Bei unserem gestrigen Treffen im größten Audi Gebrauchtwagenzentrum in Eching fand sich kein einziger Wagen mit Hubraumangabe.
Beiträge von earlgrey
-
-
-
-
Ich dachte ,Cloudforce ist in IN vor Ort,wie auch Weckle
Beim B9 A4 steht : Modell und Technologie Schriftzug an der Heckklappe (Was bedeutet Technologie ? TDI oder TFSi ? oder?) .Auf Wunsch auch ohne. Bei
Quattro : Schriftzug hinten re (und Grill)
Katalog 09/15Aber ist ja auch egal ,wäre alles besser als das ,was kommen soll.
Katalog A7 ab 07/14: TFSI oder TDi,darunter quattro,keine Hubraumangabe...
-
-
Lieber Michael ,auch von mir alles Gute ,mach Dir einen schönen Tag
Aber da hast Du sicher schon einen Plan.
Natürlich gehen die Glückwünschie hier und heute auch an alle anderen Geburtstagskinder,sind ja einige
-
Die Kennzeichen sind ja mitkalkuliert,ein Weglassen erspart Audi also einiges auf die Masse. Einfach unattraktiv machen,schon lohnt es sich.
-
Hatte auch einmal eine Frage an Audi.
Zuerst mit blabla die FIN abgefragt ,ohne die man nichts sagen könnte.
Danach mit weiterem Blabla an den Händler verwiesen.
Für mich nur Datenabgriff, womöglich ist bei speziellen Fragen unter der FIN gleich ein Alarmzeichen gesetzt bzgl Garantie/Gewährleistung/Kulanz.
Solange noch eine wirkliche Garantie besteht ,würde ich von Änderungen ,die zB Motor und Peripherie betreffen absehen.
-
Ich bin mit Michelin PSA4 in W sehr zufrieden.Auch in den schneefreien Übergangszeiten.
-
-
Ich höre gleich auf,aber wie immer,eine letzte Klarstellung :
Die 6 % kann man NICHT von der 98erEndleistung rechnen ,sondern vom ZUGEWINN ,habe ich doch oben geschrieben.Und nur das kann Zoran gemeint haben.
Die 3,o TFSi threads haben durchaus so einiges an Kommentaren gebracht, keiner soll später sagen ,hätte ich doch mal… und ob eine 102er Abstimmung
einem irgendwann mal nötigem Wiederverkauf nützlich ist ,wage ich zu bezweifeln.So ,das wars für mich .
-
Meine Meinung basiert auf der Annahme ,daß der S4 eben doch anders ist als der des A4.
Bisher sind auch alle Leistungsversprechen beim S4 höher gelegen bei Tunern.
Gegenüber einer 95er OEM Basis bringt der Sprung zu 102 vielleicht die von Dir angegebenen MehrPS,aber von 98 eher nicht,egal wer das sagt.
102 kann man ja auch mit 98er weiterfahren,als Reserve sozusagen.Besonders wenn man eben die Motorumgebung nicht angepasst hat.
Geht man bei einem A4 SW Tuning von 272 auf 400 PS(98) aus = 128 PS. Davon dann eine Steigerung von 6% angenommen bei 102:= 7,7 PS. Für diese
in diesen Regionen irrelevante zusätzliche Leistung kann man eine 102 er Abstimmung nicht empfehlen.Wenn es um wirkliche Mehrleistung gehen sollte,dann müsste Ben auch deinen schön dargestellten Weg gehen.
Ich bleibe dabei ,der S4 würde auch mit 98er Abstimmung 420-430 PS erreichen.Was wir ja nun nicht erfahren werden.Dauerhaft einen 95er Motor mit 102 zu füttern ist sicher sinnloser ,als sich noch etwas Reserve nach oben zurückzuhalten zwischen 98 zu 102.
-
Ich meine ,was ich geschrieben habe.
-
Da es ein S4 ist,wird man diese Werte auch mit 98er erreichen,was ich unbedingt empfehlen würde.
-
Hallo ,
nette Vorstellung.Der Wagenpark spricht für Spaß am Fahren und auch eine gewisse Leidensfähigkeit...
NWT und DSG unbedingt im Auge behalten,ohne gehts eigentlich nicht. Ist ja auch kein Tuning.
-
-
Manchmal finde ich es sogar etwas traurig,daß mir diese Veränderungen nichts mehr geben und ich auch mit dem Serientrimm meines S4 so zufrieden bin.
Es reizt eben immer noch irgendwie,wenn man über Jahrzehnte hinter dem extra Kick her war. Aber nein,ich bleibe zufrieden und dadurch standhaft.
Oli,Gratulation ,schön ,daß deine Vorstellungen erfüllt wurden.Und so darf sich nun auch der neue RS4/5 mit einem A4 Schafspelz auseinandersetzen.
Test RS5 im aktuellen Sport/Auto.
-
-
Interessant,
aber daran werde ich beim Fahren keinen Gedanken verschwenden.
-
Das hatten wir schon verstanden.Hattest ja vom 2017er geschrieben.
Antwort nicht so einfach da noch zu neu.
Bei stemei gibt es etwas angebl.. VCP , nur komplrttr Deaktivierung möglich