Offiziell bräuchte man eine Eintragung,dazu eine Traglastbescheinigung von Audi.
Ist schon selten ,daß man sich um Felgen mit höherer ET bemüht. Aber wenn es dann noch dazu die Sommerfelgen werden sollen,dann
würde ich zu mindestens 10mm Spurplatten raten.Das kann man dann ja zusammen eintragen lassen.
Bei 8-18 Felgen kannst Du ebenfalls die 225/40-18 benutzen.
Gegen ein "gefallen mir einfach unglaublich gut" kann man sowieso nicht gegen an,trotzdem ein letzter Versuch : Rotorfelgen vom
8P RS3 in 8-18 ET 50 direkt vom Audihändler zwar teuer,spart die Spurplatten und kannst deine jetzigen 225/40-18 benutzen.
Das würde auch jeder für Original halten.