1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Willkommen bei A3-quattro.de !!! Vorstellungs- und Mitgliederbereich
  4. OFF TOPIC, EDV und PC, Gamer-Ecke

Sprit-Spargerät wirkungslos

  • videoschrotti
  • 18. November 2011 um 11:31
  • Erledigt
  • videoschrotti
    Perfektionist
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    2.842
    Bilder
    100
    • 18. November 2011 um 11:31
    • #1

    Test ergibt Wirkungslosigkeit
    [url='http://help.orf.at/stories/1690577/'] ORF

    Schicksal ist die Zukunft, an deren Gestaltung man nicht hart genug gearbeitet hat

    • Zitieren
  • Psychedelic
    Seefahrer
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    3.913
    Bilder
    90
    • 18. November 2011 um 13:09
    • #2

    Das ist doch diese bescheuerte "Aberglauben Magnet auf Benzinleitung kleben, damit die esoterisch positiv geladenen GeschwirreDingsBumms bekehrt werden.". :rofl:

    AUA... :cursing: Wer so nen Scheiß glaubt. 8|

    Der Mist tauft regelmäßig immer mal im Handel auf. :lol:

    Wer Hubraum sät, wird Leistung ernten !

    • Zitieren
  • artbasics
    Aufkleberdealer
    Beiträge
    245
    Bilder
    3
    • 18. November 2011 um 13:23
    • #3

    Solange es Idioten gibt die es glauben & kaufen wird es immer neue Versionen davon geben :P

    Hochwertige Aufkleber & Beklebungen von STICKYHUGO. Mitgliederrabatt und individuelle Anfertigungen per (PN).

    • Zitieren
  • TheRingThing
    Gast
    • 18. November 2011 um 14:04
    • #4

    Ich glaub das Zeugs gibt es schon seit ich meinen Lappen habe, was ne laaange Zeit ist.
    Ich habs damals nicht geglaubt ich werds auch nie glauben.
    Mir reichte mein Physikunterricht in der Schule.

    Selbiges gibt es ja auch zu Wasserentkalkung.
    Das beste sind aber die Typen mit ihren Energielacken.
    http://www.bpes.de/de/energie_klanglack_fahrzeug.html

    Muahahaha

    • Zitieren
  • videoschrotti
    Perfektionist
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    2.842
    Bilder
    100
    • 18. November 2011 um 14:11
    • #5

    @TRT
    großartig! Wieviel Sprit könnte wohl gespart werden, wenn man den Spritsparer mit diesem Lack überzieht?
    :dash:

    Schicksal ist die Zukunft, an deren Gestaltung man nicht hart genug gearbeitet hat

    • Zitieren
  • gackes
    Profi
    Beiträge
    1.020
    • 20. November 2011 um 17:35
    • #6

    Ha ha geil.
    Muss ich ma was dazu sagen.
    Bin im Kundendienst für Heizungswartungen und Störungen unterwegs.
    Der letzte Kunde mit der Wartung war recht an dem Brenner interressiert wie der so aufgebaut ist und befestigt wird usw.
    Als ich den Brenner dann einzeln in der Hand hatte kam er vorbei und fragte ob ich ihm diese Keramikteile einbauen würde.
    Ich fragte ihn was das sein soll was er da hat.
    Er dann EM.
    Was ist EM ?????
    Als er sagte das es Effektive Mikroorganismen sind die 8% Energie sparen sollen, musste ich lachen und fragte ihn ob er an den Weihnachtsmann glaubt.
    Ich fragte wer ihm das aufgeschwätzt hat und wo das Zeug her ist.
    Antwort : Internet und aus Japan !!!!
    Ich fragte nur noch was diese Mirkroorganismen bewirken sollten.
    Er sagte nur, iss doch klar die wandeln das Gas um.
    Und am Ende den einbau verweigert und die Heizungsanlage ordnungsgemäß verlassen.
    Ich könte darauf wetten das ich die Teile nächstes Jahr bei der Wartung wieder sehe.

    Wer später Bremst ist länger Schnell :thumbup:

    Einmal editiert, zuletzt von gackes (20. November 2011 um 17:37)

    • Zitieren
  • Stefan
    Experte für Ladungswechsel, technische Verbrennung und Fahrleistungssimulation
    Beiträge
    1.129
    • 20. November 2011 um 21:55
    • #7

    Na so ein Humbug !!


    Ich kenne nur eines, was früher in den Vergaserzeiten half :

    Das war die gute alte Transistorzündung, die als Ersatz für schlecht dimensionierte Unterbrecherkontakt gesteuerte Zündanlagen mit höhrerer Zündenergie tatsächlich geringeren Verbrauch brachten. Aber die transistorisierte Zündung ist heute längstens Bestandteil eines jeden Motorsteuergerätes.

    Drehmoment satt, das Einzige was hilft !

    • Zitieren
  • Cloudforce
    Gast
    • 20. November 2011 um 23:46
    • #8

    Gibt anscheinend trotz allem genügend Leute, die so blauäugig sind und sowas kaufen...

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum