also laut rep-leitfaden muss das getriebe ja logischerweise zum kettentauschen erst mal ausgebaut werden und im per-leitfaden von Getriebe A+E muss anschliessend eine Achsvermessung gemacht werden. Sollte diese also nicht auf der Rechnung aufgeführt sein vom Kettentausch, dann solltest du das Reklamieren und eine Achsvermessung machen lassen um das bei dem nächsten Satz Reifen eben zu umgehen. Und wenn der bei der Achsvermessung doll ausm Kurs war, kannst Du ja mal versuchen die Werkstatt bei der neubeschaffung der neuen Reifen mit ein zu bringen.
Wichtig, wenn du die Achse in der selben werkstatt messen und einstellen lässt, wo du auch die kette hast tauschen lassen, sprich vorher am besten nicht an das du schadensersatz haben willst. Sonst messen se die Karre wahrscheinlich stellen den ein und sagen, war alles ok, indem se den eingangswert nachm einstellen erneut nehmen.
Oder Du sprichst das vorab gleich an, und sagst du willst bei der achsvermessung dabei sein. muss er sichtbar rumstellen, hat es aufjedenfall nicht gepasst. Das ist mein Ernst, ich weiß wie die Werkstätten ticken, habe ja selber lange genug bei Audi geschlossert, da wird man zu dingen befohlen, die sind echt nicht Kundenfreundlich.