Sorry, aber ich ziehe aus den mir verfübgaren Informationen andere Schlüsse als Du aus Deinen.
Ich sehe 25-50 ng/ml als ausreichend für einen gesunden Menschen.
Beiträge von Martin
-
-
[size=10][size=14]Alles Gute zum Geburtstag an Martin...a ![/size][/size]
Danke sehr! Und allen anderen der letzten Zeit auch alles Gute für das neue Jahr! -
Anfang Mai war mein Pegel bei 32,3 ng/ml.
Ich substituiere seit Anfang März 2018 nicht mehr. Von Mai bis Dezember war der Wert dann von 32,3 auf 25,7 ng/ml gesunken.
Nächste Kontrolle voraussichtlich wieder Mai/Juni. -
-
Wo liegt da eigentlich eine Bevormundung, wenn eine Firma für sich beschließt, wie sie ihre Produkte auslegen und anbieten möchte?
Volvo verbietet ja niemandem, schneller zu fahren. Sie wollen nur diesen Teil des potenteiellen Marktes anderen Herstellern überlassen. -
Der Grund ist wohl noch deutlich einfacher: Volvo verkauft nur einen insgesamt vernachlässigbaren Anteil seiner Fahrzeuge nach D.
Dafür dann die Technik der Modelle auf > 220km/h auszulegen, ist für Volvo einfach betriebswirtschaftlich nicht sinnvoll. -
Mal sehen, wie lange mein alter Tannhäuser noch analoge Radiowellen zum Umsetzen in schöne Musikklänge zur Verfügung hat....
-
Studie: Bezahlen mit Bargeld geht schneller als mit der Karte
Bezahlen mit Bargeld gilt Kritikern als umständlich und zeitraubend. Doch Kartenzahlungen sind noch langsamer, zeigt eine Studie. -
Den User Agent mit dem "Windows NT 6.1; WOW64; rv:40.0) Gecko/20100101 Firefox/40.1"" kannst Du nicht einfach komplett blocken?
Der scheint ja laut diversen Seiten ziemlich eindeutig zu sein und von keinem "nomalen" Browser verwendet zu werden. -
Den "Clever-Deal" in der App gibt's dann, wenn eine andere Tankstelle im Umkreis einen günstigeren Preis hat.
Dann gibt's über den Barcode einen Rabatt bis zu diesem Preis. Es sind also nicht immer drei Cent, ich hatte auch schon nur zwei oder einmal sogar 6 Cent.
Die Schifferstadter HEM liegt noch bis nächsten Donnerstag direkt an meinem Arbeitsweg, ab Februar fahre ich dann Richtung LU, aber viel Umweg ist es dann immer noch nicht. -
Ein Verbrenner braucht im Leerlauf ca. 0,5 - 1 l / h (selbst vor einigen Jahren eine Nacht lang auf der A6 bei Kaiserslautern ausprobiert).
Die Wärmepumpe in einem aktuellen E-Auto braucht ca. 500-1000W / h, was selbst bei einem halbvollen 30-50kWh Fahrakku auch problemlos einen ganzen Tag reicht. -
Normalerweise wird bei Punkt 1 auf Umluft geschaltet, weshalb auch das Geräausch der Lüftung lauter wird
-
Nö, die arbeiten auf Englisch...
-
Feiert schön!
...und macht weniger Kopfstand. -
Ob die sich wohl was bei den MKB "BAD" gedacht haben?
-
Meine Ärzte, die tagtäglich mit Blutwerten zu tun haben und keinerlei Verbindungen zur "Industrie" haben, empfehlen als normalen Pegel ca. 50 ng/ml.
Als ich vor einem Jahr bei 6,4 ng/ml war, habe ich dann in Absprache mit ihnen 8-10 Tage mit 40.000-50.000IE pro Tag aufgebaut und dann bis Mitte März über eine tägliche Dosis von 5.000IE genommen, um in den Bereich zu kommen.
Anfang Mai war mein Pegel bei 32,3 ng/ml. -
Deine Zusammenfassung stimmt im Großen und Ganzen mit meinen Infos überein, aber die "ZdG" Nahrungsergänzungs-Lobby-Webseite und das Vitamin D Marketing des Prof. Dr. Spitz sind da nicht wirklich die besten Informationsquellen, da sie zur Verkaufssteigerung deutlich überhöhte Werte empfehlen...
https://www.swr.de/marktcheck/vit…1ep7/index.html
https://www.dge.de/wissenschaft/referenzwerte/vitamin-d/
https://www.verbraucherzentrale-rlp.de/wissen/lebensm…e-sinnvoll-5446
https://www.verbraucherzentrale-niedersachsen.de/themen/ernaehr…smittel/mc-vitD -
Ich habe vor, dieses Jahr mal wieder dabei zu sein, aber es ist noch nicht klar, ob ich in der Woche Urlaub nehmen kann.
-
Hier bei uns in der Gegend gäbe es auch noch ein paar schöne Möglichkeiten.
-
Die Zeitschrift "Oldtimer Markt" hat Öle getestet, die für "etwas" ältere Moteren als den 3.2 VR6 geeignet sind und den Test mit vielen interessanten Zusatzinformationen als PDF veröffentlicht:
https://www.oldtimer-markt.de/www/otm/files/…ichtige_oel.pdf