1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. Motor (VR6) & Fahrwerk (allgemein A3)

Geräusch von hinten

  • AlexLi
  • 1. November 2011 um 18:02
  • Erledigt
  • AlexLi
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    335
    Bilder
    13
    • 1. November 2011 um 18:02
    • #1

    Huhu

    ist immer schwer sowas zu beschreiben, hoffe es kann jemand was mit anfangen.

    Wenn ich zum beispiel mit 80 dahinrolle und nur so viel gas gebe, das ich die geschwindigkeit halte (auch beim tempomat), dann höre ich ein geräusch. das scheint von hinten zu kommen.
    am besten kann man es glaub ich mit "wimmern" beschreiben.
    wenn ich ganz vom gas gehe oder beschleunige ist es nicht.

    ist das normal?

    lg

    edit:
    am besten zwischen 80 - 100 hörbar

    Einmal editiert, zuletzt von slugg (1. November 2011 um 18:31)

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    121
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.299
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 1. November 2011 um 18:16
    • #2

    Radlager vielleicht?

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • videoschrotti
    Perfektionist
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    2.850
    Bilder
    100
    • 1. November 2011 um 19:51
    • #3

    Bei meinem SB ist's das Hinterachsdifferential. Laut Werkstatt bei vielen in diesem Geschwindigkeitsbereich zu hören.

    Schicksal ist die Zukunft, an deren Gestaltung man nicht hart genug gearbeitet hat

    • Zitieren
  • AlexLi
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    335
    Bilder
    13
    • 1. November 2011 um 20:31
    • #4

    hab mir schon sowas in der art gedacht, radlager hören sich anders an.

    also muss ich mir keine sorgen machen?!

    • Zitieren
  • videoschrotti
    Perfektionist
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    2.850
    Bilder
    100
    • 2. November 2011 um 11:26
    • #5

    Um der Hinterachse was Gutes zu tun, hab ich bei 60tkm einen Olwechsel durchführen lassen. Der Freundliche wird sagen: ist eine Lebensfüllung und braucht nicht getauscht zu werden. Aber wie wir wissen mein Audi wohl immer "Ab-lebensfüllung" ;)
    Das Geräusch hatte der SB bereits als ich ihn mit 12tkm gekauft habe und es hat sich bis jetzt bei 78tkm nicht verändert.

    Schicksal ist die Zukunft, an deren Gestaltung man nicht hart genug gearbeitet hat

    • Zitieren
  • AlexLi
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    335
    Bilder
    13
    • 2. November 2011 um 12:24
    • #6

    ok da mach ich das im neuen jahr mal :)
    aber wenn du das schon so lange hast isses ok ;)

    • Zitieren
  • TheRingThing
    Gast
    • 2. November 2011 um 13:03
    • #7

    Ich würde auch mal nach Ölnebeln und Ölverlust vom Differential sehen.
    Typischer Weise dort zu finden, wo die Antriebsachsen am Differential hängen.
    Ölverluste sind lt. den Werkstätten beim Quattro "Stand der Technik".

    Öl wechseln ist aber grundsätzlich nie verkehrt.
    Das ganze am besten vom VAG Betrieb machen lassen.
    Für Selbstwechsler ist es aber auch kein Problem.
    Entweder bei Ölshop hier oder bei LiquiMoly das passende Öl besorgen.
    Sind beides gute Öle.

    • Zitieren
  • AlexLi
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    335
    Bilder
    13
    • 2. November 2011 um 14:11
    • #8

    also mach ich mir keine sorgen wenn du das schon so lange hast :)

    da gönn ich dem häschen mal neues öl.
    haldex und differential, oder gleich noch was mit machen?
    welchen intervall wechselt ihr?

    • Zitieren
  • videoschrotti
    Perfektionist
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    2.850
    Bilder
    100
    • 2. November 2011 um 15:59
    • #9

    Haldex Öl+Filter alle 30tkm
    DSG Öl+Filter alle 30tkm
    Winkelgetriebe und Hinterachse 60tkm
    Motor Öl+Filter spätestens nach 15tkm oder 1 Jahr

    Schicksal ist die Zukunft, an deren Gestaltung man nicht hart genug gearbeitet hat

    • Zitieren
  • TheRingThing
    Gast
    • 3. November 2011 um 13:29
    • #10
    Zitat von videoschrotti

    Haldex Öl+Filter alle 30tkm
    DSG Öl+Filter alle 30tkm
    Winkelgetriebe und Hinterachse 60tkm
    Motor Öl+Filter spätestens nach 15tkm oder 1 Jahr

    Nicht so ganz:
    Haldex Öl - alle 30000 - alle 60000 dann der Filter.

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum