Beiträge von DocHoliday

    Hallo@all....

    Meine Steuerketten und die Kettenspanner sind jetzt raus und gewechelst. Unterschied zu vorher ist deutlich spürbar. Allerdings hat sich der Händler bez. der Nockenwellenversteller nicht erweichen lassen, auch trotz der Einschaltung von Ingolstadt.Ich hoffe ja, dass jetzt Ruhe ist.

    Allerdings habe ich ein weiteres kleines Problem. Die Werkstatt so vermute ich hat versäumt den Kontaktschalter am Getriebe für den Rückwärtsgang wieder ordentlich anzuschließen. Sicherung und Glühbirne habe ich schon geprüft, die sind ok!

    Kann mir jemand sagen wo sich dieser Schalter befindet und ob ich das selbst i.O. bringen kann, auf den Streß mit dem Händler hab ich nach dem ganzen hin und her momentan keine Lust mehr....

    In diesem Sinne

    Gruss

    Doc

    man, man......Werkstätten können einem doch echt das Wochenende versauen......

    Man hat sich dabei gemacht, die Steuerketten und die Spanner zu tauschen...was fehlt natürlich...die Nockenwellenversteller.....

    Nochmal zur Info, damit es auch richtig läuft......
    die OT-Nr. 022 109 087 E
    OT.Nr. 022 109 088 G

    sind ja bis Ende 2004 verbaut worden. Mein Audi ist 02/2004 EZ und jetzt die Antwort der Werkstatt:
    die Versteller in meinem Audi hätten diese Teilenummern nicht und müssten demnach nicht getauscht werden....geht das??? Da stimmt doch was nicht...auf Nachfragen, welche Teilenummer auf meinen Verstellern steht....nur Luftblasen, ja wissen wir nicht, der Kettenkasten wäre schon drauf, keine Ahnung, ob der Mechaniker die notiert hat???

    Wenn laut TPL 2012381/5 alles raus soll, dann müssen die doch auch getauscht werden, oder???

    Wie ist eure Meinung dazu???

    Hab jetzt Ingolstadt darüber informiert...bei der Sache fühlt man sich irgendwie unwohl!!!

    Hallöchen...
    danke an Chris und Para für die schnellen Antworten....
    Die Zündspulen sind gecheckt worden und z.T. bereits erneuert.
    Heute Mittag erhielt ich dann den Rückruf vom Werkstattmeister....
    Nachdem ich mir gestern den Mund fusselig geredet habe, teilte man mir heute mit, dass man laut TPL doch etwas über die Kettenlängung gefunden hat. Im Ergebnis sagte man mir dann, dass die volle Längung laut TPL -9°/-10° noch nicht erreicht sei, man es aber trotzdem als Schaden deklariert und dies über die Garantie abwickeln möchte.
    Um 15:00 Uhr erhielt ich dann einen erneuten Anruf und man sagte mir, dass die Freigabe erteilt ist und man sich umgehend an die Instandsetzung macht.
    Bez. der Nockenwellenversteller wurde die Aussage getroffen, dass man über dieses Bauteil erst entscheiden kann, wenn soweit alles ausgebaut ist.
    Wahrscheinlich ist einem aber besser damit geholfen, wenn man auch auf den Tausch dieser Bauteile besteht??

    So will ich mal das beste hoffen. Man will mich ja auf dem Laufenden halten. Die Problematik mit dem ZMS wird sicher auch noch ein Diskussionspunkt werden.....mal schaun...

    Ich werde weiter berichten.....

    Gruss

    Doc

    Hallo @all und ein frohes neues Jahr....

    Nun die Werkstätten sind ja so verschieden. Bin jetzt bei dem Händler gelandet, von dem ich das Fahrzeug auch erstanden habe. Erst lief ja alles gemach ab...als ich dann aber auf das auslesen der Meßwertblöcke 208+209 bestand, wurde man sehr, sehr verhalten.
    Man fing sogar an, die Geräusche aus dem Kettenkasten herunterzuspielen. Seitens der Mechaniker wurde ich dann aber doch bestätigt.

    @ para, ich schicke dir mein Protokoll mal per Mail, vielleicht kannst du das dann ja mal hier einpflegen.
    Hätte gerne mal deine Meinung dazu gehört.

    Bei der weiteren Prüfung wurden dann noch Zündaussetzer an Zyl. 3 u. 5 festgestellt. Geht das auch mit der Kettenlängung einher?

    Jetzt ist er erstmal in der Werkstatt und man begibt sich auf Fehlersuche...trotz, dass man die Leuts schon fast mit dem Kopf drauf gestoßén hat. Morgen weiß ich hoffentlich mehr...mal schaun

    Gruss und Danke vorab

    Doc

    hallo @all
    hatte wegen der Steuerkette heute meinen ersten kleinen Sichtungsbesuch..
    Ernüchternd.......
    Angeblich könne man ja nichts hören, dann ein wenig in dem Berich, wo die Geräusche eigentlich permanent da sind..dann wären sie wieder weg.
    Man könne so nichts machen. Diagnosegerät wurde abgelehnt, würde nichts bringen. Termin machen für zwei Tage Werkstatt, Motor zu komplex da kann man nichts feststellen...ist ja nicht mehr so wie früher beim Käfermotor....
    nur um einige Dinge zu nennen
    Nachfrage, ob beim BDB Motor Probleme bekannt sind, wurde gesagt, wäre nichts bekannt....

    War also nicht sehr erfolgreich im AZ HH...man ist sehr wenig auf das Problem eingegangen. Man hatte das Gefühl, es sollte gewimmelt werden.

    Da hilft wohl nur ne andere Werkstatt..

    Ging es einigen von euch ähnlich??

    @Para: ist das Video von meinem Motorraum angekommen??


    Gruss DocHoliday

    Hi Paramedic_LU,

    danke für die schnelle Antwort......hab mich gleich mal auf die Suche nach möglichen Indizien für wg. der Kettenlängung gemacht...
    Punkt 1: bei mir tickert der BDB Motor und die Liste User mit diesem Motor spricht ja für dieses Problem :(
    Punkt 2: das Soundfile ähnelt leider auch dem geschilderten Problem, auch wenn es erst leise zu hören ist.

    Wie verfahre ich jetzt am besten...Garantie habe ich noch auf den Wagen.
    Wie verhalten sich die Werkstätten in diesem Fall und habe ich evtl. im Vorwege ne Möglichkeit mit VAGcom etwas zu werden???
    Kleine VAG besser als AZ oder Audi direkt kontaktieren? Das leidige zuletzt, die Kosten??

    Gruss DocHoliday

    hallo@all

    Zuerst einmal super, dass dieses Forum existiert. die Empfehlung kam von einem Arbeitskollegen.

    Nun zu dem eigentlichen Problem, dass hier schon ausgiebig erörtert wurde. Fakt ist, mein A3 hat dieses Problem auch. Vor fünf Monaten gebraucht gekauft: 02/2004, 46000km und bei Probefahrt nix festgestellt. Bei 50000km dann ein leichtes Klopfen, wie bereits mehrfach beschrieben, festgestellt. Sind durch dieses Klopfen bereits Schäden bei euch aufgetreten.

    Im Forum habe ich gelesen, dass es bereits ein User vor Gericht ausgefochten hat und ein Urteil zu Gunsten des Käufers gesprochen wurde. Ist dieses Urteil irgendwo noch zu bekommen?? Ich werde wohl meinen Händler in der Sache aufsuchen und wollte mich nicht einfach abspeisen lassen, was wohl auch einigen mehrfach passiert ist. Könntet ihr mir da weiterhelfen und ist etwas neues zur Lösung dieses Problems bekannt?

    Des weiteren wurde über Kettenlängungen berichtet. Ist dort etwas spezifisches bekannt, ob dies alle Modelle der Baureihe betrifft?

    Danke vorab und allen einen guten Start in die neue Woche

    Gruss DocHoliday