Hallo,
ich hab so in Problem das ich leider im Fußraum Wasser hatte, nach nem starken Regenfall ... war meine Dummheit.
Jetzt hab ich nur das Problem wie bekomm ich das alles wieder am besten trocken. Das Auto ist an sich wasserdicht ... also normalerweise kommt kein Wasser von Außen rein. Ich hab soweit schon Küchenrolle ausgelegt und Gewicht draufgelegt, damit das Wasser aufgesaugt wird und immer wenn ich fahre die Heizung schön auf volle Wärme und Fußraum gestellt. Das ganze funktioniert beim Teppich ansich auch recht gut.
Nur jetzt ist die Frage trocknet die Dämmwatte darunter dann auch mit oder sollte ich lieber in die Werkstatt fahren und den professionell trocknen lassen oder ist die Verkleidung unten so leicht beim A3 wegzubekommen das man unter den Teppich schauen kann.
Was ich auch schon reingestellt hab ist ein Raumentfeuchter mit solchem Trockenmittel ... damit die Feuchtigkeit aufgesaugt wird. Ich hab auch in einer Woche ca. ne 5 Std. Autofahrt vor mir wo ich die Heizung die ganze Zeit laufen lassen kann. Reicht das oder sollte ich doch lieber noch was anderes tun ... wenn ja was am besten. Da ich Angst hab das es vielleicht anfangen könnte zu Schimmeln. Bisher richt es nicht muffig oder irgendwie schimmelartig.
Danke für eure Hilfe und Antworten.