1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. Elektronik, Infotainment, Navigation, OBD, VCDS, HIFI+Sound

welche Antenne für Navi,Radio und D-Netz ???

  • AchimMitmBus
  • 2. Januar 2012 um 12:42
  • AchimMitmBus
    A3-Anfänger
    Beiträge
    12
    • 2. Januar 2012 um 12:42
    • #1

    Hallo, bei meinem A3 8P1 fehlt die geschraubte Antenne. Der längliche Antennenfuß ist noch im Dach.

    Im Wagen ist das Navi (RNS E?) und eine Konsole für Handyaufnahme.

    Welche Antenne brauche ich dafür? Gibt es die nur beim "freundlichen"? Was kostet sie? ....oder kann ich "jede x-beliebige" verwenden??


    Grüße

    Achim

    • Zitieren
  • TheRingThing
    Gast
    • 2. Januar 2012 um 13:57
    • #2

    Die Antenne bekommt man aus dem Ersatzregal bei Hirschmann.

    Da der Strahler aber einzeln etwas seltener zu bekommen ist, wirst Du schon zum Teileschalter müssen.
    Dort wird die nach Apothekerpreisliste um 15 Euro kosten.
    Eine X-Beliebige geht nicht.

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 2. Januar 2012 um 20:32
    • #3

    Bisher war ich der Meinung,die Flosse am Dach ist für Navi und Handy und Radio (? Radio ?,Scheibenantenne ?)Du hast doch auch Sportback.

    Einmal editiert, zuletzt von earlgrey (2. Januar 2012 um 20:33)

    • Zitieren
  • ideFix
    Sonntagsfahrer
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    450
    Bilder
    19
    • 2. Januar 2012 um 20:37
    • #4

    Ist die Radioantenne nicht immer in der Heckscheibenheizung?

    Fahre nicht so, als gehöre dir die Straße, sondern so, als gehöre dir der Wagen.
    MfG
    ideFix

    • Zitieren
  • TheRingThing
    Gast
    • 2. Januar 2012 um 20:41
    • #5

    Die früheren Baujahre hatten die Finnenantenne noch nicht.
    Da ist so ein Stück Marderlakritze oben drauf, welches man abschrauben kann.
    (ca. 8 cm)
    Darin befindet sich ein Draht mit einer kleinen Spule.
    (Daher geht auch kein X- beliebiges Stück, wenn man optimale Leistung haben will)

    Richtigt ist, das der Pinökel bei Audi standardmässig nur fürs Mobiltelefon ist.
    Radio geht über die Heckscheibe.
    GPS ist im Antennenkörper selbst "versteckt". (Sofern ein Navi ab Werk verbaut war)

    Einmal editiert, zuletzt von TheRingThing (2. Januar 2012 um 20:43)

    • Zitieren
  • AchimMitmBus
    A3-Anfänger
    Beiträge
    12
    • 3. Januar 2012 um 15:24
    • #6

    Richtig, es ist ein Sportback, mit Werksnavi,

    mit "Marderlakritze" (=Pinökel??) aufm Dach (habe ich noch nie gehört...gefällt mir) und die "Lakritze" ist fürs Telefon UND das Navi ist auch im Fuß ???

    Und die Radioantenne ist in der Heckscheibe?

    Warum muss ich in den Fuß (=Marderlakritze) dann noch einen "Draht" (=Strahler??) reinschrauben??

    ....jetzt bin ich wirklich :?: ;( ?( ?(

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 3. Januar 2012 um 17:52
    • #7

    Also ,wenn Du nur eine "Haifischflossse" ohne Gewinde hast,dann müssten alle Deine Antennen bereits vorhanden sein.Wenn
    da etwas dann nicht stimmt ,ist es kaputt.
    Andererseits schreibst Du ,bei Dir fehle die GESCHRAUBTE Antennne......

    Einmal editiert, zuletzt von earlgrey (3. Januar 2012 um 17:53)

    • Zitieren
  • TheRingThing
    Gast
    • 3. Januar 2012 um 19:21
    • #8
    Zitat von AchimMitmBus

    Richtig, es ist ein Sportback, mit Werksnavi,

    mit "Marderlakritze" (=Pinökel??) aufm Dach (habe ich noch nie gehört...gefällt mir) und die "Lakritze" ist fürs Telefon UND das Navi ist auch im Fuß ???

    Und die Radioantenne ist in der Heckscheibe?[/quote]

    So ist es.

    Zitat von AchimMitmBus


    Warum muss ich in den Fuß (=Marderlakritze) dann noch einen "Draht" (=Strahler??) reinschrauben??

    Der Pinökel ist die Marderlakritze :D
    Die Stummel werden von unseren schlanken "Freunden" gerne zerkaut.

    Bei den "älteren" Antennen kommt auf den Fuß so ein Stummel (geschraubt).
    Dort ist der Draht eingegossen.

    Den Strahler brauchst Du deshalb, weil die Antenne die benötigte Frequenz (Wellenlänge = λ) abbilden muss.

    Bei der Finne ist der Strahler und GPS (bei Navi ab Werk) bereits integriert.
    Bei den etwas älteren Modellen ist der Strahler extra zum aufschrauben.

    • Zitieren
  • AchimMitmBus
    A3-Anfänger
    Beiträge
    12
    • 4. Januar 2012 um 13:22
    • #9

    ...und da kommt eine Hirschmann rein? Hat jemand die Länge oder sogar eine Nummer dafür?


    Ach, Leute, ich danke euch erstmal herzlich, dass ihr euch mit meiner "Kinderka***" (oder Marderlakritze) beschäftigt

    Dateien

    Antennenfußkompr.JPG 24,6 kB – 0 Downloads
    • Zitieren
  • Psychedelic
    Seefahrer
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    3.913
    Bilder
    90
    • 4. Januar 2012 um 13:53
    • #10

    Hallo Achim,
    die Antenne ist auf jeden Fall nicht Serie. Hatte ich zumindest bei noch keinem Serien 8P gesehen.

    Die Haifischflosse (Marderlakrize, oder wie auch immer), hat nichts zum aufschrauben. GPS und GSM sind darin kombiniert und es gibt auch nichts zum Anschrauben, Hersteller ist Blaupunkt. Im Kofferraum links hinter der Verkleidung, wo in Serie das kleine Navi verbaut ist sitzt der Antennenverstärker und Verteiler.

    Dein Navi war nicht ab Werk verbaut, da sonst der Wagen die Serienantenne oben drauf hätte, die gab es entweder bei Navi oder bei Freisprecheinrichtung, oder bei Beidem.

    Radioantenne ist immer die Heckscheibe mit dem Diversity. Bei den einfachen Radios war es Phasendiversity und beim RNS-E Schaltdiversity

    Grüße,
    Psychedelic

    Wer Hubraum sät, wird Leistung ernten !

    • Zitieren
  • AchimMitmBus
    A3-Anfänger
    Beiträge
    12
    • 4. Januar 2012 um 14:09
    • #11

    also: Ausstattungscode (....aus deinem Forum) im Wartungsheft : 7Q2 = Radio-Navigations-System, Color


    ich meine, das Navi ist somit serienmäßig... ich denke, ich sollte mal zum "freundlichen" fahren....

    Trotzdem - Danke

    • Zitieren
  • TheRingThing
    Gast
    • 5. Januar 2012 um 14:56
    • #12

    Psy - sorry aber da liegst Du falsch.
    Solche Antennen mit abschraubbaren Stummelstrahler hatte ich auch schon auf nem 8P (Mietwagen).

    @ Achim:

    Das müsste eine Wisi AT 42 Antenne (oder baugleich) sein.
    Der Ersatzstrahler (Wisi AZ40) dafür kostet so um 15,50.
    Aber ich vermute das war eine Händler oder Werksnachrüstungen.
    Der Typ den Du da drauf hast, wird überwiegend bei Mercedes verwendet.

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum