1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. Motor (VR6) & Fahrwerk (allgemein A3)

Auspuff zu laut

  • earlgrey
  • 11. August 2011 um 18:20
  • Erledigt
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 21. März 2015 um 18:28
    • #21

    Höhere Werte ja nur bis März 04 ,also dem AudiDatenblatt nach. Danach ja 79/72 bei DSG

    BN hatte selbst nicht gewußt ,daß sich die Werte geändert hatten gegenüber ihrer Typprüfung.Bezgl Baujahr und Getriebe.Dadurch hatte man dann
    prozentual weniger Spielraum nach oben.

    • Zitieren
  • cobracio
    Schüler
    Beiträge
    105
    Bilder
    7
    • 21. März 2015 um 19:31
    • #22

    Also bei mir ist in der Zulassungsbescheinigung eingetragen:
    U1: 92 dB (Standgeräusch)
    U3: 75 dB (Fahrgeräusch)

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 21. März 2015 um 19:52
    • #23

    Das wundert mich nicht ,diese Werte wurden bei der Abnahme der Edel AGA eingetragen.

    Die anderen Werte sind Serienwerte ,die BN hat ja ABE/EG und braucht normalerweise nicht eingetragen zu werden.

    • Zitieren
  • cobracio
    Schüler
    Beiträge
    105
    Bilder
    7
    • 21. März 2015 um 21:35
    • #24

    Ok, das war mir schon klar, aber doch ein krasser Unterschied.

    • Zitieren
  • quattrofever
    Erleuchteter
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    9.431
    Bilder
    97
    • 9. Juli 2015 um 15:30
    • #25
    Zitat von earlgrey

    Höhere Werte ja nur bis März 04 ,also dem AudiDatenblatt nach. Danach ja 79/72 bei DSG

    BN hatte selbst nicht gewußt ,daß sich die Werte geändert hatten gegenüber ihrer Typprüfung.Bezgl Baujahr und Getriebe.Dadurch hatte man dann
    prozentual weniger Spielraum nach oben.

    Na so ein Mist, meiner ist ja genau Baujahr 03/2004 aber trotzdem steht bei mir 79/72 drin. Entweder ist bei den häufigen Fahrzeugscheinwechseln irgendwann etwas schiefgelaufen oder ich falle trotz Erstzulassung am 23.04.2004 aus den höheren Werten raus,..., schade.

    Mercedes E500 T - 7G-Tronic
    Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
    Audi A6 (4B) Avant - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro
    VW T4 Caravelle - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] Handschalter
    Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
    Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

    Verbrauch aller Fahrzeuge

    • Zitieren
  • OberpfalzS3
    Erleuchteter
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    3.236
    Bilder
    149
    • 9. Juli 2015 um 15:46
    • #26
    Zitat von quattrofever

    Na so ein Mist, meiner ist ja genau Baujahr 03/2004 aber trotzdem steht bei mir 79/72 drin. Entweder ist bei den häufigen Fahrzeugscheinwechseln irgendwann etwas schiefgelaufen oder ich falle trotz Erstzulassung am 23.04.2004 aus den höheren Werten raus,..., schade.

    Evtl zählt das Baudatum bei der Zuordnung welche Werte dafür abgenommen wurden, nicht die EZ aufm Amt.

    Mfg

    Audi A4 3.0 TFSI V6 Kompressor
    Audi S3 2.0 Turbo 2010-2015

    • Zitieren
  • quattrofever
    Erleuchteter
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    9.431
    Bilder
    97
    • 9. Juli 2015 um 16:10
    • #27

    Andreas, seit wann hast du denn ein neues Profilbild, da hätte ich dich ja beinahe nicht erkannt mit dem schicken A4,..., zum Glück kam der mir gleich bekannt vor. :D

    Aber das Baudatum müsste doch noch vor dem EZ Datum liegen und wenn mein EZ Datum schon im März ist und Rainer sagte bis März waren die höheren Werte, dann müsste ich ja erst Recht noch drin liegen. Diese Werte sollten im Fahrzeugbrief ja auch drin stehen, oder? Da werde ich noch einmal schauen, nicht das es irgendwann mal ein Übertragunsfehler war.

    Grüße,
    quattrofever

    Mercedes E500 T - 7G-Tronic
    Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
    Audi A6 (4B) Avant - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro
    VW T4 Caravelle - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] Handschalter
    Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
    Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

    Verbrauch aller Fahrzeuge

    • Zitieren
  • OberpfalzS3
    Erleuchteter
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    3.236
    Bilder
    149
    • 9. Juli 2015 um 16:12
    • #28

    Achso, hab verstanden du hast die höheren Werte schon drin.

    PS: Ja habs vorhin mal geändert, kein besonderes Foto aber ok. ;)

    Audi A4 3.0 TFSI V6 Kompressor
    Audi S3 2.0 Turbo 2010-2015

    • Zitieren
  • quattrofever
    Erleuchteter
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    9.431
    Bilder
    97
    • 9. Juli 2015 um 16:40
    • #29

    Ne ne, ich hätte gerne die höheren Werte drin, im Fahrzeugschein drinstehen tun aber die niedrigeren und das obwohl ich in das von Rainer angedeutete Baujahr reinfalle bei dem noch die höheren Werte drinstehen sollten, ich schaue zu Hause mal im Brief nach.

    EDIT: Besonders ist relativ, ich finde es gut und das Motiv macht es ja zu etwas Besonderem

    Mercedes E500 T - 7G-Tronic
    Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
    Audi A6 (4B) Avant - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro
    VW T4 Caravelle - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] Handschalter
    Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
    Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

    Verbrauch aller Fahrzeuge

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 9. Juli 2015 um 17:10
    • #30

    Also ,die Werte zeigen ja nur den Unterschied der Datenblätter vom sept03 zu märz04 auf.

    Wann genau etwas umgestellt wurde,geht ja daraus nicht hervor,und den audi-Leuten muß man auch nicht immer trauen.Ausschlaggebend
    bleiben die Angaben in den Papieren.

    Wird sicher kein Übertragungsfehler sein.Auffällig ist jedenfalls,daß paras 3.2q seinen VR sound dtl kräftiger darstellt,auch ohne Veränderung.
    Aber auch da kenne ich nicht die Werte aus den Fahrzeugpapieren.Allerdings könnte es am unterschiedlichen Material der Abgaskrümmer
    liegen.

    NB: irgendwo glaube ich gelesen zu haben,daß die VFL S4 ebenfalls höhere Werte hatten : 78/74 zu 74/78 .das könnte auch ein Zahlendreher sein…,sagt dann aber etwas aus über die Verlässlichkeit anderer Werte aus Audidatenblättern.


    Andreas: schön ,daß Du Dich jetzt auch optisch zum A4 bekennst.

    Die Farbe empfinde ich übrigens nicht rentnerhaft ,eher die Karosserieform.So gehn die Ansichten halt auseinander.

    Einmal editiert, zuletzt von earlgrey (9. Juli 2015 um 17:11)

    • Zitieren
  • quattrofever
    Erleuchteter
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    9.431
    Bilder
    97
    • 9. Juli 2015 um 17:38
    • #31

    Ich find beides gar nicht mehr rentnerisch, die Farbe brauchte nur etwas Gewöhnung fand ich.

    Im alten Brief stehen auch 79/72 dB, schade, sonst hätte ich da noch ein wenig zum ggf. unerlaub lauten Sound mit den HJS und der BN aufholen können. Aber gut, so bleibt es einfach wie gehabt.

    rainer: Meine Frau möchte kein zusätzliches Geld für einen leiseren Auspuff ausgeben, mir passt es ja, somit bleibt es also wie gehabt, bis eventuell mal die Polizei einwände haben könnte. :)

    Mercedes E500 T - 7G-Tronic
    Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
    Audi A6 (4B) Avant - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro
    VW T4 Caravelle - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] Handschalter
    Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
    Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

    Verbrauch aller Fahrzeuge

    • Zitieren
  • Loewentom71
    Profi
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    955
    Bilder
    24
    • 9. Juli 2015 um 18:24
    • #32

    Gestern ist ein neuer RS3 an mir (zu Fuss) vorbei in die Tanke.

    Ich denke mal das der ja auch ne Klappe hat, ansonsten wäre der schon gut "laut",
    fast so ähnlich wie meiner. :D Natürlich wird er es auch bischen "Provoziert haben, den
    meinen Dicken kann ich ja mit Gassfussstreicheln auch leise fahren.

    Hab mir heute mal den Unterdruckspeicher mit Rückschlagventil und 5m Unterdruckschlauch bestellt.
    Wie kann man die Feder in der Druckdose eigentlich einstellen?

    Gruss
    Tom

    A3 3.2 SB RUF Supercharger 404PS/443nm @0,75bar LD

    Einmal editiert, zuletzt von Loewentom71 (9. Juli 2015 um 18:26)

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 9. Juli 2015 um 21:03
    • #33

    Wüssste nicht ,daß und warum man die Feder verstellen kann.Bei meiner nicht OEM Klappe kann man zumindest ähnlich eines Watergates
    beim Turbo etwas verstellen.Wahrscheinlich kann man damit die komplettöffnung erreichen/fixieren.

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum