1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2012 (Typ 8V/8VA)
  4. (Audi A3 8V) Motor, Fahrwerk, Bremsanlage

MQB 2012- modularer Quermotorenbaukasten für A3, Golf 7, TT usw., wie kürzere Überhänge realisiert?

    • [Allgemein]
  • chris6
  • 26. Januar 2012 um 13:43
  • Erledigt
  • chris6
    Anfänger
    Beiträge
    2
    • 26. Januar 2012 um 13:43
    • #1

    Hallo,

    ihr habe ja bestimmt schon mitbekommen, dass nahezu alle Kompakten vom VAG Konzern auf der gleichen Bodenplatte stehen. Diese Bodenplatte wird 2012 erneuert und gilt dann wieder für ca. 10~12 Jahre. Der A3 III wird 2012 das erste Fahrzeug sein, dicht gefolgt vom Golf 7 usw., VW bezeichnet die MQB-Plattform als die revolutionärste Erneuerung seit 15 Jahren.

    Bei der neuen MQB-Plattform wurde der Radstand verlängert und die Überhänge verkürzt. Dies wurde schon bei der MLB-Plattform 2007 (A4, A5 usw.) praktiziert, hier wurde die Anordnung Kupplung und Differential getauscht. Das brachte den Motor ca. 5 cm nach hinten und die Vorderachse ca. 10 cm nach vorn.

    Nur wie wird der kürzere Überhang bei der MQB-Plattform realisiert?

    Irgendetwas muss doch hier an der klassischen Motor-Getriebe-Differential-Anordnung, wie sie 1974 der Golf I einführte, geändert worden sein. So weit, wie die Vorderachse nach vorn gewandert ist, müsste doch der Zylinderkopf kurz hinter dem Grill durch die Motorhaube drücken. Den Wellenabstand Kurbelwelle zu Achse/Differential kann man nicht verkleinern.
    Ich könnte mir nur vorstellen, dass der Motor nicht mehr im Motorraum senkrecht steht, sondern 45° nach hinten geneigt wurde, sodass er halb auf der Achse-Differential-Linie liegt. Vielleicht haben sie auch die komplette Antriebsanordnung um 180° gedreht?

    Wie haben die das gemacht?

    MfG
    Chris

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    121
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.285
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 26. Januar 2012 um 13:54
    • #2

    Mh, so genau hab ich mich noch nicht damit beschäftigt. Hatte neulich zwar mal was gelesen, da war aber nur ne Art Skizze dabei
    http://www.fh-zwickau.de/fileadmin/ugro…n%20Sachsen.pdf

    Seite 43
    Die anderen Seiten sind auch recht intressant. Ich müßte mal im ATZ-Archiv schauen obs da was hat

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • zerschmetterling
    Gast
    • 10. November 2012 um 01:08
    • #3

    Die MQB-Motoren sind um 12° nach hinten zur Spritzwand geneigt.

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum