Na dann willkommen hier ! ![]()
Lückenlose Wartung durch Audi ist schön ,aber Audi hat eben auch Lücken und eigenen Ansichten zu Wartungsintervallen.Spricht
schon mal von Lebensfülllung bei Ölen...
Also: Wie lange ist das HaldexÖl drin,sollte alle 30000 km gewechselt werden (nicht 60000).Mit Filter!Handschaltgetriebeöl darf
man auch wechseln,DSG muß man .Auch hier ggf kürzeres Intervall. .Wichtig auch Ölwechsel Winkeltrieb und Hinterachsgetriebe.Sieht Audi nicht vor,man sollte sich einen
eigenen Serviceplan für diese Dinge machen.Da nicht im AudiPlan,kann man das ja gut in ein eigenes Zeitraster bringen,wenn
es gerade auch vom € passt.
Natürlich ebenso MotorÖlsorte und Wechselintervall anpassen.
Überprüfen lassen ,ob die letzte für den Motor verfügbare Audi Software aufgespielt wurde.
Zum Tuning lässt sich so einfach nicht mal was sagen,da spielt das angestrebte Leistungsziel und Geld zuviel mit.
Manchem reicht ja ein gutes SW Tuning (zB von Custom Chips ,Vorortabstimmung mit Prüfstand.)Ein anderer stellt sich
ein S3 Monster hin mit 380 PS oder mehr.
Interessant wäre auch noch der Einbau einer S3 Bremse ,RS3 nicht nötig,auch zu teuer und viele Probleme.
So,nun fang mal an mit VCDS und dann gehts weiter. ![]()