Bin da voll und ganz bei Euch.
Eine wesentliche Funktion die fehlt, ist das mit der Emailfunktion.
Das ist leider mit der aktuellen alten Software nicht anders realisierbar. Der Server Anbieter hat diese Art von Mailversand gestrichen.
Einen eigenen mailserver aufzusetzen und zu betreuen sehe ich als zu großes Risiko, da letztlich ich dafür haften muss wenn was schiefläuft, das Ding gehackt wird, oder als Spamm-Schleuder missbraucht wird.
Da haben Profi Anbieter ganz andere Möglichkeiten.
Das zweite große Problem ist wiederum die alte Software in Verbindung mit Einstellung alter PHP Server Versionen
Das dritte Problem, auch wieder der alten Software geschuldet, ist die Tabelle die durch zuviele Zugriffe volläuft und nicht rechtzeitig geleert werden kann.
Das kann die Software nicht leisten, kleinste Einheit sind hier 15 Minuten. Teilweise läuft die aber in unter 1 Muinute voll
Vergrößern oder ein Job serverseitig zu generieren der löscht funktioniert nicht, da statt Apache ein Xampp läuft.
Alles dem geschuldet, dass A3Q von Anfang an nie auf groß geplant war, sondern als Provisorium gestartet ist. Dann kommen die mehrere Domains hinzu, über die das Forum erreichbar ist. Das mit Xampp ist das Problem wegen fehlender SSL. Das bereitet Konflikte.
Folglich muss alles angepackt werden. Das ist ein Riesiger Zeitraum.
Zur Erinnerung.
Es gab in Vergangenheit mehrere größere Aktionen, wo das Forum langläufig Offline war.
- Ur-Version mit PHP-Kit die gehackt wurde. Es folgte Woltlab Version 1
- Plattencrash und kein Support von Strato, was die Wiederherstellung der Daten und Tausch der Platte betraf. Die kapiewrten nicht was wir brauchten. Dann griff der Datenschutz. ich bion Inhaber, hab aber Null Plan. Mit den Leuten die das Umsetzen wollte Strato nicht telefonieren wegen Bezug auf Ihre Datenschutzbestimmungen. Folglich kündigte ich den Vertrag , mit Restlaufzeit und wir gingen zu Ionos.
Server neu installieren, Neue Forumssoftware installieren, Datenimport, Datenbank Import, FTP-Daten importieren, und letztlich die Forumssoftware einstellen.
Nur zum Erklären. Ein Themenbereich hat über 50 Berechtigungen die eingestellt werden für je 7 Benutzergruppen.
Und wir haben über 50 Themenbereiche/Unterforen.
In Vergangenheit war das bei oben genammten Vorkommnissen so, dass basse, crislee und ich immer gute 5 Wochen lang täglich daran gearbeitet hatten. Nach der Arbeit bis teils Mitternacht und Wochends auch mal 2-3 Uhr Nachts.
Dies unter dem Druck weil das Forum in der zeit down war, und wir es schnellsten Online bringen wollten. Damals war die Frequenz auch noch richtig groß, und es passierte immer in einer Zeit im Herbst wo Ausfahrten waren und Kalender zu machen waren.
Also das ganze ist schon sehr zeitintensiv. Und 3 Leute brauchen auch erst mal gemeinsam 4-5 Wochen Zeit sowas in Ihrer Freizeit zu stemmen. Und jeder hatz derzeit neben Job noch genug andere Dinge die priorisierter sind.
Aus diesen Gründen muss das neuere Aufsetzen gut geplant sein und der Zeitrahmen passen. Das ist ab Anfang März nun der Fall