Hallo,
ihr habe ja bestimmt schon mitbekommen, dass nahezu alle Kompakten vom VAG Konzern auf der gleichen Bodenplatte stehen. Diese Bodenplatte wird 2012 erneuert und gilt dann wieder für ca. 10~12 Jahre. Der A3 III wird 2012 das erste Fahrzeug sein, dicht gefolgt vom Golf 7 usw., VW bezeichnet die MQB-Plattform als die revolutionärste Erneuerung seit 15 Jahren.
Bei der neuen MQB-Plattform wurde der Radstand verlängert und die Überhänge verkürzt. Dies wurde schon bei der MLB-Plattform 2007 (A4, A5 usw.) praktiziert, hier wurde die Anordnung Kupplung und Differential getauscht. Das brachte den Motor ca. 5 cm nach hinten und die Vorderachse ca. 10 cm nach vorn.
Nur wie wird der kürzere Überhang bei der MQB-Plattform realisiert?
Irgendetwas muss doch hier an der klassischen Motor-Getriebe-Differential-Anordnung, wie sie 1974 der Golf I einführte, geändert worden sein. So weit, wie die Vorderachse nach vorn gewandert ist, müsste doch der Zylinderkopf kurz hinter dem Grill durch die Motorhaube drücken. Den Wellenabstand Kurbelwelle zu Achse/Differential kann man nicht verkleinern.
Ich könnte mir nur vorstellen, dass der Motor nicht mehr im Motorraum senkrecht steht, sondern 45° nach hinten geneigt wurde, sodass er halb auf der Achse-Differential-Linie liegt. Vielleicht haben sie auch die komplette Antriebsanordnung um 180° gedreht?
Wie haben die das gemacht?
MfG
Chris