Check trotzdem die TN der Felge. Ich habe die zB in 7.5x18 ET54 -
Laut http://www.original-felgen.com/8t0601025g8z8.html hat die 8.5x18 eine ET 29 - Das passt überhaupt nicht auf den A3
Beiträge von ideFix
-
-
Frisch aus dem Steinbruch
-
Da klappt die Kommunikation zwischen dem ABS und dem Haldex- Steuergerät nicht.
Kann an einem korrodierten Stecker liegen, oder das Steuergerät ist evtl defektSehr schön auf dieser Seite erklärt: http://www.tt-eifel.de/index.php?fehler_haldex
-
Hallo,
Hat hier schon jmd. Erfahrung mit Bremsen selber wechseln? Bei Audi wollten sie mir die Bremsen rundum machen - für satte 750 Euro (nur Material).
Ich habe bei Audi 750€ inkl Arbeitsstunden ink MwSt für vorne komplett und hinten Beläge gezahlt
-
VMs laufen auch rasend Schnell drauf. Gut da ist der Platz noch etwas teuer, aber ist schon klasse.
Die gehören auf den ESXi
Zum Thema: Das OS ist bei mir immer hardwaretechnisch getrennt von meinen Daten. Sprich auf einer anderen HDD. Die Boot-HDD beinhaltet das OS sowie alle notwendigen Programme. Nach der ganzen Installationerrei wird von der Boot HDD ein Image gezogen. Ich nutze dazu Acronis. Desweiteren wird das Image automatisch in regelmäßigen Abständen geupdatet.
Alle Software- Spielerreien werden in einer VM ausgeführt. Hatte da erst eine mit not-persintent disk, sprich nach Neustart der VM war diese wieder in ihrem Ur- Zustand. Möchte man aber Software über einen längeren Zeitraum testen, empfiehlt es sich mit Snapshots zu arbeiten. So kann man immer wieder zurückspringen.
Als Software nutze ich VMware Workstation, desweiteren habe ich einen ESXi Server - aber das ist auch berufsbedingt so gewachsenSollte man nun mit der Geschwindigkeit des OS nicht mehr zufrieden sein, oder hat sich Windows selbst zerstört, wird das Image zurückgespielt.
Wichtig an der ganzen Geschichte ist, das das Image regelmäßig geupdatet wird. Bei mir passiert das alle 3 Tage.
Wichtige Daten liegen auf der NAS mit RAID 1 (QNAP 259PRO+)Pflege ist zwar das A und O, jedoch bin ich immer wieder schnell Einsatzbereit.
Zum OS- Krieg: Wer berufstechnisch in der IT tätig ist (Berater, Projektmanager, technische Unterstützung....) hat keine Chance ohne Microsoft Produkte zu arbeiten.
Klar kann man sich unter Linux auch eine Win-VM basteln und ist damit flexibel - aber das macht keiner in einer Produktivumgebung. -
Bei Motortalk wurde von einem User hier ein hellblau folierter RS3 mit schwarzer Motorhaube und Dach präsentiert. Da muß ich genauso brechen, aber auffallen tut er, das ist unbestritten
Du meinst diesen hier: http://www.qarsi.de/a3s3/3116-einf…hwarz-look.html
-
Dann musst du das auch so schreiben das es jeder versteht
-
Geh bitte. Das Weiß in Kombination mit dem Babypuderblau ist wirklich nicht mein Ding. Solange er Dir gefällt, ok, aber ich müsste spontan zum Fenster raus k.... wenn ich das live sehen müsste
Geschmäcker sind verschieden, aber deshalb jemanden dazu aufzufordern zu gehen...
-
Alles Gute
-
Und trotzdem 250000 km !
Aber irgendwas war da schon nicht in Ordnung - Angegebene Leistung ist bei dem Motor 299PS - dafür kroch der aber ganz schön den Berg auf der BAB hoch
Ah hier ist er ja bei mobile: http://goo.gl/mJJ9g
-
Es wird wohl mal Zeit das ich meinen Bericht mal schreibe zum Thema OBD und Android
Hab da was intressantes, werd das mal in angriff nehmen !
Das klingt interessant
SGS2
Dann bin ich mal gespannt
-
Kollege hat heute Just for Fun einen 2001er A6 4.2l V8 mit 250tkm auf der Uhr zur Probe gefahren.
Der Öldeckel sagt das selbe wie das lückenlose Scheckheft: Longlife Öl
Leider habe ich kein Bild vom Blick in den Motor durch den Öldeckel gemacht
-
Bei meinem S3 Sportback war bei 266 Schluß, ich denke das passt also alles zusammen, alles andere ist Stammtisch.
Bei mir vor dem Optimieren 268
[/OT] -
Der Zutritt zu dieser Seite ist Ihnen leider verwehrt. Sie besitzen nicht die notwendigen Zugriffsrechte, um diese Seite aufrufen zu können.
-
Muss ich mir nochmal genau anschauen.
TN laut Rechnung: 1K0825235AD 51,90 + MWStVielen Dank schonmal
-
Hallo,
Hatte am Dienstag Inspektion wobei festgestellt worden ist, das ich mir ein Stück von der unteren Motorenabdeckung abgerissen habe
Bestimmt letzten Winter beim Spielen im Schnee
Neue bestellt und heute verbauen lassen.
Info vom Servicetechniker: Die neue Verkleidung deckt jetzt auch das Getriebe ab - ist also größer.Ich vermute mal das evtl dadurch auch das Luft - Strömungsverhalten unter dem Auto verbessert wird. Audi verbessert nun mal immer wieder mal
Alte Abdeckung BJ 2009 - nun die aktuelle. Preis: ~50€
Evtl für den einen oder anderen interessant.
Mal gucken ob ich ein vernünftiges Foto hinbekomme ohne den A3 aufzubocken
-
Wer noch Platz in der Garage hat: http://cgi.ebay.de/5x-AUDI-R8-4-2…=item519a489733
-
10/2005, ich hab halt schon oft gelesen daß der Zahnriemen nicht erst bei erreichen der Laufleistung, sondern auch nach Alter getauscht werden soll, da er spröde und rissig werden kann Also es ist nicht eilig bei mir, wollte es aber irgendwann im laufe der nächsten Monate irgendwann machen lassen.
Ja das Alter ist nicht zu verachten.
Freundin hat sich letztes Jahr einen Clio gebraucht gekauft. BJ2003/ 55tkm - da ist auch als erstes der Zahnriemen + WaPu etc rausgeflogen
Bei meinem Volvo wollten die den auch erst bei 160tkm tauschen - hab ich dann nach 8Jahren und 130tkm tauschen lassen. Sicher ist sicher. -
Naja, laut Audi muß der Zahnriemen theoretisch erst in 120.000 Km gewechselt werden....Welches BJ hat dein A3? Oder warum machst du den schon neu?
Ausreitzen würde ich es auch nicht. Hab jetzt 56tkm auf meinem drauf (03/2009)- spätestens bei 90 kommt auch das komplette Programm neu. -
Hat dich dein Händler wohl nicht ganz aufgeklärt
Aber solange du es noch raus nehmen kannst ist ja noch alles gut