim Zusammenbauen die Nockenwellensensoren vertauscht (einlass zu auslass und umgedreht), und natürlich wieder die Batterie angeklemmt....und ich hätt es echt nicht gedacht, aber die Kiste Läuft!!! Hab ihn auch warmlaufen lassen, es ist bis jetzt alles ok, will noch nicht in der größten Euphorie ausbrechen, komme heut nicht mehr dazu das Ding richtig zu fahren, aber bis jetzt sieht es echt gut aus, danke Euch!!!!
Nun weiß ich zwar immernoch nicht, was es denn nun wirklich war...aber solange das dauerhaft weg sein sollte ist es mir auch Wurst!Hoffe das bleibt auch erstma so....
Adam
...noch hab ich das Ganze nicht als erledigt markiert, will erst ne Runde fahren um sicher zu sein.....
-
wird schon passen. Der temporäre Müll ist jetzt erstmal raus. Optimal wäre noch mit VCDS die Anlernwerte nochmal zu löschen. Natürlich vorher Fehlerbericht auch löschen. Dann ist er wieder richtig rein und lernt sich komplett neu an.
-
Jetzt anmelden!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!