Beiträge von hq-hq

    das mit der Steuerkette ist wirklich ein Knackpunkt, die Sensoren zeigen aber auch Müll an wenn sie älter werden, bei mir hatten der Einlasssensor +2° bis +1° angezeigt und der vom Auslass -7° bis -9° dabei hatte die Kette etwa eine Längung von -1° bis -2° gehabt.... (die +2° und -8° sind natürlich mitgewandert wenn man die Sensoren umgesteckt hat)

    bei mir wär die Kette noch 13.000km jung :D

    jedenfalls müsste man zwei neue Sensoren dabeihaben, vor der Probefahrt einschrauben und dann bissl rumfahren und danach gleich in der Werkstatt die Messwertblöcke auslesen :D 208 und 209 warens glaub ich ;)

    LoL ja das mit dem Radio.... hatte mir dann nen Dietz CD Wechsler Adapter eingebaut um den MP3 Player über Klinke anstecken zu können... ich hatte ab ca. 2000 nur noch CDs... ( in das Symphony gehen immerhin 6 CDs und vermutlich eine MC :D :D )

    hm, halber Tag, dann wird es etwas schwierig meinen Schrauberfreund davon zu überzeugen XD

    Na wenn er mal Zeit hast schau ich es mir mit ihm nochmal an... auf jedenfall schonmal viel besser als von unten dranzugehen

    schonmal Danke für die Infos und Tips :)

    ok, das hört sich gut an, danke schonmal! dann werd ich jetzt mal meinen kumpel fragen was er davon hält :)
    der hat mich bisher immer abgewimmelt das zu probieren weil er wohl auch davon ausgegangen ist das es nen halben tag dauert und man von unten ran muss, aber so scheint es ja vielleicht in 2-3h gemacht zu sein :)

    und keine stehbolzen die rauskommen und dahinter einen wasserkanal freilegen oder sowas ja ?

    Motor is BMJ wenn ich die Kennbuchstaben noch richtig in Erinnerung hab, ich dachte man dreht je Krümmer drei Schrauben oder Muttern raus/ab und kann den dann abnehmen. Ich hab sowas noch nie gemacht, mein Kumpel aber schon öfters. Da würde ich mich mal auf sein Geschick verlassen, ich möchts nicht in einer Werkstatt machen lassen weil wenn dann muss es so günstig wie möglich sein :) uuund natürlich gut gemacht sein... meine Erfahrungen mit Audi Werkstätten sind ... besonders das eine Audi Zentrum im Herzen von Bayern ... mal abgesehen davon, dass die deutlich über 100€ in der Stunde nehmen.

    Das grösste Problem ist halt das im Motorraum kein Platz ist ^^

    Hat noch keiner die Krümmer abgeschraubt hier im Forum ^^ so teile er denn die Erfahrung mit mir wäre super nett :)

    Hi,

    wie kann man eigentlich die Krümmer am einfachsten abschrauben?

    Theoretisch müsste man den Motor anheben ja ?

    Kommt man von unten auch ran, hab mal gehört man müsste das Getriebe teilweise abschrauben ?

    - weiss zur Zeit nicht recht was ich mit dem A3 machen soll, verkaufen oder behalten und eventuell in andere AGA investieren damit er mich wieder .... neu begeistern kann. Ein guter Freund hat ne kleine Werkstatt mit Hebebühne und wenn dann würde ich das nur mit ihm zusammen machen wollen.

    ich bestell mir jetzt mal die 1500°C Pampe, solang es das Zeug dann nicht durchs Loch in den Kat saugt ^^
    Ja hab dann wohl nen geschweißten+gepressten Krümmer weil BMJ Motor... ist nur so, das Klappern hatte ich gleich nach dem zweiten Kettentausch bemerkt aber dachte mir halt die haben ein Hitzeblech verbogen oder so und das würde klappern.... hätte nie geahnt das was im Kat liegt.... vielleicht glüht es ja bald zusammen....

    hm, ich werds trotzdem mal probieren mit dem Zeug...
    vielleicht hält es ja....

    -> sowas könnte gehen
    *LINK ENTFERNT aus rechtlichen Gründen*
    geht wohl auf metall, hält 1500°C aus und bleibt dabei noch etwas elastisch ...

    überaus unerfreulich mal wieder :S

    meinst es ist der Krümmer, ist das Material gut magnetisch ?
    Dachte so Grauguß is da eher schwachmagnetisch....
    Weil es sich mit dem Magneten super bewegen lässt ^^

    hm, offenbar hat ein Flexrohr ein kleines Loch, man kann mit der Hand spüren das es ein bissl bläst.
    Hat jemand schonmal versucht ein Felxrohr mit so einem Ofenrohrsilikon abzudichten, hält 250°C aus und ist flexibel, zumindest wohl in den ersten Jahren ... ?!

    Und in einem Kat ist wohl dem AZ eine Schraube oder Scheibe reingefallen, es klappert und man kann es mit einem Magneten bewegen.
    Dachte erst es liegt zwischen Kat und Hitzeblech aber mit Kompressor rausblasen, mit Draht rausschieben und Hitzeblech aufbohren und nachsehen... da war nix... ist im Kat drin...
    Hoffentlich glüht das bald zusammen....

    mag das co2 auf das Klima nicht wirklich grosse Auswirkungen haben und vielleicht sogar völlig irrelevant sein, die Meere versauern trotzdem zusehens und reduziert die Reproduktionsrate der Meerestiere hab ich mal gelesen...
    würd mir aber auch keinen Kopf machen, wir könnten höchstens unseren Kindern mit auf den Weg geben, daß sie Fisch essen sollen solange es noch welchen gibt ;)

    Die Idee die KFZ Steuer einfach abzuschaffen und auf den Sprit höher zu besteuern find ich eigentlich auch gut.
    Wenn man mit nem SUV anständig fährt wirds auch net soviel brauchen, ist ja jedem seine Sache...
    Und diesen ganzen Schmarrn 130KMH auf BAB um Sprit zu sparen... blabla, in Spanien hamms den Quatsch schon wieder aufgehoben,
    hatten ja 120kmh Limit zuerst, dann für ein paar Monate 110kmh damit Sprit gespart wird, und jetzt wieder 120kmh... lächerlich...

    also laut rep-leitfaden muss das getriebe ja logischerweise zum kettentauschen erst mal ausgebaut werden und im per-leitfaden von Getriebe A+E muss anschliessend eine Achsvermessung gemacht werden. Sollte diese also nicht auf der Rechnung aufgeführt sein vom Kettentausch, dann solltest du das Reklamieren und eine Achsvermessung machen lassen um das bei dem nächsten Satz Reifen eben zu umgehen. Und wenn der bei der Achsvermessung doll ausm Kurs war, kannst Du ja mal versuchen die Werkstatt bei der neubeschaffung der neuen Reifen mit ein zu bringen.

    Wichtig, wenn du die Achse in der selben werkstatt messen und einstellen lässt, wo du auch die kette hast tauschen lassen, sprich vorher am besten nicht an das du schadensersatz haben willst. Sonst messen se die Karre wahrscheinlich stellen den ein und sagen, war alles ok, indem se den eingangswert nachm einstellen erneut nehmen.

    Oder Du sprichst das vorab gleich an, und sagst du willst bei der achsvermessung dabei sein. muss er sichtbar rumstellen, hat es aufjedenfall nicht gepasst. Das ist mein Ernst, ich weiß wie die Werkstätten ticken, habe ja selber lange genug bei Audi geschlossert, da wird man zu dingen befohlen, die sind echt nicht Kundenfreundlich.

    jo, nach dem ersten Kettentausch war mein Lenkrad doll verdreht, also ich musste nach links lenken um gradeausfahren zu können, wurde ne Woche später kostenlos gemacht. Achsvermessung als Punkt hatte das schon mal jemand auf der Rechnung stehen ?

    achja stimmt ich hatte da die Softlack Geschichte vergessen da hab ich auch nix bekommen... klopfendes ZMS musste ich auch selbst zahlen... aber was ich meinte ist, bei Ford hättest du 0% Kulanz bekommen ;)

    Ich mein ja nur bei 3500€ kann man ja mal noch bissl aktiver werden und bei Audi nachhaken. Weiss ja jetzt nicht was im Serviceheft steht, ob jetzt wirklich 90tkm oder 60tkm für die Kerzen... aber das würd mich genauso Wahnsinnig machen wie der zweite Kettenschmarrn bei mir.